MDS1
Formulierung: Philosophie und Psychologie
Dewmoji: 💭
0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke 209,376 ℹ️ | 1 Philosophie und Psychologie 221,217 💭 | 2 Religion 552,756 🙏🏽 | 3 Sozialwissenschaften 1,134,287 👫 | 4 Sprache 175,259 💬 | 5 Naturwissenschaften und Mathematik 371,013 🔬 | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften 821,256 💡 | 7 Künste und Unterhaltung 831,012 🎨 | 8 Literatur 1,180,770 📚 | 9 Geschichte und Geografie 695,872 🗿 |
10 Philosophie 11,491 | 11 Metaphysik 8,913 | 12 Epistemologie 13,097 | 13 Parapsychologie, Okkultismus 31,576 | 14 Philosophische Schulen 6,167 | 15 Psychologie 86,249 | 16 Logik 4,155 | 17 Ethik 24,962 | 18 Antike, mittelalterliche und östliche Philosophie 12,203 | 19 Neuzeitliche westliche Philosophie 22,404 |
Ausgewählte Werke unter MDB 1XX (221,217)
- Blink! Die Macht des Moments von Malcolm Gladwell
- Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Stephen R. Covey
- trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. von Viktor E. Frankl
- Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche
- Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden von Dale Carnegie
- Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
- Still: Die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt von Susan Cain
- Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman
- Nikomachische Ethik von Aristoteles
- Jenseits von Gut und Böse von Friedrich Nietzsche
- Die Mäusestrategie für Manager: Veränderungen erfolgreich begegnen von Spencer Johnson
- Der Weg des Künstlers: Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität von Julia Cameron
- The Secret - Das Geheimnis von Rhonda Byrne
- Emotionale Intelligenz. von Daniel Goleman
- Philosophie des Abendlandes von Bertrand Russell
- Das Gastmahl. von Plato
- Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant
- Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun von Charles Duhigg
- Der wunderbare Weg von M. Scott Peck
- Gespräche von Confucius
- The Last Days of Socrates von Plato
- Das Unbehagen in der Kultur von Sigmund Freud
- Welt aus Atomen von Titus Lucretius Carus
- Die Traumdeutung von Sigmund Freud
- Trost der Philosophie von Boethius
- Der Mensch und seine Symbole von Carl Gustav Jung
- Den Himmel gibt's echt: Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod von Todd Burpo
- Das Sein und das Nichts von Jean-Paul Sartre
- Wie das Denken im Kopf entsteht von Steven Pinker
- Flow: Das Geheimnis des Glücks von Mihaly Csikszentmihalyi
- Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik von Roger Fisher
- Das Happiness-Projekt: Oder: Wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben von Gretchen Rubin
- Muscheln in meiner Hand von Anne Morrow Lindbergh
- Das unbeschriebene Blatt von Steven Pinker
- 100 Regeln für ein gutes Leben (Don't Sweat the Small Stuff) von Richard Carlson
- The Subtle Art of Not Giving a F*ck: A Counterintuitive Approach to Living a Good Life von Mark Manson
- Alles, was Du wirklich wissen mußt, hast Du schon als Kind gelernt. von Robert Fulghum
- Ins Glück stolpern: Über die Unvorhersehbarkeit dessen, was wir uns am meisten wünschen von Daniel Todd Gilbert
- Sein und Zeit von Martin Heidegger
- The Story of Philosophy (Compact Knowledge) von Will Durant
- Narren des Zufalls: Die unterschätzte Rolle des Zufalls in unserem Leben von Nassim Nicholas Taleb
- Logisch-Philosophische Abhandlung von Ludwig Wittgenstein
- Moonwalking with Einstein: The Art and Science of Remembering Everything von Joshua Foer
- The Art of Loving von Erich Fromm
- Spook: Science Tackles the Afterlife von Mary Roach
- Ich und du von Martin Buber
- Furcht und Zittern von Søren Kierkegaard
- Im Alltag Ruhe finden: Meditationen für ein gelassenes Leben von Jon Kabat-Zinn
- David and Goliath: Underdogs, Misfits, and the Art of Battling Giants von Malcolm Gladwell
- Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen von Dan Ariely
Verwandte Tags
"Entfernte Freunde"
MDS-Klassen mit sich deutlich überschneidenden Empfehlungen (mit Ausnahme derjenigen, die derselben Top-Level-Klasse angehören).
- MDS
- Zeitplan
- 299.94
- ReligionsOther ReligionsBy Region/CivilizationOtherNeopaganism, Wicca
- 291.44
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Religious experience, life, practicePersonal Spiritual Journeying
- 540.11
- Natural sciences and mathematicsChemistryChemistryTheory And Instruction
- 299.16
- ReligionsOther ReligionsBy Region/CivilizationIndo-EuropeanCeltic, Druid
- 291.37
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Rites, Rituals, and LiturgiesLabyrinths, Mandalas, and Symbolic Meditation
- 291.38
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Rites, Rituals, and LiturgiesRitual
- 299.1
- ReligionsOther ReligionsBy Region/CivilizationIndo-European
- 296.16
- ReligionsOther ReligionsJudaismJewish writingsKabbalah
- 291.21
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Theological Conceptions and Doctrines / Comperative religionVarious Objects of Worship
- 294.34
- ReligionsOther ReligionsReligions of Indic originBuddhismBuddhism - practice
- 291.42
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Religious experience, life, practiceReligious Psychology and Experience
- 299.51
- ReligionsOther ReligionsBy Region/CivilizationOf Asian OriginReligions of Chinese Origin
- 291.4
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Religious experience, life, practice
- 211.8
- ReligionsNatural Theology and SecularismDeism and Atheism Atheism
- 291.3
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Rites, Rituals, and Liturgies
- 299.9
- ReligionsOther ReligionsBy Region/CivilizationOther
- 291.43
- ReligionsOther ReligionsComparative Religion; Mythology (No Longer Used)Religious experience, life, practiceMeditations & Devotions
- 398.45
- Social sciencesCustoms, Etiquette, FolkloreFolkloreParanatural and legendary phenomena as subjects of folkloreParanormal beings of human and semihuman form
- 510.1
- Natural sciences and mathematicsMathematicsGeneral MathematicsPhilosophy And Psychology
- 540.1
- Natural sciences and mathematicsChemistryChemistryTheory And Instruction
Formulierung
1922 Ausgabe |
Moderne Sprache |
Emoji |