Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
William Makepeace Thackeray (* 18. Juli 1811 in Kalkutta; ? 24. Dezember 1863 in London) war ein englischer Schriftsteller und gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters. Thackeray wurde als Sohn eines Kolonialbeamten in Indien geboren. 1815 starb sein Vater. Thackeray wurde 1817 zum Schulbesuch auf Internate nach England geschickt. So lernte er in der Charterhouse School das englische Schulwesen kennen, das er sp?ter in der Weihnachtserz?hlung Doctor Birch and his young friends und in verschiedenen seiner gr? eren Werke anschaulich schilderte. 1829/30 studiert er am Trinity College in Cambridge, verlie es aber ohne Abschluss und ging nach London. Im Jahr darauf unternahm er eine Reise auf den europ?ischen Kontinent und besuchte dabei neben Frankreich und Italien auch Deutschland, wo er unter anderen Johann Wolfgang von Goethe in Weimar kennenlernte. 1831/32 studierte er Rechtswissenschaft in London. 1833 verlor er sein geerbtes Verm?gen und ging nach Paris, um Kunst zu studieren. (Auszug aus Wikipedia)… (mehr)
Thackeray schildert am Beispiel einiger Personen des viktorianischen Englands die Abgründe und Eitelkeiten jener Zeit. Es geht um mehr Schein als Sein. Dargestellt werden vor allem Personen, die den eigenen Vorteil suchen. Das Buch ist witzig und ausgesprochen gut beobachtet, ein tolles Zeitdokument. Es liest sich leichter als Dickens, finde ich. Allerdings ist das Buch etwa sehr lang, es könnte etwas gestraffter werden. Es empfiehlt sich aber nicht das Ende auszulassen, da es doch noch einige Überraschungen bietet. Und wirklich böse sein kann man niemandem auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten. ( )
While the present century was in its teens, and on one sun-shiny morning in June, there drove up to the great iron gate of Miss Pinkerton's academy for young ladies, on Chiswick Mall, a large family coach, with two fat horses in blazing harness, driven by a fat coachman in a three-cornered hat and wig, at the rate of four miles an hour.
Wie der Spielleiter so vor dem Vorhang auf den Brettern sitzt und auf den Jahrmarkt hinabschaut, überkommt ihn bem Anblick all dieses Hin und Her ein Gefühl tiefer Melancholie.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
But, lo! and just as the coach drove off, Miss Sharp put her pale face out of the window and actually flung the book back into the garden.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ah! Vanitas Vanitatum! Which of us is happy in this world? Which of us has his desire? or, having it, is satisfied? - Come children, let us shut up the box and the puppets, for our play is played out.
Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.
Wikipedia auf Englisch
Keine
▾Buchbeschreibungen
William Makepeace Thackeray (* 18. Juli 1811 in Kalkutta; ? 24. Dezember 1863 in London) war ein englischer Schriftsteller und gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters. Thackeray wurde als Sohn eines Kolonialbeamten in Indien geboren. 1815 starb sein Vater. Thackeray wurde 1817 zum Schulbesuch auf Internate nach England geschickt. So lernte er in der Charterhouse School das englische Schulwesen kennen, das er sp?ter in der Weihnachtserz?hlung Doctor Birch and his young friends und in verschiedenen seiner gr? eren Werke anschaulich schilderte. 1829/30 studiert er am Trinity College in Cambridge, verlie es aber ohne Abschluss und ging nach London. Im Jahr darauf unternahm er eine Reise auf den europ?ischen Kontinent und besuchte dabei neben Frankreich und Italien auch Deutschland, wo er unter anderen Johann Wolfgang von Goethe in Weimar kennenlernte. 1831/32 studierte er Rechtswissenschaft in London. 1833 verlor er sein geerbtes Verm?gen und ging nach Paris, um Kunst zu studieren. (Auszug aus Wikipedia)
▾Bibliotheksbeschreibungen
Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.
▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form
Nachlassbibliothek: William Makepeace Thackeray
William Makepeace Thackeray hat eine Nachlassbibliothek. Nachlassbibliotheken sind persönliche Bibliotheken von berühmten Lesern, die von LibraryThing-Mitgliedern aus der Legacy Libraries-Gruppe erfasst werden.