StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Top Five Regrets of the Dying: A Life…
Lädt ...

Top Five Regrets of the Dying: A Life Transformed by the Dearly Departing (Original 2011; 2019. Auflage)

von Bronnie Ware (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
281795,507 (3.53)4
Was zh?lt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt? Nach vielen Reisen durch die ganze Welt, auf der Suche nach dem, was dem Leben Sinn gibt, findet die Australierin Bronnie Ware eine neue Aufgabe. Sie begleitet Sterbende in den letzten Wochen ihres Lebens. In ihrem Hr?buch erzh?lt sie von wunderbaren Begegnungen und ber hrenden Gesprc?hen, die ihr Leben tiefgreifend verñdert haben. Die Menschen, die sie trifft, stellen viel zu oft fest, dass sie ihre eigenen W nsche hinten angestellt und zu viel gearbeitet haben, dass sie sich zu wenig Zeit f r Familie und Freunde genommen und - vor allem - sich nicht erlaubt haben, gl cklich zu sein. Es sind Erkenntnisse, die nachdenklich machen und in Erinnerung rufen, worauf es wirklich ankommt, wenn wir mit einem Lc?heln aus dem Leben treten wollen. F r sich selbst hat Bronnie Ware nach diesen Erfahrungen entschieden, dass sie nur noch das macht, was sie wirklich will. Ihr ermutigendes Hr?buch hat die Kraft, Verñderungen anzusto en, um wirklich das Leben zu f hren, das wir wollen.… (mehr)
Mitglied:Craig84
Titel:Top Five Regrets of the Dying: A Life Transformed by the Dearly Departing
Autoren:Bronnie Ware (Autor)
Info:Hay House Inc. (2019), 320 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden von Bronnie Ware (2011)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Auf den ersten Blick scheint das Thema dieses Buches wirklich deprimierend zu sein. Trotzdem handelt es sich um ein positives Buch. Die Australierin Bronnie Ware, populäre Sängerin in ihrer Heimat, erzählt hier mit großer Offenheit und Aufrichtigkeit ihre Lebensgeschichte. Und sie hat tatsächlich eine bewegte Vergangenheit als Weltenbummlerin in verschiedenen Berufen hinter sich. Unter anderem arbeitete sie lange in der Pflege von alten und sterbenden Menschen. Sie berichtet davon, was sie aus den Begegnungen mit Sterbenden gelernt hat und wie sie dadurch verändert wurde. Ihre Bewunderung für die Weisheit, die viele dieser Menschen im Lauf des Lebens erworben haben, teilt sich unmittelbar mit. Die Erfahrungen vieler sterbender Menschen ähneln sich, und Bronnie Ware hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses faszinierende Wissen aufzuschreiben, um mehr Menschen daran teilhaben zu lassen. Zu den Versäumnissen, die viele Sterbende beklagen, gehört z. B. dass sie ihre Freundschaften einschlafen haben lassen, oder, dass sie ihre Gefühle zu wenig zum Ausdruck gebracht haben. Bronnie Ware beschreibt diese Versäumnisse anhand vieler Einzelschicksale sterbender Menschen, die sie betreut hat. Durch ihr offenes und warmherziges Wesen konnte sie immer wieder ein Vertrauensverhältnis zu ihren Klienten aufbauen, die ihr schließlich Einblicke in ihr Innerstes gewährten. All die Erfahrungen dieser Menschen unterstreicht sie durch eigene, ähnliche Erfahrungen aus ihrem Leben. Dabei ist sie ausgesprochen aufrichtig und lässt den Leser an positiven ebenso wie an negativen Erlebnissen teilhaben. Über diesen Mut, sich vor aller Welt so intensiv zu offenbaren, kann man wirklich nur staunen. Bei ihr wirkt dies nicht peinlich, sondern einfach nur bewundernswert ehrlich. Bronnie Ware gibt außerdem einen schonungslosen Einblick in die Zustände, die in Seniorenheimen herrschen. Die Zustände scheinen in Australien nicht besser zu sein als bei uns. Wenn man dies liest, kann es einem wirklich Angst und Bange werden in Hinblick auf das eigene Alter. Schlechte Pflege und lieblose Behandlung aus Zeitmangel und Überlastung scheinen weit verbreitet zu sein. Umso bewundernswerter ist es, wie sorgsam und liebevoll Bronnie ihre Klienten stets pflegte. Ihr Arbeitsethos ist vorbildlich.

Bronnie Wares Weltbild ist davon durchdrungen, dass das Leben ein Lernprozess ist. Keine unserer Begegnungen ist zufällig, und wir alle sollen voneinander lernen. Dabei sollen wir uns von den Folgen unserer gegenseitigen Verletzungen selbst heilen. Selbstheilung ist ein wichtiger Aspekt in Bronnie Wares Lebensphilosophie, ebenso wie das Stichwort Akzeptanz. Sie vertritt die Auffassung, dass alles, was wir brauchen, dann zu uns kommt, wenn wir bereit dafür sind. Liebe sei überall, wir müssten sie nur in unser Leben hinein lassen. Die Ansichten der Autorin könnte man also als einen christlich unterfütterten, esoterisch angehauchten Weg mit buddhistischen Wurzeln nennen. Ein Weg, der für viele attraktiv und nachvollziehbar sein mag, umso mehr, da Bronnie selbst auf diese Weise ihr Glück gefunden hat und der beste Beweis für die Richtigkeit ihrer Erkenntnisse zu sein scheint. Auch wenn man sich fragt, warum wir denn alle diesem Lernprozess unterworfen werden, freut man sich natürlich für die Autorin, dass sie auf ihrem Weg zur Weisheit schon so weit fortgeschritten ist. Außerdem stellt sie ihre Gedanken so klar und anschaulich dar, dass das Buch allein schon aus diesem Grund lesenswert ist. Nicht jeder Autor schafft es, sich so gut verständlich zu machen und so zusammenhängend zu schreiben. Nur in den letzten beiden Kapiteln tut die Autorin etwas zu viel des Guten in ihrem Bedürfnis, alle Welt an ihrer Lebensphilosophie teilhaben zu lassen. Ihre guten Absichten und ihre Warmherzigkeit sind aber so offensichtlich, dass man ihr diesen Übereifer einfach nicht übel nehmen kann. Bronnie Wares Buch macht viel Mut und gibt eine Menge positiver Denkanstöße, vorausgesetzt, dass man dazu bereit ist, sich auf das Thema Sterben einzulassen. ( )
  buchstabendompteurin | Dec 20, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Was zh?lt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt? Nach vielen Reisen durch die ganze Welt, auf der Suche nach dem, was dem Leben Sinn gibt, findet die Australierin Bronnie Ware eine neue Aufgabe. Sie begleitet Sterbende in den letzten Wochen ihres Lebens. In ihrem Hr?buch erzh?lt sie von wunderbaren Begegnungen und ber hrenden Gesprc?hen, die ihr Leben tiefgreifend verñdert haben. Die Menschen, die sie trifft, stellen viel zu oft fest, dass sie ihre eigenen W nsche hinten angestellt und zu viel gearbeitet haben, dass sie sich zu wenig Zeit f r Familie und Freunde genommen und - vor allem - sich nicht erlaubt haben, gl cklich zu sein. Es sind Erkenntnisse, die nachdenklich machen und in Erinnerung rufen, worauf es wirklich ankommt, wenn wir mit einem Lc?heln aus dem Leben treten wollen. F r sich selbst hat Bronnie Ware nach diesen Erfahrungen entschieden, dass sie nur noch das macht, was sie wirklich will. Ihr ermutigendes Hr?buch hat die Kraft, Verñderungen anzusto en, um wirklich das Leben zu f hren, das wir wollen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.53)
0.5
1 2
1.5 2
2 3
2.5 1
3 6
3.5 2
4 9
4.5 2
5 8

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,116,211 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar