StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Géographes et voyageurs au Moyen Age

von Henri Bresc (Herausgeber), Emmanuelle Tixier du Mesnil (Herausgeber)

Weitere Autoren: Nathalie Bouloux (Mitwirkender), Henri Bresc (Mitwirkender), Yann Dejugnat (Mitwirkender), François Demotz (Mitwirkender), Christine Gadrat (Mitwirkender)6 mehr, Muriel Laharie (Mitwirkender), Elisabeth Malamut (Mitwirkender), Gabriel Martinez-Gros (Mitwirkender), Annliese Nef (Mitwirkender), Juliette Sibon (Mitwirkender), Emmanuelle Tixier du Mesnil (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,219,628KeineKeine
Nées de la Grèce puis ressuscitées à la Renaissance, les sciences sont censées en Occident ne devoir pas grand-chose au Moyen Âge, période longtemps assimilée à un temps de recul pour la pensée. Les études de ces dernières années ont montré qu’entre le Ve et le XVe siècle, savoirs et cultures se sont au contraire développés, se sont entrecroisés et ont donné naissance à une science médiévale qui n’est ni plus aberrante ni moins cohérente que celles de l’Antiquité ou de la première Modernité. Le présent ouvrage tente de montrer que la géographie obéit au même schéma : loin de n’être qu’une période qui ne pourrait remplir les blancs de la carte, le Moyen Âge a lui aussi élaboré son imago mundi, sa représentation du monde. Tant en Orient qu’en Occident, dans la Chrétienté comme dans le monde islamique, géographes et voyageurs ont tenté de décrire espaces et territoires, élaborant un discours géographique qui renseigne sur les lieux les plus divers tout autant que sur la façon dont, alors, on se représentait le monde.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonJMK2020, Nic_C
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Bresc, HenriHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Tixier du Mesnil, EmmanuelleHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bouloux, NathalieMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bresc, HenriMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dejugnat, YannMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Demotz, FrançoisMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gadrat, ChristineMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Laharie, MurielMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Malamut, ElisabethMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Martinez-Gros, GabrielMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nef, AnnlieseMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Sibon, JulietteMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Tixier du Mesnil, EmmanuelleMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Introduction
Emmanuelle Tixier du Mesnil

Les ouvrages retraçant l'histoire de la pensée géographique ignorent généralement la période médiévale. [...]
Géographie savante, géographie symbolique

Panorama de la géographie arabe médiévale
Emmanuelle Tixier du Mesnil

L'analyse de la géographie arabe médiévale doit beaucoup à l'ouvrage fondateur d'André Miquel, La Géographie humaine du monde musulman jusqu'au milieu du xie siècle, constitué de quatre volumes parus entre 1967 et 1988. [...]
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Nées de la Grèce puis ressuscitées à la Renaissance, les sciences sont censées en Occident ne devoir pas grand-chose au Moyen Âge, période longtemps assimilée à un temps de recul pour la pensée. Les études de ces dernières années ont montré qu’entre le Ve et le XVe siècle, savoirs et cultures se sont au contraire développés, se sont entrecroisés et ont donné naissance à une science médiévale qui n’est ni plus aberrante ni moins cohérente que celles de l’Antiquité ou de la première Modernité. Le présent ouvrage tente de montrer que la géographie obéit au même schéma : loin de n’être qu’une période qui ne pourrait remplir les blancs de la carte, le Moyen Âge a lui aussi élaboré son imago mundi, sa représentation du monde. Tant en Orient qu’en Occident, dans la Chrétienté comme dans le monde islamique, géographes et voyageurs ont tenté de décrire espaces et territoires, élaborant un discours géographique qui renseigne sur les lieux les plus divers tout autant que sur la façon dont, alors, on se représentait le monde.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,205,449 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar