BuchpreiseDie 100 Lieblingsbücher der Wiener

Werke (97)

TitelReihenfolge
1984 von George Orwell
Der Alchimist von Paulo Coelho
Alte Meister von Thomas Bernhard
Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic
Die Asche meiner Mutter von Frank McCourt
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde
Die Blechtrommel von Günter Grass
Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren
Die Chirurgin von Tess Gerritsen
Cupido von Jilliane Hoffman
Der Dieb der süssen Dinge von Andrea Camilleri
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter
Elf Minuten von Paulo Coelho
Engelszungen: Roman von Dimitré Dinev
Die Entdeckung des Himmels von Harry Mulisch
Es muss nicht immer Kaviar sein - Die tolldreisten Abenteuer und Kochrezepte des Geheimagenten Lieven von Johannes Mario Simmel
Für immer vielleicht von Cecelia Ahern
Feuer und Stein von Diana Gabaldon
Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger
Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger
Garp und wie er die Welt sah von John Irving
Das Geisterhaus von Isabel Allende
Der Gott der kleinen Dinge von Arundhati Roy
Gottes Werk und Teufels Beitrag von John Irving
Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
Harry Potter und der Gefangene von Askaban von J. K. Rowling
Harry Potter und der Halbblutprinz von J. K. Rowling
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von François Lelord
Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien
High Fidelity von Nick Hornby
The Holy Bible, Containing the Old and New Testaments : Translated out of the Original Tongues......and Revised by His Majesty's Special Command Appointed to be Read in Churches von God
Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez
Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling
Illuminati von Dan Brown
Istanbul von Orhan Pamuk
Kafka am Strand von Haruki Murakami
Die letzte Welt von Christoph Ransmayr
Die Letzten ihrer Art von Douglas Adams
Die Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel Garcia Marquez
A Long Way Down von Nick Hornby
Lost Horizon von James Hilton
Love von Stephen King
Der Medicus von Noah Gordon
Middlesex von Jeffrey Eugenides
Mittsommermord von Henning Mankell
Momo von Michael Ende
Mondscheintarif von Ildikó von Kürthy
Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier
Der Name der Rose von Umberto Eco
Naokos Lächeln von Haruki Murakami
Narziß und Goldmund von Hermann Hesse
Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley
Die New York-Trilogie von Paul Auster
Owen Meany von John Irving
P.S. Ich liebe Dich von Cecelia Ahern
Das Parfum von Patrick Süskind
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
Pinguine frieren nicht von Andreï Kourkov
Die Päpstin von Donna Woolfolk Cross
Rebecca von Daphne Du Maurier
Sakrileg von Dan Brown
Schachnovelle von Stefan Zweig
Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón
Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel
Schlafes Bruder von Robert Schneider
Der Schwarm von Frank Schätzing
Das Schweigen des Lemming: Lemmings dritter Fall von Stefan Slupetzky
Siddhartha von Hermann Hesse
Silentium! von Wolf Haas
Sofies Welt von Jostein Gaarder
Die Stadt der Blinden von José Saramago
Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers
Der Steppenwolf von Hermann Hesse
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre von Heimito von Doderer
Die Säulen der Erde von Ken Follett
Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten von Friedrich Torberg
Der Teufel trägt Prada von Lauren Weisberger
Three Bags Full von Leonie Swann
Tintenherz von Cornelia Funke
Traumfänger von Marlo Morgan
Die unendliche Geschichte von Michael Ende
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera
Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini
Veronika beschließt zu sterben von Paulo Coelho
Verschwiegene Kanäle von Donna Leon
Vollidiot von Tommy Jaud
Vom Winde verweht von Margaret Mitchell
Der Vorleser von Bernhard Schlink
Die Wand von Marlen Haushofer
Was ich liebte von Siri Hustvedt
Wassermusik von T. C. Boyle
Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas
Wie die Tiere von Wolf Haas
Der Zahir von Paulo Coelho