StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Kleine Geschichte Südafrikas von Albrecht…
Lädt ...

Kleine Geschichte Südafrikas (2007. Auflage)

von Albrecht Hagemann (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4Keine3,451,992KeineKeine
Die Geschichte Südafrikas ist vornehmlich die Geschichte des jahrhundertelangen Kampfes zwischen Schwarzen und Weißen um Land und politische Macht. Hagemann, Kenner der Region ("Nelson Mandela", BA 1/96 und "ADAC-Reiseführer Südafrika", BA 10/98), jedoch spannt den Bogen von der vorgeschichtlichen Zeit mit Südafrika als Wiege der Menschheit über die Zeit der Sammler, Jäger und Viehhirten und die Besiedlung durch Bantu-Völker bis zur Ankunft und Ausbreitung der Europäer ("Großer Treck") und der daraus folgenden Brechung schwarzer Macht und Festigung weißer Herrschaft. Diamanten- und Goldfunde sowie der Südafrikanische Krieg sind weitere Meilensteile in der Geschichte des Landes, denen im 20. Jahrhundert mit der "Weißen Union" die Apartheidspolitik folgt. "Der lange Weg zur Freiheit", die friedliche südafrikanische Revolution, der Amtsantritt Nelson Mandelas, der schwierige Demokratisierungsprozess und ein Ausblick auf die Zukunft der jungen südafrikanischen Demokratie beschließen den anschaulichen und kenntnisreichen Band, der wegen seiner kompakten Darstellung in keiner Bibliothek fehlen sollte. (1 S) (Petra Friedmann) Rez.: Erscheint: April 2001… (mehr)
Mitglied:Ben_Erik
Titel:Kleine Geschichte Südafrikas
Autoren:Albrecht Hagemann (Autor)
Info:C.H.Beck (2007), Edition: 3, 133 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Kleine Geschichte Südafrikas von Albrecht Hagemann

Kürzlich hinzugefügt vonpfadintegral, Ben_Erik, Heinz_Huster, LC_97

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die Geschichte Südafrikas ist vornehmlich die Geschichte des jahrhundertelangen Kampfes zwischen Schwarzen und Weißen um Land und politische Macht. Hagemann, Kenner der Region ("Nelson Mandela", BA 1/96 und "ADAC-Reiseführer Südafrika", BA 10/98), jedoch spannt den Bogen von der vorgeschichtlichen Zeit mit Südafrika als Wiege der Menschheit über die Zeit der Sammler, Jäger und Viehhirten und die Besiedlung durch Bantu-Völker bis zur Ankunft und Ausbreitung der Europäer ("Großer Treck") und der daraus folgenden Brechung schwarzer Macht und Festigung weißer Herrschaft. Diamanten- und Goldfunde sowie der Südafrikanische Krieg sind weitere Meilensteile in der Geschichte des Landes, denen im 20. Jahrhundert mit der "Weißen Union" die Apartheidspolitik folgt. "Der lange Weg zur Freiheit", die friedliche südafrikanische Revolution, der Amtsantritt Nelson Mandelas, der schwierige Demokratisierungsprozess und ein Ausblick auf die Zukunft der jungen südafrikanischen Demokratie beschließen den anschaulichen und kenntnisreichen Band, der wegen seiner kompakten Darstellung in keiner Bibliothek fehlen sollte. (1 S) (Petra Friedmann) Rez.: Erscheint: April 2001

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,449,676 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar