StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Heyerdahl. Auf dem Floß zum Forscherruhm (Mannen og havet, 2005. Mannen og verden, 2008) (1998)

von Ragnar Kvam jr.

Reihen: Thor Heyerdahl (1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
36Keine685,458 (4.5)2
Seine spektakuläre Fahrt mit dem Balsaholz-Floß "Kon-Tiki" von Peru nach Polynesien im Jahr 1947 hat den Norweger Thor Heyerdahl (1914-2002) weltberühmt gemacht. Bis heute steht sein Name für abenteuerliche Entdeckungsreisen und sein Bericht über diese Expedition wird immer noch neu aufgelegt (hier zuletzt BA 11/96). Neben "biographischen Plaudereien" von ihm selbst (BA 7/00) gab es bisher nur eine nicht allzu sehr in die Tiefe gehende Lebensbeschreibung (Berndt Schulz: BA 11/98, vergriffen). Kvam (vgl. auch seine Biografie über Hjalmar Johannsen, ID 32/99) ist jetzt viel ausführlicher und genauer. Mit vielen Details, zudem auch sehr lebendig geschrieben und mit Schwarz-Weiß-Fotos und Karten ansprechend illustriert, zeichnet er die Lebensgeschichte des Abenteurers und Wissenschaftlers nach. Im Mittelpunkt stehen die riskanten Entdeckungsreisen, hier greift er auch auf bisher unveröffentlichtes Material zurück. Auch Kritisches merkt Kvam an, so wirft er Heyerdahl die Zusammenarbeit mit einem nationalsozialistischen Rasseforscher vor. Eine ausgezeichnete Biografie, der viel Beachtung sicher ist. (2) (Reinhold Heckmann) Mit vielen Details und sehr lebendig zeichnet Kvam die Lebensgeschichte des Abenteurers und Wissenschaftlers Thor Heyerdahl (1914-2002) nach; illustriert mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos und Karten. (Reinhold Heckmann)… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der norwegischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der norwegischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Seine spektakuläre Fahrt mit dem Balsaholz-Floß "Kon-Tiki" von Peru nach Polynesien im Jahr 1947 hat den Norweger Thor Heyerdahl (1914-2002) weltberühmt gemacht. Bis heute steht sein Name für abenteuerliche Entdeckungsreisen und sein Bericht über diese Expedition wird immer noch neu aufgelegt (hier zuletzt BA 11/96). Neben "biographischen Plaudereien" von ihm selbst (BA 7/00) gab es bisher nur eine nicht allzu sehr in die Tiefe gehende Lebensbeschreibung (Berndt Schulz: BA 11/98, vergriffen). Kvam (vgl. auch seine Biografie über Hjalmar Johannsen, ID 32/99) ist jetzt viel ausführlicher und genauer. Mit vielen Details, zudem auch sehr lebendig geschrieben und mit Schwarz-Weiß-Fotos und Karten ansprechend illustriert, zeichnet er die Lebensgeschichte des Abenteurers und Wissenschaftlers nach. Im Mittelpunkt stehen die riskanten Entdeckungsreisen, hier greift er auch auf bisher unveröffentlichtes Material zurück. Auch Kritisches merkt Kvam an, so wirft er Heyerdahl die Zusammenarbeit mit einem nationalsozialistischen Rasseforscher vor. Eine ausgezeichnete Biografie, der viel Beachtung sicher ist. (2) (Reinhold Heckmann) Mit vielen Details und sehr lebendig zeichnet Kvam die Lebensgeschichte des Abenteurers und Wissenschaftlers Thor Heyerdahl (1914-2002) nach; illustriert mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos und Karten. (Reinhold Heckmann)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,399,342 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar