Autorenbild.

Maria Montessori (1870–1952)

Autor von The Absorbent Mind

159 Werke 2,935 Mitglieder 32 Rezensionen Lieblingsautor von 3 Lesern

Über den Autor

Maria Montessori, an Italian educator who was the first woman doctor granted a degree in Italy, has been well known in the field of childhood education since the early 1900s. Dissatisfied with the educational methods of her time, she developed her own theories in systematic fashion. The Montessori mehr anzeigen Method, as it became known, allows each child to develop at his or her own pace through the manipulation of materials. The teacher's role is to provide the materials and then act as a supervisor and a guide. This and other concepts of hers have had considerable influence on modern education. Montessori first worked with retarded children, then classified as "untrainable," most of whom she succeeded in teaching to read and write. She established a number of Houses of Children in Italy devoted to providing new opportunities for underprivileged children. Recent U.S. efforts in this direction have led to a strong revival of interest in her work, and Montessori's methods also have been expanded to children beyond the preschool years. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Werke von Maria Montessori

The Absorbent Mind (1949) 491 Exemplare
The Montessori Method (1912) 454 Exemplare
The Secret of Childhood (1980) 299 Exemplare
Dr. Montessori's Own Handbook (1965) 256 Exemplare
Die Entdeckung des Kindes (1909) 255 Exemplare
The Mass Explained to Children (1998) 126 Exemplare
The Child in the Family (1936) 107 Exemplare
From Childhood to Adolescence (1974) 66 Exemplare
The Child in the Church (1965) 36 Exemplare
Kinder sind anders. (1978) 29 Exemplare
Educare alla libertà (2008) 18 Exemplare
Childhood Education. (1974) 11 Exemplare
L'Enfant (1936) 10 Exemplare
Pedagogical anthropology (1913) 6 Exemplare
De l'enfant à l'adolescent (2004) 5 Exemplare
Sekret dziecinstwa (2018) 3 Exemplare
Reconstruction In Education (1964) 3 Exemplare
Lernen ohne Druck (1995) 3 Exemplare
Barnasinnet (1987) 3 Exemplare
Kinder lernen schöpferisch (1995) 3 Exemplare
Her Life and Work (1962) 2 Exemplare
Opere (2018) 2 Exemplare
Child Education (1990) 2 Exemplare
Peace and education (1965) 2 Exemplare
The mother and the child (2010) 2 Exemplare
God and the Child 2 Exemplare
De methode 2 Exemplare
BARNDOMENS GÅTA (1976) 2 Exemplare
L'autoeducazione 1 Exemplar
O Manual Montessori (2023) 1 Exemplar
ENFANT (L'): ENFANT -L' (2018) 1 Exemplar
Em Família 1 Exemplar
A criança 1 Exemplar
Cocuk Egitimi (1985) 1 Exemplar
The Absorbent Mind (1973) 1 Exemplar
Objevování dítěte (2001) 1 Exemplar
Trí tuệ thẩm thấu (2017) 1 Exemplar
Dem Leben helfen. (1992) 1 Exemplar
L'enfant dans la famille (2023) 1 Exemplar
L'Education et la Paix (1996) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Montessori, Maria Tecla Artemisia
Andere Namen
Монтессори, Мария
Geburtstag
1870-08-31
Todestag
1952-05-06
Begräbnisort
Noordwijk-aan-Zee, the Netherlands
Geschlecht
female
Nationalität
Italy
Geburtsort
Chiaravalle, Italy
Sterbeort
Noordwijk aan Zee, Netherlands
Wohnorte
Rome, Italy
Spain
India
Ausbildung
Sapienza Università di Roma
Berufe
physician
teacher
Beziehungen
Alessandro Montessori (father)
Renilde Stoppani (mother)
Mario Montessori (son)
Organisationen
Association Montessori Internationale
Preise und Auszeichnungen
Nobel Peace Prize nominee (1949)
Nobel Peace Prize nominee (1950)
Nobel Peace Prize nominee (1951)
Kurzbiographie
Maria Montessori was the Italian physician and educator whose name is now practically synonymous with childhood education. Her teaching methods are used in schools throughout the world.

Mitglieder

Rezensionen

Maria Montessori - der Name ist Programm: Kinder lernen eigenständig, mit viel Spaß an der Sache. Und sie lernen freiwillig - ohne Druck. Wie das gelingt, das zeigen die Texte von Maria Montessori, die vom Kind und seiner natürlichen Neugier aus dachte. Ob es ums Lesenlernen, Rechnen oder soziale Kompetenz geht: Ohne Druck lernt es sich leichter. Das Montessori Buch für Eltern.
 
Gekennzeichnet
Fredo68 | Jun 10, 2020 |
Die Montessori-Methode ist eine Alternative für den Erziehungsalltag. Eltern können offen sein für die Fantasie der Kinder: Denn wenn Kinder frei wählen, dann entwickelt sich ein ganzheitliches Lernen, das nicht nur den Kopf, sondern alle Fähigkeiten des Kindes anspricht. Für Eltern eine anregende Lektüre aus erster Hand und eine Quelle neuer Ideen.

Aus dem Inhalt:

  • Maria Montessori - ihre Grundprinzipien
  • Montessori-Pädagogik heute
  • Die Bedeutung der frühen Kindheit
  • Die Schule und das soziale Lernen
  • Die Aufgabe der Erziehung und die Gesellschaft
  • Das Kind als Baumeister des Menschen
  • Die schöpferische Periode
  • Der absorbierende Geist
  • Nachahmung
  • Die Vorbereitung der Montessori-Lehrerin
  • Der Fehler und seine Kontrolle
  • Die Umgebung - das Mobiliar
  • Der Garten
  • Geruch und Geschmack
  • Wenn Ihr Kind es besser weiß als Sie
  • Laß deinem Kind sein Geheimnis
  • Über Fantasie und Märchen
  • Die "Lektion der Stille"
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Fredo68 | Jun 6, 2020 |
Kinder brauchen ganz notwendig Ruhe und Stille. Erfolgreiches und selbständiges Handeln und Lernen, aber auch richtiges soziales Verhalten sind anders gar nicht möglich. Aufmerksam zu sein fällt Kindern allerdings immer schwerer. Doch sie haben auch ein ganz natürliches Bedürfnis danach. Die Übungen Maria Montessoris helfen Kindern, sich zu konzentrieren und die positive Wirkung der Stille zu erleben. Herausgegeben und eingeführt von Ingeborg Becker-Textor.
 
Gekennzeichnet
dswien | Jul 7, 2007 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
159
Mitglieder
2,935
Beliebtheit
#8,728
Bewertung
4.1
Rezensionen
32
ISBNs
410
Sprachen
19
Favoriten
3

Diagramme & Grafiken