StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Alexander von Humboldt

von Thomas Richter

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,146,033KeineKeine
Der Name Alexander von Humboldt ist nicht erst seit Daniel Kehlmanns Bestseller "Die Vermessung der Welt" über die naturwissenschaftshistorische Szene hinaus ein Begriff: Als Naturforscher begründete er z.B. die Pflanzengeografie; als Weltreisender war er für seine Forschungszwecke in Südamerika unterwegs und erreichte bei der Besteigung des Chimborazo einen Höhenrekord. Mit seinem monumentalen Werk "Kosmos", das, so der Autor, "ein Panorama der Wissenschaften in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunders darstellt", hat er sich als Wissenschaftler unsterblich gemacht. Leben und Werk des weltberühmten Naturforschers werden hier - wie bei den rororo-Monografien üblich - solide, kompakt und informationsreich dargestellt. Auch der Mensch Alexander von Humboldt wird beleuchtet - als Anhänger der Aufklärung und Menschenfreund, als Freund von Goethe und als Bruder des berühmten Wilhelm von Humboldt, aus dessen Schatten er als junger Mensch erst heraustreten musste. Der Band ersetzt die Humboldt-Biografie von A. Meyer-Abich (BA 4/91). (2 S) (Heidi Debschütz) Mit ansprechendem Bildmaterial werden hier Leben und Werk des weltberühmten Naturforschers (1769-1859) beschrieben. (Heidi Debschütz)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonHughie2, bindonlane
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der Name Alexander von Humboldt ist nicht erst seit Daniel Kehlmanns Bestseller "Die Vermessung der Welt" über die naturwissenschaftshistorische Szene hinaus ein Begriff: Als Naturforscher begründete er z.B. die Pflanzengeografie; als Weltreisender war er für seine Forschungszwecke in Südamerika unterwegs und erreichte bei der Besteigung des Chimborazo einen Höhenrekord. Mit seinem monumentalen Werk "Kosmos", das, so der Autor, "ein Panorama der Wissenschaften in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunders darstellt", hat er sich als Wissenschaftler unsterblich gemacht. Leben und Werk des weltberühmten Naturforschers werden hier - wie bei den rororo-Monografien üblich - solide, kompakt und informationsreich dargestellt. Auch der Mensch Alexander von Humboldt wird beleuchtet - als Anhänger der Aufklärung und Menschenfreund, als Freund von Goethe und als Bruder des berühmten Wilhelm von Humboldt, aus dessen Schatten er als junger Mensch erst heraustreten musste. Der Band ersetzt die Humboldt-Biografie von A. Meyer-Abich (BA 4/91). (2 S) (Heidi Debschütz) Mit ansprechendem Bildmaterial werden hier Leben und Werk des weltberühmten Naturforschers (1769-1859) beschrieben. (Heidi Debschütz)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,527,343 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar