StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Lotus-Notes als Werkzeug für das Knowledge Management (German Edition)

von Jan Geißler

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,794,171KeineKeine
Inhaltsangabe: Abstract: This diploma thesis provides suggestions for overcoming the gap between Knowledge Management theory and pragmatic implementation with the help of information and communication technology like Lotus Notes. By describing an integral knowledge management method, several Notes-based knowledge management tools and a case-study, this thesis gives suggestions where and how software-based support for knowledge management can be implemented. Zusammenfassung: Das organisatorische Wissen spielt im globalen Wettbewerb der Firmen und Nationen schon heute bez glich der Wettbewerbsf higkeit, Produktivit t und Innovationskraft eine dominante Rolle. Die effektive und effiziente Nutzung und Entwicklung von Wissen wird zuk nftig den entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellen. Dieser Wandel zur Wissensgesellschaft setzt neue Managementtechniken zur ganzheitlichen Planung, Steuerung, Organisation und Kontrolle der Ressource Wissen sowie Know-How im Bereich der Implementierung von Instrumenten und Technologien voraus. Ziel dieser Arbeit "Lotus Notes als Werkzeug f r das Knowledge Management" war, Vorschl ge f r eine berwindung der L cke zwischen wissenschaftlicher Knowledge-Management-Theorie und pragmatischer Umsetzung mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie am Beispiel Lotus Notes/Domino zu entwickeln. Dabei wurde am Beispiel eines ganzheitlichen Knowledge-Management-Modells untersucht, an welcher Stelle die technische Unterst tzung individuellen und organisatorischen Lernens ansetzen kann. Anhand drei verschiedener Notes-Anwendungen mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten sowie einer Fallstudie von Andersen Consultings "Knowledge Xchange" wurde gezeigt, da schon heute verf gbare Technologie dazu geeignet ist, wesentliche Aspekte des Knowledge Managements mit vertretbarem Aufwand softwaretechnisch zu unterst tzen. Die vorliegende Arbeit bietet somit neben einer wissenschaftlichen und praktischen Untersuchung des Themas "Knowledge Ma… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonwebmasterbd
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Inhaltsangabe: Abstract: This diploma thesis provides suggestions for overcoming the gap between Knowledge Management theory and pragmatic implementation with the help of information and communication technology like Lotus Notes. By describing an integral knowledge management method, several Notes-based knowledge management tools and a case-study, this thesis gives suggestions where and how software-based support for knowledge management can be implemented. Zusammenfassung: Das organisatorische Wissen spielt im globalen Wettbewerb der Firmen und Nationen schon heute bez glich der Wettbewerbsf higkeit, Produktivit t und Innovationskraft eine dominante Rolle. Die effektive und effiziente Nutzung und Entwicklung von Wissen wird zuk nftig den entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellen. Dieser Wandel zur Wissensgesellschaft setzt neue Managementtechniken zur ganzheitlichen Planung, Steuerung, Organisation und Kontrolle der Ressource Wissen sowie Know-How im Bereich der Implementierung von Instrumenten und Technologien voraus. Ziel dieser Arbeit "Lotus Notes als Werkzeug f r das Knowledge Management" war, Vorschl ge f r eine berwindung der L cke zwischen wissenschaftlicher Knowledge-Management-Theorie und pragmatischer Umsetzung mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie am Beispiel Lotus Notes/Domino zu entwickeln. Dabei wurde am Beispiel eines ganzheitlichen Knowledge-Management-Modells untersucht, an welcher Stelle die technische Unterst tzung individuellen und organisatorischen Lernens ansetzen kann. Anhand drei verschiedener Notes-Anwendungen mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten sowie einer Fallstudie von Andersen Consultings "Knowledge Xchange" wurde gezeigt, da schon heute verf gbare Technologie dazu geeignet ist, wesentliche Aspekte des Knowledge Managements mit vertretbarem Aufwand softwaretechnisch zu unterst tzen. Die vorliegende Arbeit bietet somit neben einer wissenschaftlichen und praktischen Untersuchung des Themas "Knowledge Ma

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,004,512 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar