StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Alexander-Technik: Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie

von Renate Wehner

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,988,939 (5)Keine
Die Alexander-Lehrerin legt einen didaktisch überzeugenden Einstieg in die achtsame, dem Prinzip der ganzheitlichen Koordination von Körper und Geist folgenden Methode der Selbstregulierung vor. Nach eingängiger Einweisung in die Philosophie der Alexander-Technik geht es im Praxisteil darum, den Körper neu auszurichten. Dies von Kopf bis Fuss in Schritt-für-Schritt-Manier entlang von 7 Einheiten in unterschiedlichen Situationen - getreu den 3 Prinzipien der Methode: "Wahrnehmen" (d.h. den Körper genau beobachten und einschätzen), "Innehalten" (d.h. unangemessene eingeschliffene Bewegungs- und Verhaltensmuster stoppen) und "Ausrichten" (d.h. den günstigen "Selbstgebrauch" durch mentale Anweisungen fördern und aufrechterhalten). Alles in motivierendem Zusammenspiel von Text, Fotos und Übungen. Die Kernübungen kann man sich zudem per Beilage-CD buchbegleitend oder unabhängig davon aneignen. Da die Methode "nicht ohne" ist, sei das Medienpaket besonders empfohlen in Ergänzung zu einem entsprechenden Kurs. - Nach langer Zeit wieder ein stimmiger Ratgeber zum Thema (hier zuletzt M. MacDonnell: BA 1/01). (2)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, UrbanGatterer, sasyas, PhysioBiobliothek_LQ
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die Alexander-Lehrerin legt einen didaktisch überzeugenden Einstieg in die achtsame, dem Prinzip der ganzheitlichen Koordination von Körper und Geist folgenden Methode der Selbstregulierung vor. Nach eingängiger Einweisung in die Philosophie der Alexander-Technik geht es im Praxisteil darum, den Körper neu auszurichten. Dies von Kopf bis Fuss in Schritt-für-Schritt-Manier entlang von 7 Einheiten in unterschiedlichen Situationen - getreu den 3 Prinzipien der Methode: "Wahrnehmen" (d.h. den Körper genau beobachten und einschätzen), "Innehalten" (d.h. unangemessene eingeschliffene Bewegungs- und Verhaltensmuster stoppen) und "Ausrichten" (d.h. den günstigen "Selbstgebrauch" durch mentale Anweisungen fördern und aufrechterhalten). Alles in motivierendem Zusammenspiel von Text, Fotos und Übungen. Die Kernübungen kann man sich zudem per Beilage-CD buchbegleitend oder unabhängig davon aneignen. Da die Methode "nicht ohne" ist, sei das Medienpaket besonders empfohlen in Ergänzung zu einem entsprechenden Kurs. - Nach langer Zeit wieder ein stimmiger Ratgeber zum Thema (hier zuletzt M. MacDonnell: BA 1/01). (2)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,670 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar