StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Asterix 19: Der Seher von Rene Goscinny
Lädt ...

Asterix 19: Der Seher (Original 1972; 2013. Auflage)

von Rene Goscinny (Autor)

Reihen: Asterix (19)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,428713,132 (3.92)9
Ein Seher taucht im gallischen Dorf auf und macht sich die Ängste und den Aberglauben der Menschen als Nährboden für seine lausigen Prophezeiungen zunutze. Die liest er aus Wildschweinen, Fischen oder Hühnern genauso ungeniert wie aus Cervisia. Vor allem aber wickelt er mit dieser perfiden Methode die Bewohner des Dorfes einzeln um den Finger. Von Anfang an durchschaut allein Asterix diesen Scharlatan, denn auch die Römer versuchen, sich den Seher zunutze zu machen.… (mehr)
Mitglied:Shroedy
Titel:Asterix 19: Der Seher
Autoren:Rene Goscinny (Autor)
Info:Egmont Comic Collection (2013), Edition: 7, 48 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Der Seher von René Goscinny (Author) (1972)

Kürzlich hinzugefügt vonprivate Bibliothek, badhethaakur, Priyalibrary, OpieJan, SMillar, hvg, zsmithzdlgs2, marjot
NachlassbibliothekenEdward St. John Gorey , Juice Leskinen
1970s (294)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

In Frankrijk blijven de verkoopcijfers van dit album meestal enigszins achter bij die van de andere strips. De enige plausibele verklaring hiervoor houdt verband met de angstaanjagende omslag ervan, die sommigen misschien van de koop afhoudt. Toch geeft het veel plezier om over de goedgelovigheid van onze vrienden de Galliërs te meesmuilen. Elke gelijkenis met werkelijk bestaande …

Hoewel de talenten van de ziener Xynix nog bewezen moeten worden, wemelt het in deze strip van min of meer bewuste voorgevoelens over de toekomst. Zo zien we op pagina 10, in het laatste plaatje, de Galliërs opgesteld als in «De anatomische les» van Rembrandt die (uiteraard!) pas vele eeuwen later geschilderd zou worden. Verderop, op pagina 37, poseert het hele dorp, lang voor de uitvinding van het fototoestel. En hier en daar komen onze beide helden de druïde Informatix tegen. Ook het buitenhuis van Albert Uderzo is hier vereeuwigd, dat destijds nog niet bestond, ook al zouden de sindsdien door bewonderaars aangeboden menhirs anders kunnen doen geloven.
  OpieJan | Jun 13, 2024 |
Gallien, år 50 før Kristus
Under et uvejr dukker en profet ved navn Prolix op. Han vil gerne spå om folks fremtid og den ser lys ud, hvis de kommer med noget godt til ham.
Miraculix er bortrejst, så Prolix har let spil, selv om han starter med at måtte slå sig ned i skoven udenfor landsbyen.
Godemine bliver spået at hendes mand er bestemt for en højere skæbne og gætter på at det er hendes bror Homøopatix, der vil optage ham i sit firma i Lutetia. Hun får Majestix til at forbyde Asterix og Obelix at komme i skoven, men det tager Obelix ikke så nøje på.
Prolix har ytret ønske om at spå i hundeindvolde, så Obelix og Idefix er specielt imod ham.
Romerne opdager også Prolix og han forsøger at finde ud af om de helst vil have en ægte eller en falsk profet. Det er ikke så let.
I det hele taget er han en elendig profet, hvilket jo viste sig allerede fra starten, da han blev overrasket af et uvejr.
Miraculix kommer tilbage fra druide-kongres og det er lige i tide, for profeten har spået at luften i gallerbyen er usund og derfor er næsten alle flygtet fra den. Miraculix brygger en virkelig fæl hørmer og skræmmer romerne væk, som ellers havde indtaget byen.
Han demonstrerer teknikken for borgerne og Asterix demonstrerer også at spåmanden ikke har styr på noget ved at hælde trylledrik på byens kvinder og sende dem hærgende gennem romerlejren.
Asterix viser sig som en sand profet for han har forudsagt festbanketten til slut. Trubadurix er bastet og bundet som sædvanlig.
Nogenlunde album, selv om historien er tynd. ( )
  bnielsen | Apr 11, 2012 |
Si quieres conocer las supersticiones de los galos, este es el cómic adecuado ( )
  jortegagm | Feb 28, 2012 |
Terrorisés par un violent orage, les habitants du village se sont réunis dans la hutte de leur chef. L'arrivée d'un étranger hautain vêtu d'une peau de bête provoque de prime abord la panique générale. Celui-ci prétend être un devin, et profitant de la crédulité de ses hôtes et de l'absence de leur druide, prend rapidement un ascendant considérable sur les villageois, à l'exception d'Astérix qui reste sceptique. Bientôt les Romains cherchent à tirer parti de la situation. ( )
  vdb | Jun 7, 2011 |
Six out of ten. CBR format. On a dark and stormy night a Soothsayer arrives in town. Everyone believe his every word - except for Asterix of course. ( )
  theboylatham | Jan 25, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (8 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Goscinny, RenéAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
GoscinnyHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Uderzo, AlbertHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Uderzo, AlbertIllustratorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
UderzoCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Bell, AntheaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hockridge, DerekÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Sztuczyńska, JolantaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Mir befinne uus im Johr fuffzisch vor Chrisdus. Ganz Gallie ess vunn de Römer besezzd … Ganz Gallie? Nää, Peifedeggel!
Die Gallier haben nur eine Angst: dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte...
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
You know, we never stoop to word-play, Asterix, but if we did I might venture to say that this is the pollution to all our problems!
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein Seher taucht im gallischen Dorf auf und macht sich die Ängste und den Aberglauben der Menschen als Nährboden für seine lausigen Prophezeiungen zunutze. Die liest er aus Wildschweinen, Fischen oder Hühnern genauso ungeniert wie aus Cervisia. Vor allem aber wickelt er mit dieser perfiden Methode die Bewohner des Dorfes einzeln um den Finger. Von Anfang an durchschaut allein Asterix diesen Scharlatan, denn auch die Römer versuchen, sich den Seher zunutze zu machen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.92)
0.5
1 2
1.5 2
2 7
2.5 6
3 57
3.5 14
4 102
4.5 9
5 72

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,125,391 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar