StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Zeitdetektive 08 - Die Rätsel des Orakels

von Fabian Lenk

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6Keine2,653,286 (4)Keine
Im 8. Band der Reihe "Die Zeitdetektive" (zuletzt "Der Schatz der Wikinger", BA 9/06) führt der erfolgreiche Jugendbuchautor seine 3 Kinderdetektive und ihre Katze in das antike Griechenland. Sie machen eine Zeitreise in das Jahr 336 v.Chr. zum Orakel von Delphi. Es droht ein Krieg zwischen dem späteren makedonischen König Alexander dem Großen und den Stadtstaaten Theben und Athen. Zuvor will Alexander noch das Orakel befragen, doch die weissagende Priesterin verschwindet und wird durch eine neue ersetzt. Aber die Kinder finden die eingesperrte Weissagerin, befreien sie und entlarven die Täter und deren Hintermänner. Lenk schildert anschaulich den religiösen und sozialen Hintergrund des Orakels. Mit einem ausführlichen Nachwort (4 Seiten) und dem Glossar (6 Seiten) erhalten Kinder eine gut verständliche und solide recherchierte Einführung in die antike griechische Religions- und Sozialgeschichte. Leider wird zumindest zeitweise die Erzählung etwas überfrachtet und verliert an Spannung. Dies dürfte die Fangemeinde der Serie aber nicht vom Lesen abhalten. Empfohlen auch für kleinere Büchereien.. - 3 Kinderdetektive befreien 336 vor Christus die Seherin des Orakels von Delphi aus den Händen von Verbrechern. Ab 9.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, Angelinasbookshelf, knotbox, dragonborn07, ich11
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Im 8. Band der Reihe "Die Zeitdetektive" (zuletzt "Der Schatz der Wikinger", BA 9/06) führt der erfolgreiche Jugendbuchautor seine 3 Kinderdetektive und ihre Katze in das antike Griechenland. Sie machen eine Zeitreise in das Jahr 336 v.Chr. zum Orakel von Delphi. Es droht ein Krieg zwischen dem späteren makedonischen König Alexander dem Großen und den Stadtstaaten Theben und Athen. Zuvor will Alexander noch das Orakel befragen, doch die weissagende Priesterin verschwindet und wird durch eine neue ersetzt. Aber die Kinder finden die eingesperrte Weissagerin, befreien sie und entlarven die Täter und deren Hintermänner. Lenk schildert anschaulich den religiösen und sozialen Hintergrund des Orakels. Mit einem ausführlichen Nachwort (4 Seiten) und dem Glossar (6 Seiten) erhalten Kinder eine gut verständliche und solide recherchierte Einführung in die antike griechische Religions- und Sozialgeschichte. Leider wird zumindest zeitweise die Erzählung etwas überfrachtet und verliert an Spannung. Dies dürfte die Fangemeinde der Serie aber nicht vom Lesen abhalten. Empfohlen auch für kleinere Büchereien.. - 3 Kinderdetektive befreien 336 vor Christus die Seherin des Orakels von Delphi aus den Händen von Verbrechern. Ab 9.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,118,394 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar