StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Glasglocke (1963)

von Sylvia Plath

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
27,422484101 (3.97)2 / 594
Der einzige Roman der großen Lyrikerin: Was macht eine hochbegabte Studentin aus ihrem Leben, wenn sie nach New York kommt, wo es auch noch andere Verlockungen gibt als gute Zensuren? Es war ein verrückter, schwüler Sommer, dieser Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wußte, was ich in New York eigentlich wollte. Esther Greenwood läßt das muffige Leben einer amerikanischen Kleinstadt und die College-Erlebnisse hinter sich und verbringt mit anderen preisgekrönten Studentinnen einen Monat als Volontärin einer New Yorker Modezeitschrift. Hin- und hergerissen zwischen widersprüchlichen Empfindungen und Träumen - der Sehnsucht nach erotischen Erfahrungen und der Angst vor Schwangerschaft, dem Wunsch, eine erfolgreiche Autorin zu werden, und dem Rückzug auf die passive Rolle der Beobachterin - gerät sie in eine tiefe Krise: Als man bei ihr einen Nervenzusammenbruch diagnostiziert und sie zum Psychiater schickt, fühlt sie sich αunter einer Glasglocke±, auf sich selbst wartend.… (mehr)
1960s (13)
To Read (10)
Daria (7)
Teens (4)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 594 Erwähnungen/Diskussionen

Englisch (465)  Niederländisch (4)  Spanisch (3)  Italienisch (3)  Schwedisch (3)  Dänisch (2)  Katalanisch (2)  Bulgarisch (1)  Alle (1)  Alle Sprachen (484)
Zeigen1-5 von 484 (nächste | Zeige alle)
"I saw myself sitting in the crotch of this fig tree, starving to death, just because I couldn't make up my mind which of the figs I would choose. I wanted each and every one of them, but choosing one meant losing all the rest, and, as I sat there, unable to decide, the figs began to wrinkle and go black, and, one by one, they plopped to the ground at my feet." ( )
  feralcreature | Oct 31, 2023 |
Only book I've read in which I preferred the audibook. With Maggie Gyllenhaal, the audibook is perfect. ( )
  ElektraBurgos | Oct 23, 2023 |
Wow! This is a book that should not be rushed. It is written in such a way that each word should be savored. Each paragraph lingered on to make sure that you have pulled every flavor out of it. ( )
  everettroberts | Oct 20, 2023 |
Even though I didn't understand it completely I couldn't help but love it. ( )
  blueskygreentrees | Jul 30, 2023 |
Sylvia Plath's semi autobiographical novel is a very disturbing read indeed. It starts out pleasantly enough. The main character is a beautiful intelligent woman spending a month in New York City, all expenses paid, as a reward for her academic achievment's. She's interning as with an editor and gets to go to parties on a nightly basis. Seems like a wonderful future is in store for. But then we start to notice some cracks in the armor. She suffers from depression and we sadly watch her spiral further and further down the proverbial, slippery slope before attempting suicide. She's admitted into an asylum whereupon the novel turns really dark, at times horrific. Reading about the torture of electro shock therapy, virgins hemorrhaging to the point of near death upon their first sexual encounter, and young women hanging themselves by the rafters, I felt I was reading something out of a Stephen King novel. And what made this novel even more troubling was that while The Bell Jar is a novel, she was in fact, pretty much telling her own life story. ( )
  kevinkevbo | Jul 14, 2023 |
Esther Greenwood's account of her year in the bell jar is as clear and readable as it is witty and disturbing. It makes for a novel such as Dorothy Parker might have written if she had not belonged to a generation infected with the relentless frivolity of the college- humor magazine. The brittle humor of that early generation is reincarnated in "The Bell Jar," but raised to a more serious level because it is recognized as a resource of hysteria.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Plath, SylviaAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Ames, LoisBiographical NoteCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bottini, AdrianaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dorsman-Vos, W.A.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fleckhaus, WillyUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gorlier, ClaudioNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gyllenhaal, MaggieErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kaiser, ReinhardÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kurpershoek, RenéÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
McCullough, FrancesVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Muir, DonnaUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Ravano, AnnaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
for Elizabeth and David
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It was a queer, sultry summer, the summer they electrocuted the Rosenbergs, and I didn't know what I was doing in New York.
[Foreword] You might think that classics like The Bell Jar are immediately recognized the moment they reach a publisher's office.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
That's one of the reasons I never wanted to get married. The last thing I wanted was infinite security and to be the place an arrow shoots off from. I wanted change and excitement and to shoot off in all directions myself, like the colored arrows from a Fourth of July rocket. (p. 69)
The trouble was, I hated the idea of serving men in any way.
"We'll take it up where we left off, Esther," she had said, with her sweet, martyr's smile. "We'll act as if all of this were a bad dream" A bad dream. To the person in the bell jar, blank and stopped as a dead baby, the world itself is the bad dream. A bad dream. I remembered everything. I remembered the cadavers and Doreen and the story of the fig tree and Marco's diamond and the sailor on the Common and Doctor Gordon's wall-eyed nurse and the broken thermometers and the Negro with his two kinds of beans and the twenty pounds I gained on insulin and the rock that bulged between sky and sea like a gray skull. Maybe forgetfulness, like a kind snow, should numb and cover them. But they were part of me. They were my landscape. (p. 181)
I took a deep breath, and listened to the old bray of my heart: I am, I am, I am.
I began to think that maybe it was true that when you were married and had children it was like being brainwashed, and afterward you went about numb as a slave in some private, totalitarian state. (p. 70)
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der einzige Roman der großen Lyrikerin: Was macht eine hochbegabte Studentin aus ihrem Leben, wenn sie nach New York kommt, wo es auch noch andere Verlockungen gibt als gute Zensuren? Es war ein verrückter, schwüler Sommer, dieser Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wußte, was ich in New York eigentlich wollte. Esther Greenwood läßt das muffige Leben einer amerikanischen Kleinstadt und die College-Erlebnisse hinter sich und verbringt mit anderen preisgekrönten Studentinnen einen Monat als Volontärin einer New Yorker Modezeitschrift. Hin- und hergerissen zwischen widersprüchlichen Empfindungen und Träumen - der Sehnsucht nach erotischen Erfahrungen und der Angst vor Schwangerschaft, dem Wunsch, eine erfolgreiche Autorin zu werden, und dem Rückzug auf die passive Rolle der Beobachterin - gerät sie in eine tiefe Krise: Als man bei ihr einen Nervenzusammenbruch diagnostiziert und sie zum Psychiater schickt, fühlt sie sich αunter einer Glasglocke±, auf sich selbst wartend.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Nachlassbibliothek: Sylvia Plath

Sylvia Plath hat eine Nachlassbibliothek. Nachlassbibliotheken sind persönliche Bibliotheken von berühmten Lesern, die von LibraryThing-Mitgliedern aus der Legacy Libraries-Gruppe erfasst werden.

Schau Sylvia Plathdas Hinterlassenschaftsprofil an.

Schau dir Sylvia Plaths Autoren-Seite an.

Aktuelle Diskussionen

the bell jar in Club Read 2023

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.97)
0.5 3
1 104
1.5 17
2 304
2.5 56
3 1337
3.5 279
4 2545
4.5 220
5 2191

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 197,624,990 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar