|
Lädt ... 45,919 | 418 | 24 |
(4.02) | 6 / 1239 | Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die "Urromane" der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt. Mit einem Nachwort von Rainer Nickel.… (mehr) |
Kürzlich hinzugefügt von | jacjay0210, rosof001, Klarissa, brettstroud, Masnou, mormlf, syllabub, gerggerggerg | Nachlassbibliotheken | Flannery O'Connor, Gillian Rose, William Somerset Maugham, Edna St. Vincent Millay, Maria Àngels Anglada d'Abadal, Arthur Ransome, Maggie L. Walker , Iris Murdoch, Terence Kemp McKenna, James Joyce — 56 mehr, Robert & Elizabeth Barrett Browning, Leonard and Virginia Woolf, Rudyard Kipling, Social Library (1793), Frederick Douglass, William Gaddis, Phillis Wheatley Peters, Ralph Waldo Emerson, Oscar Wilde, Hannah Arendt, Leslie Scalapino, James Boswell, Thomas McKean, JeffBuckley, Fyodor Dostoevsky, Edward Tufte, Richard Cranch, Robert Treat Paine, Herman Melville, H.D., Robert Ranke Graves , Samuel Johnson, Ralph Ellison, Robert Gordon Menzies, Thomas Mann, Thomas Jefferson, Sylvia Plath, Daniel Webster, Donald and Mary Hyde, Edward Estlin Cummings , Alexander Pushkin, Dante Gabriel Rossetti, George Washington, Astrid Lindgren, George Wythe, Gustave Flaubert, Anthony Burgess, George Orwell, Joseph Stevens Buckminster, C. S. Lewis, Benjamin Franklin, Franz Kafka, Carl Sandburg, T. E. Lawrence, Eeva-Liisa Manner, William Wilberforce, Joseph Priestley, Porter Cornelius Bliss, William Butler Yeats, John Muir, Karen Blixen, Ezra Pound , John Adams, Walker Percy, Alfred Deakin, Ernest Hemingway |
▾Empfehlungen von LibraryThing ▾Diskussionen (Über Links) | Gruppe › Thema | Benachrichtigungen | Letzter Beitrag | | | Fine Press Forum: Recommend a fine press edition of The Odyssey? | 17 ungelesen / 17 | Esoterics, November 2021 |  | | Folio Society Devotees: "Best" translation of Iliad & Odyssey? | 110 ungelesen / 110 | bacchus., September 2021 |  | | Ancient History: Homer | 25 ungelesen / 25 | BartGr., November 2012 |  | | Book talk: Can Anyone Recommend A Good Translation Of The Odyssey? | 12 ungelesen / 12 | Cyss, Dezember 2011 |  | | Homer, the Trojan war, and pre-classical Greece: Odyssey v Iliad | 37 ungelesen / 37 | Feicht, Juni 2010 |  | | Homer, the Trojan war, and pre-classical Greece: Odyssey questions | 16 ungelesen / 16 | Garp83, Juni 2010 |  |
» Siehe auch 1239 Erwähnungen/Diskussionen » Andere Autoren hinzufügen (313 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Homer | — | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Aafjes, Bertus | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ameis, Karl Friedrich | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ģiezens, Augusts | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Østbye, Peter | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bendz, Gerhard | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Björkeson, Ingvar | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Boutens, P.C. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Buckland-Wright, John | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Burkert, Walter | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Calzecchi Onesti, Rosa | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cauer, Paul | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Chapman, George | — | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Christian, Anton | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Church, Alfred John | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Codino, Fausto | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Coornhert, Dierick Volckertsz. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cullen, Patrick | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Danes, Claire | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dillon, Diane | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dillon, Leo | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dimock, George E. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dros, Imme | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Due, Otto Steen | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dugas-Montbel, Jean-Baptiste | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Eliot, Charles William | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Erni, Hans | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fagles, Robert | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fagles, Robert | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fitzgerald, Robert | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Flaxman, John | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fridrihsons, Kurts | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fuchs, J.W. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gelsted, Otto | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gertz, Martin Clarentius | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hentze, Carl | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jones, Peter V. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kirk, G. S. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Knox, Bernard | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lagerlöf, Erland | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lattimore, Richmond | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lawrence, T. E. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Linkomies, Edwin | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lombardo, Stanley | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Loomis, Louise Ropes | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lucas, F. L. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mandelbaum, Allen | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Manninen, Otto | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mühll, Peter von der | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McKellen, Ian | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Merry, W. W. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Miller, Walter James | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Montbel, Dugas | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Morris, William | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Moser, Barry | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Pabón, José Manuel | Editor literario | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Palmer, George Herbert | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Pindemonte, Ippolito | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Pope, Alexander | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Porter, Howard N. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rasovsky, Yuri | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rees, Ennis | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Riba, Carles | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rieu, D. C. H. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rieu, E. V. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rouse, W. H. D. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Saarikoski, Pentti | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Segalà i Estalella, Lluís | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shaw, Ben | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shaw, T. E. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shewring, Walter | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Squillace, Robert | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Steinmann, Kurt | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Stolpe, Jan | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Svenbro, Jesper | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Timmerman, Aegidius W. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vosmaer, C. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Voss, Johann Heinrich | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Way, Arthur S. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Wilding, Richard | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Wilson, Emily R. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Wilson, Jeremy M. | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Gehört zur ReiheGehört zu VerlagsreihenIst enthalten inBeinhaltetWird wiedererzählt inHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) FortsetzungBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inWird parodiert inInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkHat eine Studie überHat einen ErgänzungsbandEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenHat einen Lehrerleitfaden
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Ereignisse |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Zugehörige Filme |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Preise und Auszeichnungen |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. To my daughters, Imogen, Psyche, and Freya (Emily Wilson)  | |
|
Erste Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. The man for wisdom's various arts renown'd, Long exercised in woes, O Muse! resound; Who, when his arms had wrought the destined fall Of sacred Troy, and razed her heaven-built wall, Wandering from clime to clime, observant stray'd, Their manners noted, and their states survey'd, On stormy seas unnumber'd toils he bore, Safe with his friends to gain his natal shore. (Alexander Pope)  Musa, quell'uom di moltiforme ingegno Dimmi, che molto errò, poich'ebbe a terra Gittate d'Ilion le sacre torri;  The Man, O Muse, informe that many a way Wound with his wisedome to his wished stay; That wanderd wondrous farre when He the towne Of sacred Troy had sackt and shiverd downe. The cities of a world of nations, With all their manners, mindes and fashions, He saw and knew; at Sea felt many woes, Much care sustaind, to save from overthrowes Himselfe and friends in their retreate for home. (George Chapman)  Tell me, O muse, of that ingenious hero who travelled far and wide after he had sacked the famous town of Troy. Many cities did he visit, and many were the nations with whose manners and customs he was acquainted; moreover he suffered much by sea while trying to save his own life and bring his men safely home. (Samuel Butler)  Tell me, Muse, of the man of many ways, who was driven far journeys, after he had sacked Troy's sacred citadel. Many were they whose cities he saw, whose minds he learned of, many the pains he suffered in his spirit on the wide sea, struggling for his own life and the homecoming of his companions. (Richmond Lattimore)  Muse, tell me of the man of many wiles, the man who wandered many paths of exile after he sacked Troy's sacred citadel. He saw the cities—mapped the minds—of many; and on the sea, his spirit suffered every adversity—to keep his life intact, to bring his comrades back. (Allen Mandelbaum)  Sing in me, Muse, and through me tell the story of that man skilled in all ways of contending, the wanderer, harried for years on end, after he plundered the stronghold on the proud height of Troy. He saw the townlands and learned the minds of many distant men, and weathered many bitter nights and days in his deep heart at sea, while he fought only to save his life, to bring his shipmates home. (Robert Fitzgerald)  Tell me, Muse, about the man of many turns, who many Ways wandered when he had sacked Troy's holy citadel; He saw the cities of many men, and he knew their thought; On the ocean he suffered many pains within his heart, Striving for his life and his companions' return. (Albert Cook)  Sing to me of the man, Muse, the man of twists and turns driven time and again of course, once he had plundered the hallowed heights of Troy. Many cities of men he saw and learned their minds, Many pains he suffered, heartsick on the open sea, fighting to save his life and bring his comrades home. (Robert Fagles)  Tell me, Muse, the story of that very resourceful man who was driven to wander far and wide after he had sacked the holy citadel of Troy. He saw the cities of many people and he learnt their ways. He suffered great anguish on the high seas in his struggles to preserve his life and bring his comrades home. (Emil V. Rieu)  Muse, tell me of a man: a man of much resource, who was made to wander far and long, after he had sacked the sacred city of Troy. Many were the men whose lands he saw and came to know their thinking: many too the miseries at sea which he suffered in his heart, as he sought to win his own life and the safe return of his companions. (Martin Hammond)  Tell me about a complicated man. Muse, tell me how he wandered and was lost when he had wrecked the holy town of Troy, and where he went, and who he met, the pain he suffered on the sea, and how he worked to save his life and bring his men back home. (Emily Wilson)  Goddess of song, teach me the story of a hero. This was the man of wide-ranging spirit who had sacked the sacred town of Troy and who wandered afterwards long and far. Many were those whose cities he viewed and whose minds he came to know, many the troubles that vexed his heart as he sailed the seas, labouring to save himself and to bring his comrades home. (Walter Shewring)  | |
|
Zitate |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. But by this earth, and by the sky above, and by the waters of the Styx below, which is the strongest oath for blessed gods..." - Calypso, Book 5  ... a woman slaving at her quern, in the mill-room attached to the palace of the people's shepherd. There all day twelve women strove their hardest, grinding barley-meal and flour, the marrow of man's strength. (Book XX)  I live in pellucid Ithaca, the island of Mount Neriton, whose upstanding slopes are all a-quiver with the wind-blown leaves. About it lie many other islands very near to one another. My island stands deep in the sea and nearer the west than its neighbours which rather face the dawning and the sun. It is a harsh land, yet it breeds good youths.  | |
|
Letzte Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
|
Verlagslektoren |
|
Werbezitate von |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Originalsprache |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
Anerkannter LCC |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (17)
▾Buchbeschreibungen Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die "Urromane" der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt. Mit einem Nachwort von Rainer Nickel. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ... Tausch (48 vorhanden, 177 gewünscht)
|