StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wie weiter? Nachdenken über Deutschland

von Gregor Gysi

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4Keine3,458,788KeineKeine
Der Dialektiker Gysi macht - nicht nur wie hier am 12. September 2012 im deutschen Parlament - hin und wieder deutlich, welchen Beitrag seine Partei für die Demokratie in diesem Lande leistet - ob sie nun opponiert, toleriert oder regiert. Aber neben Bestandsaufnahme und Selbstbehauptung geht es auch um die Zukunft linker Politik. Der Spitzenmann der Partei stellt in seinem Buch Überlegungen an, was er beispielsweise in der Wirtschaft, in der Finanzpolitik, im Bildungswesen, in der medizinischen Versorgung, in der Friedens- und Abrüstungspolitik oder beim Umgang mit der Dritten Welt anders machen würde als die anderen Politiker hierzulande. Diese energievollen Anregungen gehen uns alle an. Sie sind nützliche Impulse für eine vernünftigere Politik. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, Mnemonikos, Echnaton, ViFaPol
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der Dialektiker Gysi macht - nicht nur wie hier am 12. September 2012 im deutschen Parlament - hin und wieder deutlich, welchen Beitrag seine Partei für die Demokratie in diesem Lande leistet - ob sie nun opponiert, toleriert oder regiert. Aber neben Bestandsaufnahme und Selbstbehauptung geht es auch um die Zukunft linker Politik. Der Spitzenmann der Partei stellt in seinem Buch Überlegungen an, was er beispielsweise in der Wirtschaft, in der Finanzpolitik, im Bildungswesen, in der medizinischen Versorgung, in der Friedens- und Abrüstungspolitik oder beim Umgang mit der Dritten Welt anders machen würde als die anderen Politiker hierzulande. Diese energievollen Anregungen gehen uns alle an. Sie sind nützliche Impulse für eine vernünftigere Politik. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,986,368 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar