StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Ghost Writer von Philip Roth
Lädt ...

The Ghost Writer (Original 1979; 2005. Auflage)

von Philip Roth (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,898358,869 (3.68)116
The ghost writer introduces Nathan Zuckerman in the 1950s, a budding writer infatuated with the Great Books, discovering the contradictory claims of literature and experience while an overnight guest in the secluded New England farmhouse of his idol, E.I. Lonoff. At Lonoff's, Zuckerman meets Amy Bellette, a haunting young woman of indeterminate foreign background who turns out to be a former student of Lonoff's and who may also have been his mistress. Zuckerman, with his active, youthful imagination, wonders if she could be the paradigmatic victim of Nazi persecution. If she were, it might change his life. --From publisher description.… (mehr)
Mitglied:Ncy
Titel:The Ghost Writer
Autoren:Philip Roth (Autor)
Info:Vintage (2005), 192 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Der Ghost Writer von Philip Roth (1979)

Kürzlich hinzugefügt vonCuriF, TigerBeast79, Jackie9, senyaha, mrshor
NachlassbibliothekenAnthony Burgess
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Als der begabte junge Schriftsteller Nathan Zuckerman zu den Füßen seines Helden, des zurückgezogenen Meisters der amerikanischen Literatur, E. I. Lonoff, pilgert, findet er sich bald in das häusliche Leben des großen jüdischen Schriftstellers verstrickt, mit all seiner Komplexität, Künstlichkeit und dem Drang nach künstlerischer Wahrheit. Als Nathan in einer atemlos unbeholfenen Konversation mit seinem Idol sitzt, lässt ihn der Anblick einer dunkelhaarigen Schönheit durch eine sich schließende Tür ins Schwanken geraten. Bald erfährt er, dass die hinreißende Vision Amy Bellette ist, aber ihre Position im Lonoff-Haushalt - Studentin? Geliebte? - bleibt auf verlockende Weise unklar. Während eines gestörten und verwirrenden Abendessens lernt Nathan Schnipsel von Amys gespenstischem jüdischen Hintergrund kennen und beginnt, seine eigenen phantastischen Schlussfolgerungen zu ziehen...
  Fredo68 | May 14, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Roth, PhilipHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bofill, MireiaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Guidall, GeorgeCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Heindel, RobertIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hoog, ElseÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Mantovani, VincenzoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Milan Kundera
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It was the last daylight hour of a December afternoon more than twenty years ago - I was twenty-three, writing and publishing my first short stories, and like many a Bildungsroman hero before me, already contemplating my own massive Bildungsroman - when I arrived at his hideaway to meet the great man.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

The ghost writer introduces Nathan Zuckerman in the 1950s, a budding writer infatuated with the Great Books, discovering the contradictory claims of literature and experience while an overnight guest in the secluded New England farmhouse of his idol, E.I. Lonoff. At Lonoff's, Zuckerman meets Amy Bellette, a haunting young woman of indeterminate foreign background who turns out to be a former student of Lonoff's and who may also have been his mistress. Zuckerman, with his active, youthful imagination, wonders if she could be the paradigmatic victim of Nazi persecution. If she were, it might change his life. --From publisher description.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.68)
0.5
1 4
1.5 1
2 20
2.5 8
3 112
3.5 47
4 151
4.5 19
5 58

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,433,812 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar