|
Lädt ... 14,791 | 116 | 306 |
(3.97) | 452 | 'Othello' ist bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebt, was zweifellos auf die gelungene Verbindung von kompakter Handlung und unerschöpflich erscheinendem Aussagepotenzial zurückzuführen ist. Wir sehen heute in 'Othello' Bezüge, die Shakespeares Zeitgenossen aufgrund eines völlig anderen Weltbildes entgingen. So hat sich in den letzten Jahren auch zunehmend der Englischunterricht für das Stück interessiert, etwa in Zusammenhang mit dem Thema Ausgrenzung und Rassismus. Mit dem 'Othello' in der Roten Reihe steht nun eine Ausgabe zur Verfügung, die in bewährter Weise den ungekürzten Originaltext mit allen notwendigen sprachlichen und sachlichen Erläuterungen bietet. Enthalten sind außerdem Literaturhinweise und ein Nachwort.… (mehr) |
Kürzlich hinzugefügt von | racheladuncan, Arina8888, GCLendingLibrary, private Bibliothek, ledgerschool, Biblioteca_Veridiano, kvadiwala, nsenger | Nachlassbibliotheken | Charles Macklin, Ayn Rand, Nelson Algren, Valeriya Ilyinichina Novodvorskaya, Maggie L. Walker , James Joyce, Harry S Truman, Leonard and Virginia Woolf, Alexander Pushkin, Graham Greene — 7 mehr, William Butler Yeats, H.D., Sylvia Plath, James Boswell, C. S. Lewis, Eeva-Liisa Manner, Franz Kafka |
▾Empfehlungen von LibraryThing ▾Diskussionen (Über Links) » Andere Autoren hinzufügen (92 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Shakespeare, William | — | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Andrews, John F. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cajander, Paavo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ejiofor, Chiwetel | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Farjeon, Herbert | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Furness, Horace Howard | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gentleman, David | Umschlaggestalter | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gollancz, Israel | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Harrison, G. B. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hart, Henry Chichester | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Herford, Charles Harold | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Honigmann, E.A.J. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Houseman, John | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hudson, Henry N. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jones, James Earl | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jones, Pei te Hurinui | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jylhä, Yrjö | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kastan, David Scott | Associate Editor | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kerman, Alvin | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kittredge, George Lyman | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | LaMar, Virgina A. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lombardo, Agostino | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mason, Laurence | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McAlindon, Tom | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McMillin, Scott | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mowat, Barbara A. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Neill, Michael | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Neilson, William Allan | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | O'Connor, John | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Obertello, Alfredo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Orgel, Stephen | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Papp, Joseph | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Parrott, Thomas Marc | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Raffel, Burton | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rasmussen, Eric | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ridley, Maurice Roy | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rolfe, William James | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sanders, Norman | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Schadee, Nora | Annotations | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Seely, John | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Slater, David | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Smith, H.H. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Spiekerman, Jop | Annotations | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Turner, Robert Kean | Associate Editor | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vitkus, Daniel | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Voeten, Bert | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Werstine, Paul | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Wright, Louis B. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Zazo, Anna Luisa | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Ist enthalten inWird wiedererzählt inBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inWurde inspiriert vonInspiriertHat eine Studie überEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenHat einen Lehrerleitfaden
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Preise und Auszeichnungen |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
|
Erste Worte |
Sag mir nur nichts, denn damit kränkst du mich - Dass Iago, du, der meine Börse führte, Als wär' sie dein - die Sache schon gewusst. (übersetzt von Wolf Heinrich von Baudissin)  | |
|
Zitate |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. Trifles light as air Are to the jealous confirmations strong As proofs of holy writ;  O, beware, my lord, of jealousy! It is the green-eyed monster, which doth mock The meat it feeds on. That cuckold lives in bliss Who, certain of his fate, loves not his wronger; But O, what damned minutes tells he o'er Who dotes, yet doubts, suspects, yet strongly loves!
 Not poppy, nor mandragora, Nor all the drowsy syrups of the world, Shall ever medicine thee to that sweet sleep Which thou owedst yesterday.
 Reputation is an idle and most false imposition; oft got without merit and lost without deserving.  Good name in man and woman, dear my lord, Is the immediate jewel of their souls. Who steals my purse steals trash; 'tis something, nothing; 'Twas mine, 'tis his, and has been slave to thousands; But he that filches from me my good name Robs me of that which not enriches him And makes me poor indeed.
 Iago: There are many events in the womb of time which will be delivered. (Act 1, Scene 3)  I will wear my heart upon my sleeve
For daws to peck at.  He that is robb'd, not wanting what is stolen,
Let him not know 't, and he's not robb'd at all.  Speak to me as to thy thinkings,
As thou dost ruminate, and give thy worst of thoughts ,
The worst of words.  | |
|
Letzte Worte |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. This work is for the complete Othello only. Do not combine abridgements, adaptations (graphic or otherwise), modernizations and simplifications (such as "Shakespeare Made Easy"), Cliffs Notes or similar study guides, or videorecordings of performances with this work. Please separate any that you find here.
As should go without saying, please also do not combine this with any other play or combination of plays, or any of its many adaptations (audio, video, reworking, etc.).  The "Timeless Shakespeare" editions are simplifications, not the original text of the plays. Do not combine.  Norton Critical Editions contain a sigificant amount of commentary and additional material along with the core text, thus, they are considered separate works. Please do not combine with the play.  | |
|
Verlagslektoren |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Werbezitate von |
|
Originalsprache |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
Anerkannter LCC |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (7)
▾Buchbeschreibungen 'Othello' ist bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebt, was zweifellos auf die gelungene Verbindung von kompakter Handlung und unerschöpflich erscheinendem Aussagepotenzial zurückzuführen ist. Wir sehen heute in 'Othello' Bezüge, die Shakespeares Zeitgenossen aufgrund eines völlig anderen Weltbildes entgingen. So hat sich in den letzten Jahren auch zunehmend der Englischunterricht für das Stück interessiert, etwa in Zusammenhang mit dem Thema Ausgrenzung und Rassismus. Mit dem 'Othello' in der Roten Reihe steht nun eine Ausgabe zur Verfügung, die in bewährter Weise den ungekürzten Originaltext mit allen notwendigen sprachlichen und sachlichen Erläuterungen bietet. Enthalten sind außerdem Literaturhinweise und ein Nachwort. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ... Tausch (69 vorhanden, 64 gewünscht)
|
The play is set in motion when Othello, a heroic black general in the service of Venice, appoints Cassio and not Iago as his chief lieutenant. Jealous of Othello’s success and envious of Cassio, Iago plots Othello’s downfall by falsely implicating Othello’s wife, Desdemona, and Cassio in a love affair. With the unwitting aid of Emilia, his wife, and the willing help of Roderigo, a fellow malcontent, Iago carries out his plan.
Making use of a handkerchief belonging to Desdemona and found by Emilia when Othello has unwittingly dropped it, Iago persuades Othello that Desdemona has given the handkerchief to Cassio as a love token. Iago also induces Othello to eavesdrop on a conversation between himself and Cassio that is in fact about Cassio’s mistress, Bianca, but which Othello is led to believe concerns Cassio’s infatuation with Desdemona. These slender “proofs” confirm what Othello has been all too inclined to believe—that, as an older black man, he is no longer attractive to his young white Venetian wife. Overcome with jealousy, Othello kills Desdemona. When he learns from Emilia, too late, that his wife is blameless, he asks to be remembered as one who “loved not wisely but too well” and kills himself. (