StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Constructing Early Modern Empires : Proprietary Ventures in the Atlantic World, 1500-1750 (2007)

von L. H. Roper, B. Van Ruymbeke

Weitere Autoren: Mickaël Augeron (Mitwirkender), Kenneth J. Banks (Mitwirkender), Sarah Barber (Mitwirkender), Philip Boucher (Mitwirkender), Olivier Caporossi (Mitwirkender)8 mehr, Leslie Choquette (Mitwirkender), David Dewar (Mitwirkender), Jaap Jacobs (Mitwirkender), Maxine N. Lurie (Mitwirkender), Debra A. Meyers (Mitwirkender), James O'Neil Spady (Mitwirkender), Cécile Vidal (Mitwirkender), Laurent Vidal (Mitwirkender)

Reihen: Atlantic World : Europe, Africa and the Americas, 1500-1830 (11)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,385,642 (4)Keine
The role of proprietorships or ́private ́ colonies in imperial development has not received the attention it deserves, notwithstanding recent scholarly emphasis on ́state-building ́. The continued use of these ́private ́ devices, even as early modern European nation-states grew more potent, is not only interesting, but is indeed normative though invariably missing from modern studies of empire. This collection provides in-depth analyses of the workings of the proprietorships themselves (rather than proprietary colonies) and in studies ranging from South Carolina to Nieuw Nederland to French West Africa to Brasil, broadens this discussion beyond British North America. Contributors include: Micka©±l Augeron, Kenneth Banks, Sarah Barber, Philip Boucher, Olivier Caporossi, Leslie Choquette, David Dewar, Jaap Jacobs, Maxine N. Lurie, Debra A. Meyers, L.H. Roper, James O ́Neil Spady, Bertrand Van Ruymbeke, C©♭cile Vidal, and Laurent Vidal.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Roper, L. H.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Van Ruymbeke, B.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Augeron, MickaëlMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Banks, Kenneth J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Barber, SarahMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Boucher, PhilipMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Caporossi, OlivierMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Choquette, LeslieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dewar, DavidMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jacobs, JaapMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lurie, Maxine N.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Meyers, Debra A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Spady, James O'NeilMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vidal, CécileMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Vidal, LaurentMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The following essays, contributed by historians from England, France, the Netherlands, and the United States, offer a comparative transatlantic treatment of early modern colonial ventures in five Atlantic empires.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

The role of proprietorships or ́private ́ colonies in imperial development has not received the attention it deserves, notwithstanding recent scholarly emphasis on ́state-building ́. The continued use of these ́private ́ devices, even as early modern European nation-states grew more potent, is not only interesting, but is indeed normative though invariably missing from modern studies of empire. This collection provides in-depth analyses of the workings of the proprietorships themselves (rather than proprietary colonies) and in studies ranging from South Carolina to Nieuw Nederland to French West Africa to Brasil, broadens this discussion beyond British North America. Contributors include: Micka©±l Augeron, Kenneth Banks, Sarah Barber, Philip Boucher, Olivier Caporossi, Leslie Choquette, David Dewar, Jaap Jacobs, Maxine N. Lurie, Debra A. Meyers, L.H. Roper, James O ́Neil Spady, Bertrand Van Ruymbeke, C©♭cile Vidal, and Laurent Vidal.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,590,881 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar