StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Blick nach dem Fernen Osten: Erzählungen, Legenden, Gedichte und Betrachtungen

von Hermann Hesse

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,150,214KeineKeine
Genau zum 125. Geburtstag Hermann Hesses am 2. Juli 2002 erscheint diese Sammlung von Texten aus mehreren Lebensjahrzehnten des Dichters, die sich mit dem Fernen Osten befassen, vor allem mit Indien und dem Buddhismus, aber auch mit China und dem Konfuzianismus. Für Hesse war die Begegnung mit der fernöstlichen Geisteswelt eine Erlösung von der einseitig-technokratischen Rationalität des Westens. Und auf diesem Weg zu östlicher Weisheit und transzendenter Geborgenheit folgten ihm nicht nur viele seiner Leser, sondern in den 70er-Jahren auch ganze Heerscharen von zivilisationsmüden Jugendlichen und buntgewandeten Hippies, die sich ganz real auf den Weg nach Indien machten, oft den "Siddharta" (1922) im Gepäck. Der Sammelband mit fiktionalen, lyrischen und essayistischen Texten bietet die Möglichkeit, Hesses (stark idealisiertes) Bild fernöstlicher Geistigkeit in allen seinen Facetten kennen zu lernen und damit einen gedanklichen Angelpunkt seines literarischen Gesamtwerkes genauer zu verstehen. Zur Werkergänzung bereits ab Mittelstadtbibliotheken empfohlen. (Ronald Schneider)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonleroyH, idjut, Ultrastruktur
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Genau zum 125. Geburtstag Hermann Hesses am 2. Juli 2002 erscheint diese Sammlung von Texten aus mehreren Lebensjahrzehnten des Dichters, die sich mit dem Fernen Osten befassen, vor allem mit Indien und dem Buddhismus, aber auch mit China und dem Konfuzianismus. Für Hesse war die Begegnung mit der fernöstlichen Geisteswelt eine Erlösung von der einseitig-technokratischen Rationalität des Westens. Und auf diesem Weg zu östlicher Weisheit und transzendenter Geborgenheit folgten ihm nicht nur viele seiner Leser, sondern in den 70er-Jahren auch ganze Heerscharen von zivilisationsmüden Jugendlichen und buntgewandeten Hippies, die sich ganz real auf den Weg nach Indien machten, oft den "Siddharta" (1922) im Gepäck. Der Sammelband mit fiktionalen, lyrischen und essayistischen Texten bietet die Möglichkeit, Hesses (stark idealisiertes) Bild fernöstlicher Geistigkeit in allen seinen Facetten kennen zu lernen und damit einen gedanklichen Angelpunkt seines literarischen Gesamtwerkes genauer zu verstehen. Zur Werkergänzung bereits ab Mittelstadtbibliotheken empfohlen. (Ronald Schneider)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,839,974 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar