StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Schöne Tage. Roman. von Franz Innerhofer
Lädt ...

Schöne Tage. Roman. (Original 1975; 1993. Auflage)

von Franz Innerhofer (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
661403,127 (4.17)Keine
Mitglied:Buchteufel.at
Titel:Schöne Tage. Roman.
Autoren:Franz Innerhofer (Autor)
Info:Dtv (1993), 224 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Schöne Tage: Roman von Franz Innerhofer (1975)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

In der Nachkriegszeit kommt kommt der ledige Bauernsohn Holl auf den Hof seines leiblichen Vaters irgendwo im Oberpinzgau. Innerhofers Roman beschreibt die Kindheit und das Erwachsenwerden des als billige Arbeitskraft missbrauchten Hauptprotagonisten. Das Leben von Holl ist geprägt von harter Arbeit, Entbehrungen, Ausbeutung, Demütigungen und Gewalt. Harte, körperliche Strafen gehören zum Alltag, zudem droht Holl an der Bigotterie seines erzkatholischen Umfelds zu zerbrechen.

Innerhofers autobiographischer Erstlingsroman ist ein bedrückendes Stück Zeitgeschichte und zugleich eine Anklage des patriarchalischen, autoritären Erziehungssystems. Der sorgsam gewählte Titel ist eine Antiphrase, denn "schöne Tage" sucht man in Holls Kindheit vergebens.

Innerhofers Werk überzeugt inhaltlich, literarisch und stilistisch bestehen aber auch Schwächen: Der Autor packt zu viel in seine schwer verdaulichen Sätze. Er geht sparsam mit Absätzen um und wechselt zwischen den Erzählperspektiven, was das Lesen nicht immer leicht macht. ( )
  schmechi | Mar 6, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Grote ABC (296)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.17)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 3
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,595,168 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar