StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Familie heute: Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

von Rosemarie Nave-Herz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,152,783KeineKeine
Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten in der Offentlichkeit als Indiz dafur, dass die Lebensform Familie in eine Krise geraten ist. Es wird behauptet, dass die Gesellschaft die Bedurfnisse der Arbeitswelt zunehmend uber die Belange der Familie und Elternschaft stellt. Nostalgisch und manchmal wehmutig wird dabei einer Familienidylle nachgetrauert, die es jedoch bei naherem Hinsehen zu keiner Zeit wirklich gegeben hat. Die Autorin beschreibt die tatsachlichen innerfamiliaren Veranderungsprozesse (Trend zum Einzelkind, hohe Scheidungsraten, Berufstatigkeit der Frauen) und spricht sich fur eine Pluralitat der Lebensformen aus. Dabei gilt ihr Hauptaugenmerk den Folgen der veranderten Familiensituation fur Erziehung und Bildung."… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonNuffieldLibrary
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten in der Offentlichkeit als Indiz dafur, dass die Lebensform Familie in eine Krise geraten ist. Es wird behauptet, dass die Gesellschaft die Bedurfnisse der Arbeitswelt zunehmend uber die Belange der Familie und Elternschaft stellt. Nostalgisch und manchmal wehmutig wird dabei einer Familienidylle nachgetrauert, die es jedoch bei naherem Hinsehen zu keiner Zeit wirklich gegeben hat. Die Autorin beschreibt die tatsachlichen innerfamiliaren Veranderungsprozesse (Trend zum Einzelkind, hohe Scheidungsraten, Berufstatigkeit der Frauen) und spricht sich fur eine Pluralitat der Lebensformen aus. Dabei gilt ihr Hauptaugenmerk den Folgen der veranderten Familiensituation fur Erziehung und Bildung."

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,109,747 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar