StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Tagebücher von Joseph Goebbels : 28-02-1945 tot 10-04-1945

von Joseph Goebbels

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,780,979KeineKeine
Die original- quivalente berlieferung der Glasplattenkopien diente auch f r die maschinenschriftlichen Diktate der Jahre 1941-1945 als wichtigste Grundlage. Mit den weltweit verstreuten Original-Bl ttern allein h tte sich keine Gesamtedition verwirklichen lassen. Zugleich erbrachte dieser sensationelle Fund der Glasplatten den letzten und berzeugendsten Echtheitsbeweis, da alle noch so kleinen Tagebuchfragmente in den unterschiedlichsten Staaten mit den Texten der Mikrokopien in Moskau bereinstimmen. Die Diktat-B nde erm glichen wertvolle neue Erkenntnisse zur Kriegszeit, zur Kriegspolitik sowie zur Alltagsgeschichte und Lage der Bev lkerung w hrend des Krieges; sie bieten der Forschung somit vielfache neue Impulse. Die Diktate werden in voller L nge in der korrigierten Fassung letzter Hand ver ffentlicht - inklusive des jeweils einem Eintrag vorangestellten milit rischen Lageberichts. Jeder Eintrag wird durch ein Kopfregest eingeleitet; es charakterisiert das als Editionsgrundlage dienende Material und gibt eine kurze Beschreibung der berlieferung.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonchrisvieveen
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Die original- quivalente berlieferung der Glasplattenkopien diente auch f r die maschinenschriftlichen Diktate der Jahre 1941-1945 als wichtigste Grundlage. Mit den weltweit verstreuten Original-Bl ttern allein h tte sich keine Gesamtedition verwirklichen lassen. Zugleich erbrachte dieser sensationelle Fund der Glasplatten den letzten und berzeugendsten Echtheitsbeweis, da alle noch so kleinen Tagebuchfragmente in den unterschiedlichsten Staaten mit den Texten der Mikrokopien in Moskau bereinstimmen. Die Diktat-B nde erm glichen wertvolle neue Erkenntnisse zur Kriegszeit, zur Kriegspolitik sowie zur Alltagsgeschichte und Lage der Bev lkerung w hrend des Krieges; sie bieten der Forschung somit vielfache neue Impulse. Die Diktate werden in voller L nge in der korrigierten Fassung letzter Hand ver ffentlicht - inklusive des jeweils einem Eintrag vorangestellten milit rischen Lageberichts. Jeder Eintrag wird durch ein Kopfregest eingeleitet; es charakterisiert das als Editionsgrundlage dienende Material und gibt eine kurze Beschreibung der berlieferung.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,509,071 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar