StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

By Mikael Krogerus: The Decision Book: Fifty…
Lädt ...

By Mikael Krogerus: The Decision Book: Fifty Models for Strategic Thinking. Mikael Krogerus, Roman Tschappeler (2011. Auflage)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8031527,862 (3.48)1
Most of us face the same questions every day: What do I want? How can I get it? How can I live more happily and work more efficiently? This updated edition of the international bestseller distills into a single volume the fifty best decision-making models used on MBA courses, and elsewhere, that will help you tackle these important questions, from the well known (the Eisenhower matrix for time management) to the less familiar but equally useful (the Swiss Cheese model). It will even show you how to remember everything you'll have learned by the end of it. Stylish and compact, this little book is a powerful asset. Whether you need to plot a presentation, assess someone's business idea or get to know yourself better, this unique guide will help you simplify any problem and take steps towards the right decision.… (mehr)
Mitglied:hafizanhamid
Titel:By Mikael Krogerus: The Decision Book: Fifty Models for Strategic Thinking. Mikael Krogerus, Roman Tschappeler
Autoren:
Info:Hardcover (2011)
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

50 Erfolgsmodelle. Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen von Mikael Krogerus

Kürzlich hinzugefügt vonJohnsonRob, sgaebler, private Bibliothek, Lilleaf_reads, nmarun, DeadTrees91, kunthar, BIBLIOTECATLACUILO, StaceyMcNickle
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Englisch (11)  Deutsch (3)  Spanisch (1)  Alle Sprachen (15)
Zeige 3 von 3
Top:

1. Kleines, kompaktes Taschenformat: 9,5 cm breit x 14,7 cm hoch
2. Abgerundete Ecken (Hardcoverumschlag und Buchseiten)
3. Edles Layout mit Text plus 1 Zitat pro Thema und handgezeichneten Schaubildern
4. Es hat ein integriertes Buchzeichen
5. Es hat leere Seiten

Ein kleines Handbuch also für strategische Entscheidungen. Der Terminus "strategische" Entscheidungen klingt etwas zu hoch gegriffen, die Modelle können auch für ganz normale, individuelle Alltagsentscheidungen angewendet werden. Das Buch teilt die 50 Modelle bzw. Heuristiken in 5 Bereiche ein:

1. Wie ich mich verbessere.
2. Wie ich mich besser verstehe.
3. Wie ich andere besser verstehe.
4. Wie ich andere besser mache.
5. Jetzt sind Sie dran: Kleine Zeichenschule

Das Buch ist inspiriert von Eisenhower, einem Meister der Kürze und Fokussierung. Er sagte: "Was nicht auf einer Manuskriptseite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif." Demzufolge steht das Eisenhower-Prinzip, noch kürzer als in "Wikipedia Zeitmanagement", an erster Stelle. Alle Entscheidungen, Erledigungen sollten so umgesetzt werden:

Eisenhower-Prinzip:
Wichtig & dringlich: sofort machen.
Wichtig, aber nicht dringlich: Entscheiden, wann es gemacht wird.
Nicht wichtig, nicht dringlich: später machen.
Dringlich, aber nicht wichtig: von jemand anderem machen lassen.

Alternativ wird dann die Warren Buffett Methode mit dieser Passage erklärt:

"Eine andere Methode, wie sie ihre Zeit besser einteilen können, wird dem Multimilliardär Warren Buffett zugeschrieben: Machen Sie eine Liste, von allem, was sie heute tun wollen. Beginnen Sie mit der Aufgabe zuoberst auf der Liste, und gehen Sie erst weiter, wenn Sie damit fertig sind. Erledigte Aufgaben auf der Liste durchstreichen."

Damit sind Sie im Ton und Stil dieses Büchleins: links meist Text und rechts ein Schaubild. Zur Eisenhower Analyse steht dieses Zitat als Abschluss des Textes auf der linken Seite: "Better late than never. But never late is better."

Das Büchlein hat mich in den Flow gebracht, es hat wirklich etwas Glück ausgelöst. Was glücklich macht, steht auf Seite 46 und wurde von Csíkszentmihályi im Hinblick auf den Flow so definiert: "Es stellt sich ein, wenn man:

a) konzentriert einer Aktivität nachgeht, die man
b) selbst bestimmt, die einen
c) weder unterfordert noch überfordert, die ein
d) klares Ziel hat und auf die es
e) unmittelbares Feedback gibt."
  Clu98 | Mar 31, 2023 |
Einfache Darstellung von 50 Entscheidungsmodellen: Von Kräftefeldanalyse über die Eisenhower Matrix bis hin zur SWOT Analyse...
  imedias | Mar 22, 2017 |
Sehr schönes Buch, leicht zu lesen (in 1-2 Stunden), mit vielen Ideen. Moleskin ähnlicher Einband. ( )
  Karsten3000 | Jul 3, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Mikael KrogerusHauptautoralle Ausgabenberechnet
Tschäppeler, RomanHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Dieses Buch ist für alle geschrieben, die mit Menschen zu tun haben.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Most of us face the same questions every day: What do I want? How can I get it? How can I live more happily and work more efficiently? This updated edition of the international bestseller distills into a single volume the fifty best decision-making models used on MBA courses, and elsewhere, that will help you tackle these important questions, from the well known (the Eisenhower matrix for time management) to the less familiar but equally useful (the Swiss Cheese model). It will even show you how to remember everything you'll have learned by the end of it. Stylish and compact, this little book is a powerful asset. Whether you need to plot a presentation, assess someone's business idea or get to know yourself better, this unique guide will help you simplify any problem and take steps towards the right decision.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.48)
0.5
1 4
1.5
2 9
2.5
3 13
3.5 4
4 19
4.5
5 13

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,097,241 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar