StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

JR (Penguin Twentieth-Century Classics) von…
Lädt ...

JR (Penguin Twentieth-Century Classics) (Original 1975; 1993. Auflage)

von William Gaddis (Autor), Frederick R. Karl (Einführung)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,3881913,592 (4.2)80
Von deutschen Kritikern wird Gaddis (geboren 1922) ziemlich einhellig gepriesen,als einer der Grossen der amerikanischen Literatur, als glänzender Stilist, sein Werk "J. R." von 1975 als tiefgründige Kulturkritik, als bitterböse Satire auf das amerikanische Wirtschaftsleben und Finanzwesen und den Niedergang jeder Kultur, als glänzend strukturiert und virtuos geschrieben. Die Übersetzung wird eine verlegerische Tat genannt. An diesem über 1000 Seiten-Epos müssen sich die bibliothekarischen Geister scheiden. Gaddis Stilmittel ist der Dialog, ein fast ununterbrochenes banales Alltagsgerede, eine Suada von mehr als 50 Stimmen, die man nur schwer verifizieren kann. Die Handlung zerfällt in ein Puzzle von Szenen, die oft wahnwitzig komisch sind. Wer also wird dieses Riesenwerk lesen? Vor allem Profi-Leser, mit moderner Literatur Vertraute, Interessierte, die sich der Herausforderung dieses Romans stellen… (mehr)
Mitglied:gargara1
Titel:JR (Penguin Twentieth-Century Classics)
Autoren:William Gaddis (Autor)
Weitere Autoren:Frederick R. Karl (Einführung)
Info:Penguin Classics (1993), Edition: Revised, 752 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Wunschzettel, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz, Favoriten
Bewertung:
Tags:to-read, fiction

Werk-Informationen

JR von William Gaddis (1975)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

technical tour-de-force, written entirely in dialog ( )
  lidaskoteina | Feb 2, 2024 |
I didn't read this book i experienced it. It got into my dreams. It is the funniest classic book i have ever read, laugh out loud funny. The settings were indelible. At times it annoyed the hell out of me. There are pages and pages of people talking on and on while someone tries but can't get a word in edgewise. In some ways it is a 700+ page Bob Newhart on the telephone skit.
I don't think it was as hard to read as i have heard. It's like a lot of more modern books if it was a film no one would complain about it being difficult. The difficulty of most modern fiction would even be commented on if it were in a film. People are a lot more sophisticated when it comes to decoding film.
It shines out in the wasteland that is american fiction. One has many more fingers than necessary to count the number of books written in america since this was published that deserve to be read more. ( )
1 abstimmen soraxtm | Apr 9, 2023 |
- Review: https://www.thisissplice.co.uk/2020/10/19/hey-you-listening/
- Video ramble: https://www.youtube.com/watch?v=XuwiFeIbPKs

- Group reading on Instagram with @therecognitionsbookclub this October-November.
- Group reading on #BookTwitter with #Gaddis2020 this October-November (thanks, @ReemK10). ( )
  chrisvia | Apr 29, 2021 |
One of my all-time favorites. You have to learn how to read it as you go along. The first half of it I spent wondering why I was putting myself through the torture of it, and the second half I spent belly-laughing. An amazing accomplishment to have written, and a pretty significant one to have read and enjoyed (if I do say so myself).

----

I wrote the above blurb when first adding the book a few years ago. I just reread it for what I believe was my fourth full reading of the book. It's still a marvel, but I found it less thrilling this time through, perhaps because I knew most of the gags already and had less of the "I'm solving a puzzle as I read" feeling that makes the book so fun the first few times through. I found a lot of the repetitiveness tedious this time. It's still among my top favorite books because of the achievement it represents, but I think I'll wait a good long time before reading it again. ( )
  dllh | Jan 6, 2021 |
Gaddis is a challenge. Phenomenal, too. ( )
  MccMichaelR | Jul 23, 2020 |
J R is the perfect novel for our new recession-driven world.
 

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Gaddis, WilliamHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Karl, Frederick R.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Von deutschen Kritikern wird Gaddis (geboren 1922) ziemlich einhellig gepriesen,als einer der Grossen der amerikanischen Literatur, als glänzender Stilist, sein Werk "J. R." von 1975 als tiefgründige Kulturkritik, als bitterböse Satire auf das amerikanische Wirtschaftsleben und Finanzwesen und den Niedergang jeder Kultur, als glänzend strukturiert und virtuos geschrieben. Die Übersetzung wird eine verlegerische Tat genannt. An diesem über 1000 Seiten-Epos müssen sich die bibliothekarischen Geister scheiden. Gaddis Stilmittel ist der Dialog, ein fast ununterbrochenes banales Alltagsgerede, eine Suada von mehr als 50 Stimmen, die man nur schwer verifizieren kann. Die Handlung zerfällt in ein Puzzle von Szenen, die oft wahnwitzig komisch sind. Wer also wird dieses Riesenwerk lesen? Vor allem Profi-Leser, mit moderner Literatur Vertraute, Interessierte, die sich der Herausforderung dieses Romans stellen

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Nachlassbibliothek: William Gaddis

William Gaddis hat eine Nachlassbibliothek. Nachlassbibliotheken sind persönliche Bibliotheken von berühmten Lesern, die von LibraryThing-Mitgliedern aus der Legacy Libraries-Gruppe erfasst werden.

Schau William Gaddisdas Hinterlassenschaftsprofil an.

Schau dir William Gaddiss Autoren-Seite an.

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5 3
1 2
1.5
2 9
2.5
3 13
3.5 4
4 39
4.5 12
5 75

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,956,705 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar