Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Jules Verne was born on February 8, 1828 in Nantes, France. He wrote for the theater and worked briefly as a stockbroker. He is considered by many to be the father of science fiction. His most popular novels included Journey to the Center of the Earth, Twenty Thousand Leagues Under the Sea, and Around the World in Eighty Days. Several of his works have been adapted into movies and TV mini-series. In 1892, he was made a Chevalier of the Legion of Honor in France. He died on March 24, 1905 at the age of 77. (Bowker Author Biography) Jules Verne (1828-1905) is the author of numerous adventure stories grounded in popularizations of science. (Publisher Provided) — Biografie von 20.000 Meilen unter dem Meer… (mehr)
Hinweis zur Identitätsklärung
(eng)Verne's works in English (and other languages, for that matter) often have varied titles. Try here (http://www.phys.uu.nl/~gdevries/langu...) to identify title variations.
Many English translations are abridged in order to "improve" the story line.
Die Werke Vernes haben im Deutschen und in anderen Übersetzungen oft wechselnde Titel. Um Titel zu identifizieren, bitte hier (http://www.phys.uu.nl/~gdevries/langu...) nachschlagen.
Viele Übersetzuungen sind bearbeitet oder gekürzt.
Jules Verne, französischer Schriftsteller, wurde am 8. Februar 1828 in Nantes geboren. Nachdem er in Nantes das Lycée absolviert hatte, ging er zum Jurastudium nach Paris. Für einige Jahre schwankten seine Interessen zwischen dem Theater und der Börse, aber einige Reiseerzählungen, die er für das "Musée des Familles" schrieb, scheinen ihm die wahre Richtung seiner Begabung offenbart zu haben -- die Begabung für die Schilderung außergewöhnlicher Reisen und Abenteuer, denen geschickt eingebaute wissenschaftliche und geographische Details die Aura des Halb-Authentischen verliehen. Seinen ersten Erfolg erzielte er mit "Cinq semaines en ballon", die er für Jules Hetzels "Magazin d'Éducation" 1862 schrieb, und seitdem verging für ein Vierteljahrhundert kaum ein Jahr, in dem Hetzel nicht eine oder mehrere seiner phantastischen Geschichten veröffentlichte, illustriert durch spektakuläre Bilder. Die Romane wurden in alle europäischen Sprachen übersetzt - einige sogar ins Japanische und Arabische - und hatten vor allem in England unglaublichen Erfolg. Verne, der in der Gesellschaft immer sehr beliebt war, teilte seine Zeit meist zwischen Paris, dem heimischen Amiens und seier Yacht. Er war Ritter der Ehrenlegion, und verschiedene seiner Romane wurden von der Académie Francaise ausgezeichnet, aber er wurde nie unter ihre Mitglieder aufgenommen. Er überlebte ein von seinem Neffen Gaston verübtes Attentat, mußte später aber seine geliebte Yacht veräußern. Nachdem er seinen Verleger Hetzel und seinen Bruder Paul überlebt hatte, starb er in Amiens am 24. März 1905. Seine nachgelassenen Werke wurden von seinem Sohn Michel herausgegeben. Seine Eingriffe reichen von kleinen Korrekturen bis zu Romanen, die weitgehend von Michel stammen, auch wenn sie den Namen seines Vaters tragen.
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Werke Vernes haben im Deutschen und in anderen Übersetzungen oft wechselnde Titel. Um Titel zu identifizieren, bitte hier (http://www.phys.uu.nl/~gdevries/langu...) nachschlagen.
Viele Übersetzuungen sind bearbeitet oder gekürzt.