StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Bestiary of Christ von Louis…
Lädt ...

The Bestiary of Christ (Original 1940; 1991. Auflage)

von Louis Charbonneau-Lassay (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1473187,981 (3.4)1
This extraordinary and extraordinarily beautiful volume introduces readers to a compendium of animal symbolism that ranks with the greatest of the classical and medieval bestiaries.
Mitglied:RFriend
Titel:The Bestiary of Christ
Autoren:Louis Charbonneau-Lassay (Autor)
Info:Parabola Books (1991), 496 pages
Sammlungen:Wunschzettel, Lese gerade
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

The Bestiary of Christ von Louis Charbonneau-Lassay (1940)

Ausleihe

Wishlist 2023-07-19
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Charbonneau-Lassay-Le-bestiaire-du-Christ/372737
> BAnQ (Le devoir, 16 déc. 2006) : https://collections.banq.qc.ca/ark:/52327/2809815

> LE BESTIAIRE DU CHRIST, de Louis Charbonneau-Lassay (éd. Albin Michel). — Réédition d’un ouvrage de référence qui connut bien des avatars : retard à l’impression, puis destruction des 1127 gravures sur bois, réalisées par l’auteur, indispensables à l’illustration. L’auteur nous dit avoir essayé de présenter les significations exactes des figures emblématiques qui au cours des siècles chrétiens, et dans des milieux très divers, ont été adaptées pour représenter, mystérieusement, la personne du Christ.
Ce livre de 1000 pages est plus que cela. Il est une véritable source de réflexion sur les images symboliques qui nous entourent et ont participé à notre culture.
Nous y retrouvons la source d’inspiration de très nombreux auteurs qui n’ont pas toujours cité cette référence. Autant « boire l’eau à sa source ». (Jean-Pierre LAFFEZ)
Carnets du Yoga, (255), Mars 2007
  Joop-le-philosophe | Dec 10, 2020 |
Detailed and fascinating!
  medievalmama | Apr 2, 2008 |
Filled with rich themes and tidbits, made all the more intriguing by contradiction and qualification.

THE ASS, for example. The stubborn ass is made the symbol of St. Thomas, the doubter [109, among certain Westphalians], while also the domestic animal most close to the person of Jesus Christ [107]--from the Bethlehem stable to the Day of Palms. In providing Mosaic law, God apparently takes all the firstlings, noting that "the firstling of an ass thou shalt redeem with a lamb". Exodus 34:19-20. Redeemed? Curiously, the same lamb as sacrifice is also an admitted hieratic fauna of Christ [69], as the ram is again the highest expression of the divinity Zeus among the Greeks, and Amon among Egyptians, and so in the Kabbalah where the red ass is the incarnated Satan. In fact, the ass and the ram or goat's head, are substitutional in the infernal star [110], the symbol of Lucifer, Rempham. Did I mention this can be confusing? ( )
  keylawk | Aug 4, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

This extraordinary and extraordinarily beautiful volume introduces readers to a compendium of animal symbolism that ranks with the greatest of the classical and medieval bestiaries.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.4)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,924,443 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar