Picture of author.

Andere Autoren mit dem Namen Elizabeth Gilbert findest Du auf der Unterscheidungs-Seite.

18+ Werke 34,010 Mitglieder 1,378 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Leser:innen

Über den Autor

Elizabeth Gilbert was born in Waterbury, Connecticut on July 18, 1969. She received an undergraduate degree in political science from New York University. After college, she spent several years traveling around the country, working odd jobs and writing short stories. Early in her career, she also mehr anzeigen worked as a journalist for such publications as Spin, GQ and The New York Times Magazine. An article she wrote in GQ about her experiences bartending on the Lower East Side eventually became the basis for the movie Coyote Ugly. She writes both fiction and nonfiction and her books include the short story collection Pilgrims, Stern Men, The Last American Man, Committed, Big Magic: Creative Living Beyond Fear, and The Signature of All Things. Her memoir Eat, Pray, Love, was adapted into a movie starring Julia Roberts. She will be featured at the Sydney Writers Festival in March 2016. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Werke von Elizabeth Gilbert

Zugehörige Werke

A Velocity of Being: Letters to a Young Reader (2018) — Mitwirkender — 223 Exemplare
Eat Pray Love [2010 film] (2010) — Autor — 210 Exemplare
Why I Write: Thoughts on the Craft of Fiction (1998) — Mitwirkender — 183 Exemplare
The Best American Travel Writing 2007 (2007) — Mitwirkender — 158 Exemplare
At Home on the Range (1947) — Einführung — 96 Exemplare
The Best American Magazine Writing 2003 (2003) — Mitwirkender — 70 Exemplare
The Best American Magazine Writing 2001 (2001) — Mitwirkender — 65 Exemplare
New Stories from the South: The Year's Best, 1997 (1997) — Mitwirkender — 34 Exemplare
Wise Guys: Stories of Mobsters from Jersey to Vegas (2003) — Mitwirkender — 7 Exemplare

Getagged

2008 (100) Audio (84) Autobiographie (239) Bali (199) Beziehungen (142) Biographie (386) Botanik (140) Buchclub (146) E-Book (124) Ehe (146) Elizabeth Gilbert (81) Essen (253) Fiktion (748) Frauen (190) Gelesen (271) historischer Roman (322) Hörbuch (123) Im Besitz (133) Indien (583) Indonesien (423) inspirierend (91) Italien (602) Kindle (100) Kreativität (132) Liebe (233) Meditation (211) Memoiren (1,378) noch zu lesen (1,599) Reiseliteratur (1,203) Religion (166) Roman (110) Romanze (129) Sachbuch (1,508) Scheidung (192) Schreiben (124) selbstentdeckung (154) Selbsthilfe (151) Spiritualität (551) Spirituell (102) Yoga (138)

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Die erste Hälfte des Buches hat mich nicht gepackt, ich habe immer überlegt, das Buch wegzulegen. Weil die Protagonistin so oberflächlich schien. Keinerlei Tiefgang. Aber dann, ab der zweiten Hälfte ändert sich alles. So dass ich insgesamt doch sehr angetan bin
 
Gekennzeichnet
Patkue | 98 weitere Rezensionen | Jul 26, 2020 |
Damals hat mir der Film nicht gut gefallen. Jetzt Jahre später, fand ich das Buch gut und anschließend den Film ebenfalls.
 
Gekennzeichnet
Patkue | 848 weitere Rezensionen | Jul 26, 2020 |
Vivien Morris ist in einem privilegierten Elternhaus auf dem Land großgeworden. Sie geht zur Uni, hält aber nicht so viel vom Studieren und fliegt nach einem Jahr raus. Die Eltern sind anderweitig beschäftigt und schicken sie daher zu ihrer Tante nach New York. Ihre Tante Peg betreibt doch ein Varietétheater für die einfachen Leute. Vivien taucht gleich in diese schillernde Welt ein und fühlt sich in New York wohl. Weil sie Talent fürs Nähen hat, wird sie Kostümbildnerin am Theater. Doch dann gibt es einen Skandal, der sie kurzfristig zu ihren Eltern zurückbringt. Doch schon bald holt Peg sie nach New York zurück. Nach dem Krieg gründete Vivien mit ihrer besten Freundin Marjorie ein Schneideratelier für Brautkleider. Daneben genießt sie das wilde Leben in Manhattan.
Dies ist mein erstes Buch von Elizabeth Gilbert und sie konnte mich mit ihrem ganz besonderen Schreibstil packen. Vivien erzählt als 93-jährige einer Angela aus ihrem Leben. Wir erfahren aber nicht nur ihren Lebensweg, sondern auch viel über die Ereignisse, die in jener Zeit das Leben geprägt haben, wie der Börsencrash und der Krieg.
Vivien ist keine Frau, die sich in irgendeine Schublade stecken lässt. Sie genießt das Leben und will unabhängig sein. Dabei geht es aber nicht nur wild und schillernd zu, es gibt auch tragische Momente. Auch wenn mir ihre Art nicht immer zusagte, so ist sie mir dennoch sympathisch. Es war schön, zu erleben wie sie sich im Laufe ihres Lebens entwickelt hat. Es braucht seine Zeit, bis die ihren Weg gefunden hat und zu einer erfolgreichen Frau geworden ist. Auch ihre Tante Peg und die vielen anderen Frauen sind interessante Charaktere.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn sie ein wenig mehr Tiefgang vertragen hätte. Dennoch ist dieser Roman lesenswert.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 98 weitere Rezensionen | Jun 1, 2020 |
„Denn zunächst möchte ich sagen, dass sich das Lily Playhouse von allen Welten, die ich bis dahin bewohnt hatte, ganz und gar unterschied. Es war die elektrisierende Verkörperung von Glamour, Wagemut, Chaos und Spaß – mit anderen Worten, eine Welt voller Erwachsener, die sich wie Kinder benahmen.“ (Zitat Pos. 659)

Inhalt
Vivian Louise Morris wächst behütet und gelangweilt in einer vermögenden Familie auf und sie will auf keinen Fall übergangslos in einer ebenso behüteten Ehe enden. Ratlos schicken ihre Eltern sie 1940 schließlich zu ihrer Tante Peg nach New York. Dieser gehört eine Theaterkompanie in New York City, das Lily Playhouse. Vivian ist neunzehn Jahre alt und im Gepäck hat sie ihre Nähmaschine. Ihre große Begabung und Leidenschaft für Mode machen sie rasch zur kreativen Kostümbildnerin in Pegs Theater. Vivian ist jung und sie will alles vom Leben. Erfahrungen sammelt sie in den wilden Nächten der Clubs und Bars der schillernden Großstadt New York, bis sie durch ihre Gedankenlosigkeit in einen Skandal verwickelt wird und zu ihren Eltern zurückkehren muss. Im Sommer 1942 holt Peg sie zurück nach New York, doch es dauert noch viele Jahre, bis Vivian ihren Weg findet.

Thema und Genre
Dieser Roman, in dessen Mittelpunkt Frauen stehen, ist kein typischer Frauenroman. Es geht um das glitzernde, turbulente Leben im New York der Vierzigerjahre, um die Welt der kleinen Theater, Musik, um Mode und Frauen, die ein unabhängiges, selbst gestaltetes Leben wollen. Auch Männer, Familie, Freundschaft und die Liebe in allen Facetten sind ein Thema.

Charaktere
Vivian hält ihre privilegierte, finanziell abgesicherte, Herkunft viele Jahre lang für selbstverständlich. Ihre naive, gedankenlose Ziellosigkeit macht sie als Figur nicht immer sympathisch, erst in den Jahren nach dem Krieg findet sie bewusst zu einem Leben, das sich für sie richtig anfühlt. Peg, Olive, Edna und Marjorie sind großartige Frauenfiguren, facettenreich und immer authentisch.

Handlung und Schreibstil
Es ist Vivian selbst, die 2010 rückblickend ihre Lebensgeschichte in einem Brief erzählt. Sie schreibt ihre Erinnerungen chronologisch nieder, ergänzt durch Details, die sie nicht wissen konnte, aber durch Gespräche mit Beteiligten erfahren hat. Die Handlung ist spannend und interessant. Das Leben im New York der Vierzigerjahre und später in der Nachkriegszeit ist sehr lebendig und wirklichkeitsnah geschildert, besonders auch die Situation der kleinen Theater. Die Seele der Geschichte jedoch sind die tiefen, ehrlichen Frauenfreundschaften und die Lebensfreude, die sich durch die gesamte Handlung zieht. Die Sprache ist humorvoll, beschwingt und angenehm zu lesen.

Fazit
Ein einfühlsam erzählter, charmanter Roman über Frauen, Männer, die Liebe und das Leben, in dem Dinge einfach so passieren, denn „Die Welt folgt keinem Plan“ (Zitat Pos. 6642).
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Circlestonesbooks | 98 weitere Rezensionen | May 29, 2020 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autor:innen

Jason Wilson Series Editor
Ryan Murphy Director
Amy B. Scher Contributor
Nicole Massaro Contributor
Theressa Real Contributor
Danielle Rhinehart Contributor
Peter Richmond Contributor
Billy Rosa Contributor
Sandra Roussy Contributor
Victoria Russell Contributor
April Schmidt Contributor
Susan Krakoff Contributor
Emily Shaules Contributor
Regan Spencer Contributor
Lettie Stratton Contributor
Laurna Strikwerda Contributor
Eran Sudds Contributor
Kitty Taylor Contributor
Theresa Thornton Contributor
Lisann Valentin Contributor
Amanda Whitten Contributor
Eduardo Martinez Contributor
Robin Murphy Contributor
Mallory Kotzman Contributor
Elizabeth Duffy Contributor
Rebecca Asher Contributor
Lisa Becker Contributor
James Belmont Contributor
Melissa Bergstrom Contributor
Cara Bradshaw Contributor
Nosipho Kota Contributor
Linsi Broom Contributor
Tracie Cornell Contributor
Karstee Davis Contributor
Tina Donvito Contributor
Peggy Bresnick Contributor
Chelsey Everest Contributor
Crystal Gasser Contributor
Laurie Granieri Contributor
Jan Haag Contributor
Aimee Halfpenny Contributor
Alexandria Hodge Contributor
Sondra Imperati Contributor
Kahla Kiker Contributor
Annmarie Kostyk Contributor
Jen Flick Contributor
Gabriela Bustelo Translator
Carla Wiberg Translator
Blair Brown Narrator
Allyson Ryan Narrator
Marc Cashman Narrator
Mark Deakins Narrator
Emily Rankin Narrator

Statistikseite

Werke
18
Auch von
10
Mitglieder
34,010
Beliebtheit
#562
Bewertung
½ 3.6
Rezensionen
1,378
ISBNs
515
Sprachen
32
Favoriten
1
Anker
857

Diagramme & Grafiken