

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Schuld und Sühne (1866)von Fyodor Dostoevsky
![]()
» 84 mehr Favourite Books (20) 501 Must-Read Books (38) BBC Big Read (39) Five star books (69) 19th Century (19) A Novel Cure (85) Out of Copyright (22) Folio Society (292) Art of Reading (16) BBC Big Read (50) 1,001 BYMRBYD Concensus (186) Existentialism (2) Books Read in 2021 (1,554) All Things Russia (27) Books Read in 2017 (2,470) Greatest Books (91) Books in Riverdale (53) Fake Top 100 Fiction (38) SHOULD Read Books! (29) Well-Educated Mind (65) Shelf 101 (1) Books About Murder (153) Books on my Kindle (27) Wanted (2) BBC Top Books (17) 1860s (9) Realism (5) Detective Stories (286) 100 (11) Plan to Read Books (13) Fave Books (4) Books Read in 2014 (2,128) Best of World Literature (264) Unread books (741)
Absolute Weltklasse: Gott vergibt ALLEN!!! Dazu braucht es keine Bibel... In dem Buch geht es um die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, welcher zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet. Es ist der beste Roman Dostojewskis, denn er vereint Kriminalgeschichte mit Philosophie und Psychologie und bietet auf jedem einzelnen der drei Themengebiete spannende und zum Nachdenken anregende Aspekte. Den Buch hab ich vor vier Jahren gelesen und fand super, hat mich sehr beeindruckt. Und habe vor, das nochmal zu lesen. Viyan Ariya OK, diesen Klassiker habe ich in den letzten zehn Monaten immer mal wieder so nebenbei gelesen und er hat sich seinen Status sicher verdient (obwohl ich so um die Seite 250 nahezu aufgegeben hätte). Jedenfalls ein (wenn auch allzu ausführlicher) Einblick in die Untiefen menschlicher Schuld. Und noch eines: Wer sich die ganzen Namen (zum Vornamen kommt ja immer noch der Vatername dazu) nicht merken kann, dem geht es wie mir... Nach mehreren Anläufen innerhalb der letzten 10-20 Jahre habe ich es endlich geschafft, das Buch zu beenden: Es hat sich gelohnt, eine Lektüre, die ich nicht vergessen werde. Die "Philosophie" des idealistischen Mörders deutet meiner Lesung nach prophetisch an, wie die großen Ideologien des 19. Jahrhunderts im 20. Jahrhundert in die Katastrophe münden werden. Die neue Übersetzung von Svetlana Alpers (Verbrechen und Strafe) soll besonders gut sein, mir hat aber auch meine gefallen. Zeige 5 von 5 Gehört zu VerlagsreihenAmstelboeken (42-43) Biblioteca EDAF (13) — 40 mehr Básica de bolsillo (136) Delfinserien (102) Everyman's Library (501) Fischer Taschenbuch (12997) Harvard Classics Shelf of Fiction (Volume 18) Lanterne (L 69) Modern Library (199) Penguin Classics (L023) Penguin Clothbound Classics (2008*) Perpetua reeks (27) 's Werelds meest geliefde boeken (dl. 33) Ist enthalten inHarvard Classics Five Foot Shelf of Books & Shelf of Fiction 71 Volumes including Lecture Series von Charles William Eliot (indirekt) International Collector's Library Classics 19 volumes: Crime & Punishment; Twenty Thousand Leagues Under the Sea; Mysterious Island; Magic Mountain; Around the World in 80 Days; Count of Monte Cristo; Camille; Quo Vadis; Hunchback of Notre Dame; Nana; Scaramouche; Pinocchio; Fernande; War and Peace; The Egyptian; From the Earth to the Moon; Candide; Treasure of Sierra Madre; Siddhartha/Steppenwolf von Jules Verne BeinhaltetBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inWird parodiert inInspiriertHat eine Studie überEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
Der klassiker der Weltliteratur Herausgegeben in VERS Technologie. Die Abk rzung VERS steht f r Visualy Enhanced Reading System. Das designierte Ziel der Entwicklung von VERS ist die Intensivierung des Lesevergn gens aufseiten des Publikums sowie die Steigerung bzw. Erleichterung der Konzentration auf den Text w hrend der Lekt re. Das Ergebnis ist ein neues Format f r Literatur, das nachweislich das Leseerlebnis vertieft, die Empfindungen waehrend der Lekt re steigert, und den Lesefluss erleichtert. Der Hintergrundmusik eines Filmes entsprechend, beinhalten VERS-B cher farbige Doppelseiten, sogenannte Ankerseiten, die an ma geblichen Stellen des Werkes dem Text zugef gt wurden. Die Wirkung dieses Systems beruht dabei einerseits auf der dem NLP entlehnten Technik des Ankerns von Emotionen und dem zu einem anderen Zeitpunkt folgenden Ausl sen dieser Anker, andererseits auf der Suggestivwirkung der gew hlten Bilder, sowie auf der psychologischen Wirkung der entsprechenden Farben. Die kurzfristige Unterbrechung des Leseflusses zugunsten der Bildbetrachtung erm glicht es dem Leser weiters, sich immer wieder an den Ankerseiten f r einen Moment zu entspannen, um anschliessend die Lekt re des Textes mit erh hter Konzentration fortzusetzen .Die farbigen Doppelseiten k nnen auch als Lesezeichen dienen oder zur Zielsetzung beim Lesen eingesetzt werden. Da die Ankerseiten numeriert sind, kann der Eindruck entstehen, schneller mit dem Buch voranzukommen als blich, was wiederum die Motivation des Lesers positiv beeinflusst. Neben der Einf gung von Ankerseiten tr gt auch das Design des Buches wesentlich zur Wirkung von VERS bei. Das vorliegende Werk von Dostojewski ist das erste VERS Buch im deutschen Sprachraum. Es hat insgesamt 575 Seiten, davon 31 Farbdoppelseiten, zahlreiche weitere Werke sind in Arbeit. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)891.733 — Literature Literature of other languages Literature of east Indo-European and Celtic languages Russian and East Slavic languages Russian fiction 1800–1917Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
|
Die Geschichte ist wohlbekannt: Der Student Raskolnikow begeht zwei Morde und kommt damit durch. Er gesteht, unter anderem aufgrund seiner Liebe zu Sonja. Ich konnte wirklich wenig anfangen mit Raskolnikow, obwohl es tolle Stellen im Buch gab. Zum Beispiel ist gleich zu Anfang eine Stelle, an der das Kind Raskolnikow mit seinem Vater auf einem Markt ist, auf dem ein Pferd zu Tode geprügelt wird.
Aber trotz dieser guten Stellen war das Buch mühsam für mich. (