Autorenbild.

Leisha Kelly

Autor von Emma's Gift

13 Werke 1,881 Mitglieder 38 Rezensionen Lieblingsautor von 2 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: L. A. Kelly, Leisha Kelly

Bildnachweis: Used by permission of Baker Publishing Group, copyright © 2008. All rights to this material are reserved. Materials are not to be distributed to other web locations for retrieval, published(see © info.)

Reihen

Werke von Leisha Kelly

Emma's Gift (2003) 307 Exemplare
Julias Zuflucht: Roman (2002) 292 Exemplare
Tahn (2005) 224 Exemplare
Rorey's Secret (2005) 222 Exemplare
Katie's Dream (2004) 214 Exemplare
Rachel's Prayer (2006) 164 Exemplare
The House on Malcolm Street (2010) 113 Exemplare
Till Morning Is Nigh (2007) 106 Exemplare
Sarah's Promise (2008) 91 Exemplare
Return to Alastair (2006) 76 Exemplare
The Scarlet Trefoil (2007) 68 Exemplare
Rory's Secret 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Andere Namen
Kelly, L. A.
Geschlecht
female

Mitglieder

Rezensionen

Julias Zuflucht ist ein Buch, das einige Zeit in meinem Bücherschrank verbringen durfte. Ich weiß nicht einmal mehr, warum ich es gekauft habe, vermutlich war es ein Angebot. Auf dem Weg in den diesjährigen Italien-Urlaub wanderte es noch kurz vor der Abreise spontan in mein Handgepäck, da mir der Sinn im Urlaub nach leichter Lektüre stand. Tatsächlich entpuppte die Geschichte um Julia Wortham und ihre Familie, die sich mit dem Vater zur Zeit der Weltwirtschaftskrise auf die Suche nach Arbeit macht, als idealer Zeitvertreib am Strand, auf der Terasse und an einem Regentag sogar im Hotelzimmer.
Julia und ihr Mann Samuel erzählen abwechselnd kapitelweise in der Ich-Form und manchmal kommt auch Emma (die im späteren Verlauf eine wichtige Rolle spielt) zu Wort. Zu Beginn fand ich den Wechsel etwas irritierend, ziemlich bald aber hatte ich mich eingelesen und die Übergänge stellten kein Problem mehr da. Im Gegenteil, der ständige Wechsel füllte Lücken und beantwortete Fragen, die ich mir gestellt hätte, wäre die Geschichte nur aus der Sicht einer Person erzählt worden.
Da der Roman in die Sparte "Christian-Fiction" gehört, spielt natürlich auch der Glaube an Gott eine wichtige Rolle. Dadurch, dass Julia und ihr Mann die Geschichte aus ihrer jeweiligen Sicht erzählen, bekommt man einen guten Einblick, wo sie gerade im Glauben stehen, was sie beschäftigt und wie sich ihr Glaube besonders in schwierigen Situationen weiter entwickelt. Dies hat mir besonders gut gefallen, da man es hier nicht mit einer Familie von "Heiligen" zu tun hat, sondern mit Leuten und ihren der Situation entsprechenden Problemen. Dass viele Probleme mit Gottes Hilfe gelöst werden und die Familie immer wieder Wunder erlebt, hat mich dabei nicht gestört, da dies dem Buch genau die Leichtigkeit gegeben hat, die ich mir für den Urlaub gewünscht habe.
Auf den letzten Seiten habe ich dann gemerkt, dass mir die Familie Wortham und Emma Graham ans Herz gewachsen sind und genau das macht ein gutes Buch aus. Das Ende kam leider etwas abrupt, aber das erklärt sich dadurch, dass dieses Buch eigentlich der Auftakt einer Serie um die Familie Wortham ist. Die weiteren Bände sind allerdings (noch) nicht auf Deutsch erhältlich, also werde ich auf Englisch weiterlesen.

Mein Fazit: Wer leichte Unterhaltung zum Abschalten sucht und ein paar Wunder vertragen kann, sollte zu diesem Buch greifen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
maralee | 4 weitere Rezensionen | Jun 21, 2014 |

Dir gefällt vielleicht auch

Statistikseite

Werke
13
Mitglieder
1,881
Beliebtheit
#13,681
Bewertung
4.2
Rezensionen
38
ISBNs
35
Sprachen
2
Favoriten
2

Diagramme & Grafiken