StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Mansions of the Gods (Asterix) von Rene…
Lädt ...

The Mansions of the Gods (Asterix) (Original 1971; 1994. Auflage)

von Rene de Goscinny, Goscinny

Reihen: Asterix (17)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,5101112,167 (4.04)13
Cäsar will das gallische Dorf zu einem unbedeutenden Vorort inmitten einer gigantischen Römersiedlung degradieren. Diese Rechnung hat er allerdings ohne die pfiffigen Dorfbewohner gemacht. Mit Hilfe der Braukünste von Miraculix und des markanten Gesanges von Troubadix gelingt es, diese zweifelhaften Pläne moderner Stadtplanung zu vereiteln.… (mehr)
Mitglied:irfan_mailme
Titel:The Mansions of the Gods (Asterix)
Autoren:Rene de Goscinny
Weitere Autoren:Goscinny
Info:Dargaud Publishing International (1994), Paperback
Sammlungen:Asterix, Deine Bibliothek
Bewertung:*****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Die Trabantenstadt von René Goscinny (Author) (1971)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Het talent van de auteurs zorgt dat wij altijd weer verbluft staan van de invallen van Caesar. Hier zijn het projectontwikkelaars die proberen onze Galliërs in de luren te leggen. En als we dat in feite nou eens zelf waren?

In deze strip wordt de laatste twijfel over het sterke milieubewustzijn van Idefix uit de weg geruimd! Bij elke ontwortelde boom is het hondje van Obelix in tranen. De modus vivendi van het dorp wordt hierdoor duidelijker omschreven.

Bij bepaalde eigentijdse bouwers schijnen de architectonische hoogstandjes van hun voorganger Campus een grote indruk gemaakt te hebben. Het bouwbedrijf PPB-Saret gaf in 1982 namelijk een 16 pagina’s tellende reclamebrochure uit met de titel «Scope: Le poteau magique» (De toverpilaar) waarin bepaalde thema’s en beelden uit deze strip zijn overgenomen. Een bijzonder zeldzaam item is de speciale oplage die is gedrukt door het reclamebureau CIA die met de campagne was belast.
  OpieJan | Jun 13, 2024 |
It has been many years since I read Asterix. Intrigued by the front cover depicting what I thought looked like the small American skyscrapers from the 1900s, I ventured this book. Quick and funny, political and magical. ( )
  AChild | Oct 11, 2021 |
La speculazione edilizia e le lotte salariali con in aggiunta una robusta dose di ecologismo (che peraltro fa capolino spesso nella serie): sarà forse un Asterix meno scatenato del solito, ma con legami all'attualità più accentuati seppur meno evidenti.
Ne esce un'avventura che forse appaga più i grandi che i piccini, ma che comunque è costruita con cura ed equilibrio riducendo le macchiette e inanellando la consueta serie di belle trovate: la presentazione del progetto da parte di Cesare (che ovviamente parla in terza persona), la caratterizzazione degli schiavi di varie nazionalità, il gallo (bel senso di animale) travolto dal saltare del normale ciclo di vita, le richieste della commissione sindacale di Aquarium. ( )
  catcarlo | Apr 17, 2020 |
The Romans decide to subdue the last outpost of Gauls by removing the forest and building a luxury block of flats. The contractor and his underlings have a little difficulty removing the trees due to Getafix' magic, but continue to aggravate our "barbarian" friends. Lots of word play, puns, etcetera, and the artwork is fabulous as always. Another fun adventure of Asterix, Obelix, Dogmatix and the gang. ( )
  fuzzi | Mar 1, 2018 |
Officialdom at its finest! ( )
  Chris.Graham | Jul 30, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (5 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Goscinny, RenéAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Uderzo, AlbertIllustratorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bell, AntheaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hockridge, DerekÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Marconcini, LucianaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Mora, VíctorÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Das kleine uns wohlbekannte gallische Dorf liegt friedlich im Schutze des grossen aremoricanischen Waldes mit seinen saftigen Wildschweinen.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Cäsar will das gallische Dorf zu einem unbedeutenden Vorort inmitten einer gigantischen Römersiedlung degradieren. Diese Rechnung hat er allerdings ohne die pfiffigen Dorfbewohner gemacht. Mit Hilfe der Braukünste von Miraculix und des markanten Gesanges von Troubadix gelingt es, diese zweifelhaften Pläne moderner Stadtplanung zu vereiteln.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.04)
0.5
1 2
1.5 1
2 5
2.5 6
3 45
3.5 13
4 87
4.5 10
5 85

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,091,682 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar