StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Logicomix: An epic search for truth von…
Lädt ...

Logicomix: An epic search for truth (Original 2009; 2009. Auflage)

von Apostolos Doxiadis (Autor), Christos Papadimitriou (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2,3111036,775 (3.9)125
This innovative, dramatic graphic novel recounts the spiritual odyssey of philosopher Bertrand Russell. In his agonized search for absolute truth, Russell crosses paths with legendary thinkers and finds a passionate student in the great Ludwig Wittgenstein.
Mitglied:bioethicscentre
Titel:Logicomix: An epic search for truth
Autoren:Apostolos Doxiadis (Autor)
Weitere Autoren:Christos Papadimitriou (Autor)
Info:Bloomsbury USA (2009), Edition: Original, 352 pages
Sammlungen:Bioethics Library
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Logicomix: Eine epische Suche nach Wahrheit von Apostolos Doxiadis (Author) (2009)

  1. 60
    Bertrand Russell : the spirit of solitude, 1872-1921 von Ray Monk (sharder)
    sharder: Where Logicomix gives the 'cartoon'-version (and does it very well!) of Bertrand Russells life, Ray Monks biography of Russell is the classical biography. As with his biography of Wittgenstein it is both reliable, "complete" and a good read. (The biography is in 2 vols., this is the first).… (mehr)
  2. 60
    Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band von Douglas Hofstadter (EerierIdyllMeme)
    EerierIdyllMeme: An obvious suggestion (surprised it's not here already). Both are creative and fictional riffing off of formal logic and incompleteness.
  3. 30
    Der Gödelsche Beweis von Ernest Nagel (paradoxosalpha)
    paradoxosalpha: A brief explanation of Gödel’s incompleteness theorem for the lay reader, recapitulating some of the history of logic included in Logicomix.
  4. 20
    Feynman: Ein Leben auf dem Quantensprung von Jim Ottaviani (yokai)
    yokai: Un portrait d'un autre grand scientifique en BD beaucoup plus réussi que celui de Russel.
  5. 10
    The Universal Computer: The Road from Leibniz to Turing von Martin Davis (Anonymer Nutzer)
    Anonymer Nutzer: Another story about Logic and the contribution of Leibniz, Cantor, Frege etc.
  6. 21
    Maus von Art Spiegelman (CGlanovsky)
    CGlanovsky: Graphic novels with historical subject-matter straddling the line between fiction and non-fiction and containing the parallel story of their own creation.
  7. 10
    Kurt Gödel : Jahrhundertmathematiker und großer Entdecker von Rebecca Goldstein (michaeljohn)
  8. 00
    Cryptonomicon von Neal Stephenson (MarkYoung)
  9. 00
    Principia von Neal Stephenson (MarkYoung)
  10. 00
    Asterios Polyp von David Mazzucchelli (Serviette)
    Serviette: Going deep in the world of ideas
  11. 00
    Pythagorean Crimes von Tefcros Michaelides (GIEL)
  12. 00
    The Autobiography of Bertrand Russell von Bertrand Russell (louisbirla)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (83)  Französisch (6)  Niederländisch (4)  Dänisch (2)  Katalanisch (2)  Spanisch (2)  Italienisch (1)  Finnisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (102)
Wahrheitsfindung in der Mathematik? Sollte selbstverständlich sein - denn was ist schon sicherer als das Ergebnis eines mathematischen Beweises? Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts hätten dem die Mathematiker wohl zugestimmt, aber dann wurden die Grundlagen der Mathematik in Frage gestellt. Und wenn man an den Grundfesten rüttelt, kommt auch das darüberstehende Gebäude in Schwingungen. Russel selbst, als ein Sucher nach der einen Wahrheit, nähert sich mit Mitteln der Philosophie, der Logik und natürlich der Mathematik - und trägt mit seinem Paradoxon deutlich zum Rütteln bei.

Die Mathematik ist eingebettet in eine doppelte Rahmenhandlung - Russel berichtet über sein Streben iund sein Leben in einem Vortrag zu Beginn des 2. Weltkriegs in Amerika - immer wieder unterbrochen durch die Diskussion der Geschichte im Autoren- und Zeichnerteam der Graphic-Novel.

Aufmachung und Erzählfluss machen es leicht, der Geschichte zu folgen. ( )
  ahzim | Nov 18, 2010 |
LJ Best Graphic Novels 2009: "This biography of the troubled and driven Bertrand Russell packs in a surprisingly entertaining introduction to academia’s Big Ideas of Truth and Meaning by focusing on the thinkers and their passions. Fascinating and charming, with deft color art"
 
Logicomix grippingly recounts the turmoil of the 20th-century logical world.
hinzugefügt von lampbane | bearbeitenNewscientist, Mike Holderness (Dec 8, 2009)
 
All of this is presented with real graphic verve. (Even though I’m a text guy, I couldn’t keep my eyes off the witty drawings.)
 

» Andere Autoren hinzufügen (62 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Doxiadis, ApostolosAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Donna, Annie DiColourHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Papadatos, AlecosCharacter design and drawingsHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Papadimitriou, Christos H.AutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bardy, AnneVisual research and letteringCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Karatzaferis, DimitrisInkingCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Paraskevas, ThodorisInkingCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Russo, ScottUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To our children, Eirene, Emma, Isabel, Io, Kimon, Konstantinos, Tatiana, Yorgos
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It's such a sad tale! And yet...
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

This innovative, dramatic graphic novel recounts the spiritual odyssey of philosopher Bertrand Russell. In his agonized search for absolute truth, Russell crosses paths with legendary thinkers and finds a passionate student in the great Ludwig Wittgenstein.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.9)
0.5
1 4
1.5 2
2 27
2.5 6
3 121
3.5 44
4 280
4.5 22
5 148

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,353,504 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar