

Lädt ... Sturmhöhe (1847)von Emily Brontë
![]()
» 128 mehr Favourite Books (39) Female Author (4) BBC Big Read (8) 501 Must-Read Books (15) Folio Society (32) Books Read in 2015 (57) Books Read in 2018 (40) A Novel Cure (5) Books Read in 2016 (149) Historical Fiction (97) BBC Big Read (20) Top Five Books of 2018 (125) Carole's List (18) Sonlight Books (61) 19th Century (25) Ambleside Books (58) Women's reading list (14) Top Five Books of 2016 (498) First Novels (7) To Read - Horror (4) Elegant Prose (7) Books Read in 2020 (1,816) Overdue Podcast (32) Books Read in 2008 (20) Books tagged favorites (125) Five star books (421) Read (30) The Greatest Books (24) United Kingdom (65) Books That Made Me Cry (179) Out of Copyright (81) Victorian Period (22) Books Read in 2017 (3,533) Books Read in 2010 (79) Books on my Kindle (10) Books I've read (23) 1840s (4) BBC Top Books (15) Romans (10) Readable Classics (87) Shelf 101 (23) Tagged 19th Century (12) Used books to buy next (308) Books Tagged Abuse (32) Literary Witches (1) Unreliable Narrators (15) Awful Books (1) Best Love Stories (97) Best of World Literature (416) Love and Marriage (10) Biggest Disappointments (443) I Can't Finish This Book (186) Unread books (891) Best Fantasy Novels (781)
Wuthering Heights (dt. Sturmhöhe) gehört wohl zu recht in den klassischen Kanon. Vom überwiegend düsteren Inhalt her gehört der Roman für mich zu den Gothic Novels. Die Geschichte beginnt kurz vor ihrem Ende: Mr. Lockwood ist der Londoner Gesellschaft überdrüssig geworden und mietet ein Anwesen auf dem Land in Yorkshire - von der Beschreibung her wohl "dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen". Während seines Vorstellungsbesuch bei seinem Vermieter Heathcliff auf Wuthering Heights stellt er schnell fest, dass man sich dort nicht bemüht, gesellschaftliche Konventionen zu befolgen. Nach einem unglücklich verlaufenem zweiten Besuch erkrankt, lässt er sich die Geschichte der Leute auf Wuthering Heights von seiner Haushälterin erzählen - die das gerne und sehr im Detail tut, da sie selbst auf Wuthering Heights groß geworden ist und mit allen dort lebenden Personen mehr oder weniger enge Bekanntschaft hat. Und schon ist man im Haupterzählstrang - nur selten unterbrochen durch kurze Rückbesinnung auf Mr. Lockwood, dem dies alles erzählt wird. Und auch das Ende wird dann wieder Mr. Lockwood erzählt, den es am Ende des Winters wieder nach London zog, der aber im Spätsommer nochmal in der Gegend weilt und beschließt, noch einmal in Wuthering Heights vorbeizusehen. Der Grundton der Geschichte ist äußerst düster und der "Strippenzieher", Heathcliff, alles andere als eine Identifikationsfigur.Dennoch wird, gerade durch das bewusste Brechen der Konventionen, sehr deutlich, wie die Gesellschaft zu Emily Brontës Zeiten funktionierte. Für viele Zeitgenossen wird der Roman aber wohl skandalträchtig gewesen sein. Vielleicht lässt er sich deshalb auch heute noch so gut lesen? Denn die beschriebenen menschlichen Verstrickungen ließen sich meiner Meinung nach gut in die aktuelle Zeit übertragen. Zeige 2 von 2
"In Wuthering Heights the reader is shocked, disgusted, almost sickened by details of cruelty, inhumanity, and the most diabolical hate and vengeance" ... "[it is] impossible to lay it aside afterwards and say nothing about it". "How a human being could have attempted such a book as the present without committing suicide before he had finished a dozen chapters, is a mystery. It is a compound of vulgar depravity and unnatural horrors." "We know nothing in the whole range of our fictitious literature which presents such shocking pictures of the worst forms of humanity." a "disagreeable story" ... the Bells "seem to affect painful and exceptional subjects" Gehört zu Verlagsreihen — 60 mehr Blackbirds (1991.1) I classici Superten (17) Colecção História da Literatura (Livro 3) Everyman's Library (243) Florin Books (13) Kennemer serie (nr. 21) Modern Library (106) Novelas eternas (2) Penguin Books (524) Penguin English Library (EL1) Perpetua reeks (20) Pocket Books (7) Prisma Klassieken (33) Reader's Enrichment Series (RE 320) Reinaert-reeks (41) Riverside Editions (B2) Virago Modern Classics (358) The World's Classics (10) Zephyr Books (8) Áncora y Delfín (2) Ist enthalten inWird wiedererzählt inHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) FortsetzungHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) VorgeschichteBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inWird parodiert inInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkHat eine Studie überHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenHat einen Lehrerleitfaden
Die Geschichte einer ausweglosen Hassliebe, eingebettet in das Naturgeschehen der nordenglischen Heidelandschaft (entstanden um 1840). Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
![]() Beliebte UmschlagbilderBewertungDurchschnitt:![]()
|
Der berühmte Roman ist zwar sehr leidenschaftlich, aber aus heutiger Sicht auch etwas kompliziert und antiquiert. Ich kannte ihn schon, daher konnte er mich nicht mehr so begeistern. Das Hörbuch ist ausgezeichnet gelesen. (