|
Lädt ... 6,691 | 188 | 1,156 |
(3.98) | 4 / 588 | Jahrhundertelang hat der Mensch die Natur ausgebeutet - nun ist der Tag der Abrechnung gekommen ... Nach einem Kometenschauer über London ist nichts mehr so, wie es einmal war: Blind und hilflos irren die Menschen durch eine gespenstische und zerstörte Stadt. Die wenigen Glücklichen, die noch sehen können, schließen sich zusammen und verlassen London. Doch in der postapokalyptischen Welt lauert eine neue Gefahr: riesige, menschenfressende Pflanzen - die Triffids ... John Wyndham wurde 1903 in der Nähe von Birmingham, England, geboren und besucht im Laufe seiner Schulzeit verschiedene Internate. Nach seinem Abschluss arbeitete er unter anderem als Landwirt, Grafiker und Werbefachmann, bevor er sich dem Schreiben widmete. Er ist einer der wichtigsten Science-Fiction-Autoren Englands. Zahlreiche seiner Werke wurden verfilmt, darunter auch Die Triffids und Das Dorf der Verdammten. John Wyndham starb 1969 in London.… (mehr) |
▾Empfehlungen von LibraryThing  101 Der Krieg der Welten von H. G. Wells (clif_hiker)92 Die Stadt der Blinden von José Saramago (infiniteletters, juan1961)juan1961: Escritas con muchos años de diferencia, no cabe la menor duda de que enel argumento existen grandes similitudes, lo cual no quiere decir que tengan algo que ver. A quien le guste la ciencia-ficción, no debería desdeñar esta obra de Saramago, más centrada en la ciencia-ficción política o social.… (mehr) 50 Leben ohne Ende von George R. Stewart (infiniteletters)50 Es geschah am Tage X ... von John Wyndham (timspalding)40 The Country of the Blind and Other Science-Fiction Stories von H. G. Wells (sturlington)sturlington: Alluded to in the novel. 30 The Death of Grass von John Christopher (Rynooo)20 The Night of the Triffids von Simon Clark (Cecrow)Cecrow: Sequel by another author 20 Dark Piper von Andre Norton (DisassemblyOfReason)DisassemblyOfReason: What The Day of the Triffids does with plants, Dark Piper may be said to do with animals. In both stories, a world has been given to large-scale experimentation with dangerous creatures - for commercial reasons with the triffids, while for more military applications with the animals on Beltane in Dark Piper. Both stories carry the suggestion that someone (possibly deliberately) turned loose various weapons of germ warfare not long after a major catastrophe, and both stories follow a small group through territory largely abandoned by humans, although unfortunately not by everything...… (mehr) 10 Die Straße von Cormac McCarthy (hazzabamboo)hazzabamboo: Two post-apocalyptic masterpieces, with much of their power coming from their focus on a couple of characters and the exotic horrors that threaten them. 10 Bird Box - Schließe deine Augen von Josh Malerman (sturlington)sturlington: Blindness and monsters 21 Kolonie im Meer? von John Wyndham (timspalding)00 Mutant 59: Der Plastikfresser von Kit Pedler (infiniteletters)22 Die Frauen von Stepford. von Ira Levin (Booksloth)00 Der Neptun-Test von Keith Roberts (infiniteletters)infiniteletters: The Furies is definitely on the hokier side.
▾Diskussionen (Über Links) » Andere Autoren hinzufügen (36 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Wyndham, John | — | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Bergey, Earle | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bridge. Andy | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bulgheroni, Marisa | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Doeve, Eppo | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fruttero, Carlo | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gierth, Patrick | Umschlaggestalter | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Greifeneder, Hubert | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Langford, Barry | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Leger, Patrick | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lord, Peter | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lucentini, Franco | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Malcolm, Graeme | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Morris, Edmund | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Powers, Richard | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Salwowski, Mark | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Seelig, Inge | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Stewart, John | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Viskupic, Gary | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | West, Samuel | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Willock, Harry | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Gehört zur ReiheGehört zu VerlagsreihenIst enthalten inHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) FortsetzungBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inHat eine Studie überHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Preise und Auszeichnungen |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
|
Erste Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. When a day that you happen to know is Wednesday starts off by sounding like Sunday, there is something seriously wrong somewhere.  When a day you happen to know is a Wednesday starts of by sounding like Sunday, there is something seriously wrong somewhere.  | |
|
Zitate |
|
Letzte Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. We believe now that we can see our way, but there is still a lot of work and research to be done before the day when we, or our children, or their children, will cross the narrow straits on a great crusade to drive the triffids back and back with ceaseless destruction until we have wiped out the last one of them from the face of the land that they have usurped. (Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.) We think now that we can see the way, but there is still a lot of work and research to be done before the day when we, or our children, or their children, will cross the narrow straits on the great crusade to drive the triffids back and back with ceaseless destruction until we have wiped the last one of them from the face of the land that they have usurped. (Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.) | |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
|
Verlagslektoren |
|
Werbezitate von |
|
Originalsprache |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
Anerkannter LCC |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (1)
▾Buchbeschreibungen Jahrhundertelang hat der Mensch die Natur ausgebeutet - nun ist der Tag der Abrechnung gekommen ... Nach einem Kometenschauer über London ist nichts mehr so, wie es einmal war: Blind und hilflos irren die Menschen durch eine gespenstische und zerstörte Stadt. Die wenigen Glücklichen, die noch sehen können, schließen sich zusammen und verlassen London. Doch in der postapokalyptischen Welt lauert eine neue Gefahr: riesige, menschenfressende Pflanzen - die Triffids ... John Wyndham wurde 1903 in der Nähe von Birmingham, England, geboren und besucht im Laufe seiner Schulzeit verschiedene Internate. Nach seinem Abschluss arbeitete er unter anderem als Landwirt, Grafiker und Werbefachmann, bevor er sich dem Schreiben widmete. Er ist einer der wichtigsten Science-Fiction-Autoren Englands. Zahlreiche seiner Werke wurden verfilmt, darunter auch Die Triffids und Das Dorf der Verdammten. John Wyndham starb 1969 in London. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Buchbeschreibung |
Sie waren das „Nutzvieh“ der Menschheit, doch nach einer Naturkatastrophe schwingen sie sich zu den neuen Herren der Welt auf: die „Triffids“, lauffähige Giftpflanzen, die schier überall sind und der Zivilisation ein jähes Ende zu bereiten drohen, dem sich nur ein kleines Häuflein wehrhafter Zeitgenossen entgegenstemmt … Einer der bekanntesten und besten „Post Doomsday“-Romane; die Story verrät viel über die Ängste einer Gesellschaft im Zeitalter des Kalten Krieges; sie ist spannend, wird fast dokumentarisch und ohne Sentimentalität erzählt, was sie mit Recht zum zeitlosen Klassiker werden ließ.  | |
|
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ...
|
We're very familiar with the post apocalyptic scenario now but this was witten only a short time after Hiroshima and Nagasaki with the Cold War getting going and the realisation that we could destroy mankind, as we still can. There is another more modern theme of man's tenuous control of nature.
This was well written and covered a lot of ground in a fairly short time. It's hard to say how things would have worked in practice but the plot idea is brilliant - it's a shame that it has now become so familiar. And it it is a work of fiction of course.
The creeping realisation of what the triffids are capable of is well done and is a key feature of the story. And I love the last line of the book. There's nothing forced or boring about the writing style. Apart from the 1950s attitudes described above at no point did I ever feel this wasn't a book worth reading - quite the opposite.
I actually have this as a typically nice Folio edition with distinctive illustrations (