StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Verschwörung in der Totenstadt (Die Zeitdetektive, Band 1)

von Fabian Lenk

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
23Keine991,309 (3.5)Keine
Der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor (u.a. "Crashkids", BA 9/04) erzählt im 1. Band der neuen Reihe "Die Zeitdetektive" eine Abenteuergeschichte im alten Ägypten. Durch eine Zeitreise gelangen 2 Jungen und 1 Mädchen nach Theben zur Zeit der Regentschaft der Pharaonin Hatschepsut (1479-1457 v. Chr.). Dort befreien sie zunächst die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Katze der Herrscherin. Dann verhindern sie mehrere Anschläge auf die Pharaonin und entlarven schließlich die Hintermänner. Die zwar handlungsreiche, aber nur mäßig spannende Geschichte gibt einen guten 1. Eindruck von der alten ägyptischen Religion mit deren Göttern und Priestern. Zudem bekommt der Leser Einblicke in den Alltag und die Sozialstruktur des alten Ägyptens. Ein knappes Nachwort und ein Glossar vertiefen diese Informationen. Nicht so recht überzeugen die z.T. ganzseitigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Insgesamt ein passabler historischer Kinderroman, vergleichbar mit den Bänden der Reihe "Tatort Geschichte", bei der die Leser allerdings zusätzlich mitraten können. Empfohlen ab mittleren Beständen.. - Als Zeitreisende verfolgen Julian, Kim und Leon gefährliche Verbrecher. - Diesmal landen die drei Freunde im Ägypten des Jahres 1478, wo sie in eine Verschwörung um die Pharaonin Hatschepsut verwickelt werden.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor (u.a. "Crashkids", BA 9/04) erzählt im 1. Band der neuen Reihe "Die Zeitdetektive" eine Abenteuergeschichte im alten Ägypten. Durch eine Zeitreise gelangen 2 Jungen und 1 Mädchen nach Theben zur Zeit der Regentschaft der Pharaonin Hatschepsut (1479-1457 v. Chr.). Dort befreien sie zunächst die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Katze der Herrscherin. Dann verhindern sie mehrere Anschläge auf die Pharaonin und entlarven schließlich die Hintermänner. Die zwar handlungsreiche, aber nur mäßig spannende Geschichte gibt einen guten 1. Eindruck von der alten ägyptischen Religion mit deren Göttern und Priestern. Zudem bekommt der Leser Einblicke in den Alltag und die Sozialstruktur des alten Ägyptens. Ein knappes Nachwort und ein Glossar vertiefen diese Informationen. Nicht so recht überzeugen die z.T. ganzseitigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Insgesamt ein passabler historischer Kinderroman, vergleichbar mit den Bänden der Reihe "Tatort Geschichte", bei der die Leser allerdings zusätzlich mitraten können. Empfohlen ab mittleren Beständen.. - Als Zeitreisende verfolgen Julian, Kim und Leon gefährliche Verbrecher. - Diesmal landen die drei Freunde im Ägypten des Jahres 1478, wo sie in eine Verschwörung um die Pharaonin Hatschepsut verwickelt werden.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,819,073 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar