StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

In This Sign (Owl Books) von Joanne…
Lädt ...

In This Sign (Owl Books) (Original 1970; 1984. Auflage)

von Joanne Greenberg (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2294118,969 (3.49)5
Abel and Janice Ryder begin their married life together with all the hopes and dreams of a young couple deeply in love. But before long they realize that their deafness stands as an immense barrier between them and a society that seems to work only for those who can hear. Inexperienced, ignorant, and bewildered, they leave the harsh environment of a school for the handicapped and enter the insensitive world of the hearing. Through years of debt and misunderstanding, hard and degrading work, the raising of a hearing daughter, common tragedies and joys, they learn that the remarkable tool of sign language enables them to survive, and indeed, to forge a love too powerful to be broken by the painful, extraordinary world into which they were born.--Back cover.… (mehr)
Mitglied:helenbousfield
Titel:In This Sign (Owl Books)
Autoren:Joanne Greenberg (Autor)
Info:Holt Paperbacks (1984), Edition: Reissue, 288 pages
Sammlungen:DVDs
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Mit diesem Zeichen von Joanne Greenberg (1970)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Mit diesem Roman gelingt es Hannah Green, den Leser die Welt eines gehörlosen Pärchens von der Zeit nach dem ersten Weltkrieg bis lange nach dem zweiten erleben zu lassen. Überzeugend wird deutlich, daß es nicht das fehlende Gehör ist, das den beiden frisch verheirateten jungen Leuten das Leben in der Nachkriegszeit erschwert, sondern die aus den äußeren Umständen resultierende mangelnde Aufklärung über lebenswichtige Dinge. Da die Gebärdensprache sowohl in der Schule, als auch in der Öffentlichkeit als unanständig gilt, ist die Kommunikation mit fremden Menschen für die beiden nahezu unmöglich. Green macht es auch einleuchtend deutlich, daß es für gehörlose Menschen zwar möglich ist, von den Lippen zu lesen. Für schnelle Verständigung im Alltag mit Fremden reicht dies aber nicht aus. Vergleichbar ist das Verbot von Gebärden mit einem Fehlen der Muttersprache für hörende Menschen. (Wie sollte eine Fremdsprache gelernt werden können, wenn ein grundlegendes Kommunikationsmedium fehlt?) Empfehlenswert ist dieses Buch nicht nur für pädagogisch ambitionierte Leser, sondern gerade auch für alle anderen, da es auf ansprechende Art und Weise zeigt, daß es vorrangig die Angst vor dem Fremden ist, die die Verständigung zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und sogenannten "Nicht-Behinderten" erschwert.
Quelle: Amazon.de ( )
  hbwiesbaden | Jan 9, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Lanterne (L 218)
rororo (4869)

Bemerkenswerte Listen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Abel and Janice Ryder begin their married life together with all the hopes and dreams of a young couple deeply in love. But before long they realize that their deafness stands as an immense barrier between them and a society that seems to work only for those who can hear. Inexperienced, ignorant, and bewildered, they leave the harsh environment of a school for the handicapped and enter the insensitive world of the hearing. Through years of debt and misunderstanding, hard and degrading work, the raising of a hearing daughter, common tragedies and joys, they learn that the remarkable tool of sign language enables them to survive, and indeed, to forge a love too powerful to be broken by the painful, extraordinary world into which they were born.--Back cover.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.49)
0.5
1
1.5
2 8
2.5
3 13
3.5 4
4 13
4.5 1
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,910,080 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar