StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Fantasiestücke in Callots Manier : Blätter aus dem Tagebuche eines reisenden Enthusiasten

von E. T. A. Hoffmann

Weitere Autoren: Jean Paul (Vorwort), Hans-Joachim Kruse (Anmerkungen), Hans-Joachim Kruse (Textrevision), Rudolf Mingau (Redaktion)

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
47Keine545,109 (4.2)1
E. T. A. Hoffmann: Fantasiest#65533;cke in Callots Manier. Bl#65533;tter aus dem Tagebuche eines reisenden Enthusiasten Mit einer Vorrede von Jean Paul Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des franz#65533;sischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, f#65533;hlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen #65533;sonderbaren, fantastischen Bl#65533;ttern#65533; und widmet ihrem Sch#65533;pfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchver#65533;ffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erz#65533;hlungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016, 4. Auflage Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden 1808/15, Erstdruck der Sammlung: Bamberg (C.F. Kunz) 1814/15. Inhaltsverzeichnis Fantasiest#65533;cke in Callots Manier Erster Teil Vorrede [von Jean Paul] 1. Jaques Callot 2. Ritter Gluck 3. Kreisleriana 4. Don Juan 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza Zweiter Teil 1. Der Magnetiseur 2. Der goldne Topf 3. Die Abenteuer der Silvester-Nacht 4. Kreisleriana Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs B#65533;nden, Band 1, Berlin: Aufbau, 1963. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (Deckfarbengem#65533;lde eines unbekannten K#65533;nstlers, um 1795) Gesetzt aus der Minion Pro, 10 pt.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Hoffmann, E. T. A.AutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Jean PaulVorwortCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kruse, Hans-JoachimAnmerkungenCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kruse, Hans-JoachimTextrevisionCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mingau, RudolfRedaktionCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Jean PaulVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

E. T. A. Hoffmann: Fantasiest#65533;cke in Callots Manier. Bl#65533;tter aus dem Tagebuche eines reisenden Enthusiasten Mit einer Vorrede von Jean Paul Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des franz#65533;sischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, f#65533;hlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen #65533;sonderbaren, fantastischen Bl#65533;ttern#65533; und widmet ihrem Sch#65533;pfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchver#65533;ffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erz#65533;hlungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016, 4. Auflage Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden 1808/15, Erstdruck der Sammlung: Bamberg (C.F. Kunz) 1814/15. Inhaltsverzeichnis Fantasiest#65533;cke in Callots Manier Erster Teil Vorrede [von Jean Paul] 1. Jaques Callot 2. Ritter Gluck 3. Kreisleriana 4. Don Juan 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza Zweiter Teil 1. Der Magnetiseur 2. Der goldne Topf 3. Die Abenteuer der Silvester-Nacht 4. Kreisleriana Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs B#65533;nden, Band 1, Berlin: Aufbau, 1963. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (Deckfarbengem#65533;lde eines unbekannten K#65533;nstlers, um 1795) Gesetzt aus der Minion Pro, 10 pt.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,451,916 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar