StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Kinderideenwerkstatt - Gärtnern von Angela…
Lädt ...

Kinderideenwerkstatt - Gärtnern

von Angela -Wilkes (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
63Keine420,372KeineKeine
Rez.: "Gärtnern ohne Garten", das hat DK den Erwachsenen bereits gezeigt (BA 11/00). Doch auch Kinder schaffen es spielend auf Fensterbrett, Balkon oder Terrasse, Pflanzen zu ziehen, Gemüse zu züchten, einen Wüstengarten anzulegen, ein Kräuterbeet oder gar einen Mini-Salatgarten zu gestalten. Die klaren Arbeitsregeln: Was wird gebraucht? Wie geht man vor? sind mit vielen anschaulichen Fotos und knappem, gut verständlichen Text, der zusätzlich Informationen und Pflegetipps bietet, übersichtlich gestaltet. Nicht alles ist so einfach zu bekommen wie Samen von Sonnenblume und Kastanie oder Kopfsalat. Bei Sedum Sieboldii (gehört zu den Sukkulenten) wird es schon schwieriger. Spiralbindung, 2 Seiten mit Stickern und (leeren) Samentütchen zum Selbstbasteln können vorab herausgetrennt werden. Einzusetzen wie J. Bull "Gärtnern für Kids" (ebenfalls DK, BA 6/03). Für alle Bibliotheken - einschließlich Schulbibliotheken. (Susanne Rieken) "Gärtnern ohne Garten", das hat DK den Erwachsenen bereits gezeigt (BA 11/00). Doch auch Kinder schaffen es spielend auf Fensterbrett, Balkon oder Terrasse, Pflanzen zu ziehen, Gemüse zu züchten, einen Wüstengarten anzulegen, ein Kräuterbeet oder gar einen Mini-Salatgarten zu gestalten. Die klaren Arbeitsregeln: Was wird gebraucht? Wie geht man vor? sind mit vielen anschaulichen Fotos und knappem, gut verständlichen Text, der zusätzlich Informationen und Pflegetipps bietet, übersichtlich gestaltet. Nicht alles ist so einfach zu bekommen wie Samen von Sonnenblume und Kastanie oder Kopfsalat. Bei Sedum Sieboldii (gehört zu den Sukkulenten) wird es schon schwieriger. Spiralbindung, 2 Seiten mit Stickern und (leeren) Samentütchen zum Selbstbasteln können vorab herausgetrennt werden. Einzusetzen wie J. Bull "Gärtnern für Kids" (ebenfalls DK, BA 6/03). Für alle Bibliotheken - einschliesslich Schulbibliotheken. (Susanne Rieken)… (mehr)
Mitglied:slavica11
Titel:Kinderideenwerkstatt - Gärtnern
Autoren:Angela -Wilkes (Autor)
Info:Dorling Kindersley
Sammlungen:kinderboeken in het nederlands
Bewertung:
Tags:kamer

Werk-Informationen

My First Garden Book von Angela Wilkes

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Rez.: "Gärtnern ohne Garten", das hat DK den Erwachsenen bereits gezeigt (BA 11/00). Doch auch Kinder schaffen es spielend auf Fensterbrett, Balkon oder Terrasse, Pflanzen zu ziehen, Gemüse zu züchten, einen Wüstengarten anzulegen, ein Kräuterbeet oder gar einen Mini-Salatgarten zu gestalten. Die klaren Arbeitsregeln: Was wird gebraucht? Wie geht man vor? sind mit vielen anschaulichen Fotos und knappem, gut verständlichen Text, der zusätzlich Informationen und Pflegetipps bietet, übersichtlich gestaltet. Nicht alles ist so einfach zu bekommen wie Samen von Sonnenblume und Kastanie oder Kopfsalat. Bei Sedum Sieboldii (gehört zu den Sukkulenten) wird es schon schwieriger. Spiralbindung, 2 Seiten mit Stickern und (leeren) Samentütchen zum Selbstbasteln können vorab herausgetrennt werden. Einzusetzen wie J. Bull "Gärtnern für Kids" (ebenfalls DK, BA 6/03). Für alle Bibliotheken - einschließlich Schulbibliotheken. (Susanne Rieken) "Gärtnern ohne Garten", das hat DK den Erwachsenen bereits gezeigt (BA 11/00). Doch auch Kinder schaffen es spielend auf Fensterbrett, Balkon oder Terrasse, Pflanzen zu ziehen, Gemüse zu züchten, einen Wüstengarten anzulegen, ein Kräuterbeet oder gar einen Mini-Salatgarten zu gestalten. Die klaren Arbeitsregeln: Was wird gebraucht? Wie geht man vor? sind mit vielen anschaulichen Fotos und knappem, gut verständlichen Text, der zusätzlich Informationen und Pflegetipps bietet, übersichtlich gestaltet. Nicht alles ist so einfach zu bekommen wie Samen von Sonnenblume und Kastanie oder Kopfsalat. Bei Sedum Sieboldii (gehört zu den Sukkulenten) wird es schon schwieriger. Spiralbindung, 2 Seiten mit Stickern und (leeren) Samentütchen zum Selbstbasteln können vorab herausgetrennt werden. Einzusetzen wie J. Bull "Gärtnern für Kids" (ebenfalls DK, BA 6/03). Für alle Bibliotheken - einschliesslich Schulbibliotheken. (Susanne Rieken)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,504,579 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar