Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
"Dragged to a treacherous magical land she only knows about from stories, Feyre discovers that her captor is not an animal, but Tamlin, a High Lord of the faeries. As her feelings toward him transform from hostility to a firey passion, the threats against the faerie lands grow. Feyre must fight to break an ancient curse, or she will lose Tamlin forever"--… (mehr)
Nachdem ich von Sarah J. Maas die "Throne of Glass" Reihe verschlungen hatte, wollte ich nun auch endlich mit ihrer zweiten Reihe, "A Court of Thorns and Roses" (dt. Das Reich der sieben Höfe) beginnen, der schon 2015 erschienen ist. Leider hat mich ein anderer, 2020 erschienener Roman (Splitter aus Silber und Eis, Laura Cardea) in den Grundzügen der Handlung doch sehr gespoilert. Aber in den Details hat mich Sarah J. Maas dann wieder in ihren Bann geschlagen.
Im Kern geht es um ein menschliches Mädchen, Feyre, die ins Reich der Feen, Prythian, gehen muss. Dort kommt sie an den Hof von Tamlin, High Lord des Spring Courts, den sie zunächst ablehnt, der sie aber, zusammen mit seinem besten Freund, auch eher abweisend behandelt. Doch diese Fassade können beide Seiten nicht lange aufrecht erhalten.
Denn schnell wird klar, dass auch Tamlins Hof bedroht ist - von Amarantha, Königin "Under the Mountin" und gefürchtete Herrscherin über alle Höfe von Prythian. Und nicht nur das, Tamlins Hof steht unter einem Fluch - Feyre könnte der Schlüssel dazu sein, den Fluch zu brechen...
Ja, es gibt Momente, insbesondere in der ersten Hälfte des Buches, in denen Feyres Verhalten nicht einfach zu ertragen ist, aber in Hinblick auf die Reihe natürlich so und nicht anders notwendig. Und ja, es gibt ausreichend Liebesszenen, aber so, dass es zur Entwicklung der Geschichte passt.
Für mich hat Sarah J. Maas hier den Auftakt zu einer neuen, spannenden Reihe geliefert. ( )
Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.
Wikipedia auf Englisch
Keine
▾Buchbeschreibungen
"Dragged to a treacherous magical land she only knows about from stories, Feyre discovers that her captor is not an animal, but Tamlin, a High Lord of the faeries. As her feelings toward him transform from hostility to a firey passion, the threats against the faerie lands grow. Feyre must fight to break an ancient curse, or she will lose Tamlin forever"--
Im Kern geht es um ein menschliches Mädchen, Feyre, die ins Reich der Feen, Prythian, gehen muss. Dort kommt sie an den Hof von Tamlin, High Lord des Spring Courts, den sie zunächst ablehnt, der sie aber, zusammen mit seinem besten Freund, auch eher abweisend behandelt. Doch diese Fassade können beide Seiten nicht lange aufrecht erhalten.
Denn schnell wird klar, dass auch Tamlins Hof bedroht ist - von Amarantha, Königin "Under the Mountin" und gefürchtete Herrscherin über alle Höfe von Prythian. Und nicht nur das, Tamlins Hof steht unter einem Fluch - Feyre könnte der Schlüssel dazu sein, den Fluch zu brechen...
Ja, es gibt Momente, insbesondere in der ersten Hälfte des Buches, in denen Feyres Verhalten nicht einfach zu ertragen ist, aber in Hinblick auf die Reihe natürlich so und nicht anders notwendig. Und ja, es gibt ausreichend Liebesszenen, aber so, dass es zur Entwicklung der Geschichte passt.
Für mich hat Sarah J. Maas hier den Auftakt zu einer neuen, spannenden Reihe geliefert. (