

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Charlie und die Schokoladenfabrik (1964)von Roald Dahl
![]()
» 62 mehr BBC Big Read (43) 501 Must-Read Books (73) Elevenses (43) Books Read in 2014 (76) Books Read in 2017 (229) Summer Reads 2014 (39) Movie Adaptations (22) BBC Big Read (47) Magic Realism (143) Books Read in 2020 (766) 1960s (73) Books Read in 2016 (4,050) Books Read in 2022 (2,804) Books Read in 2019 (3,465) BBC Top Books (46) Overdue Podcast (367) WISHLIST (3) al.vick-series (25) Children's Humor (1) Books Read in 2011 (59) Robin (6) um actually (24) scav (24)
Ein Klassiker ist nicht immer nur ein dicker, verstaubter Wälzer. Auch im Bereich des Kinderbuches gibt es einige Werke, die es geschafft haben, sich in das Gedächtnis der Öffentlichkeit zu bringen und dort auch zu bleiben. Einer der englischen Kinderbuchklassiker ist Roald Dahls Charlie und die Schokoladenfabrik. Charlie lebt in der Nähe einer riesigen Schokoladenfabrik, die Herrn Willy Wonka gehört. Als dann eines Tages die Nachricht erscheint, Herr Wonka ließe fünf Kinder in seine Fabrik, beginnt die Suche nach der goldenen Eintrittskarte. Doch für Charlie ist das fast aussichtslos, denn seine Familie ist sehr arm und das einzige Stück Schokolade bekommt er im Jahr immer zu seinem Geburtstag. Und ziemlich schnell finden überall auf der Welt verschiedene Kinder ihre Eintrittskarten, so dass die Chance auf diesen Gewinn immer kleiner wird. Nicht nur das Kinderbuch ist sehr bekannt, sondern auch die Verfilmung von Tim Burton, in der Johnny Depp als herrlich verrückter Willy Wonka brilliert. Nebenbei gesagt ist Roald Dahl ein fantastischer Autor, der es schafft sowohl die Fantasie der Kinder als auch der Erwachsenen anzuregen. Willy Wonkas Welt ist verrückt und voller Überraschungen und fasziniert nicht nur die eingeladenen Kinder, sondern auch deren Eltern. Nimmt man nur einmal die verrückten Fahrstuhlfahrten oder die ausgefallenen Kreationen der Süßigkeiten. Charlie ist als Protagonist sofort die einzig sympathische Figur unter den glücklichen Findern. Die Zeichnungen von Quentin Blake können gefallen, tun es aber in meinem Fall leider nicht. Insgesamt begeistert das Kinderbuch beim Lesen. Man stellt sich als Erwachsener vor, wie man es einem Kind vorlesen könnte und wie man das Glitzern in den Kinderaugen sehen kann, wenn Willy Wonka mal wieder einlädt, seine Fabrik zu besichtigen, die Kinder für ihren Ungehorsam bestraft werden und die Umpa Lumpas ihre Liedchen anstimmen. Schon gewusst?: Roald Dahl musste in weiteren Versionen des Buches die Hautfarbe der Umpa Lumpas ändern, da die im Origial schwarz waren und das eine Rassismus- und Sklavereidiskussion auslöste. Auch wurde kritisiert, dass mit den Kindern zu brutal umgegangen werde. Lustiges Kinderbuch, einerseits zwar mit den überzeichneten "ultra"-bösewichten und super guten, die ich so wenig leiden kann in kinderbüchern. Andererseits aber so witzig bitterböse satirisch, besonders die lieder die von den oompah loompas gesungen werden, dass ich das überzeichnete verzeihen kann. ich frag mich, ob das wohl auch eine satire auf die konsumgesellschaft sein soll? immerhin entwirft willy wonka süßigkeiten, die "ewig" halten und deshalb nicht nachgekauft werden müssen.. auch gegen das fernsehen wird ordentlich ausgeteilt. Zeige 3 von 3 Ist enthalten inCharlie and the Chocolate Factory / The Witches / Fantasic Mr. Fox / The Twits / James and the Giant Peach von Roald Dahl Roald Dahl's Charlie and the Chocolate Factory PLUS Three More All-Time Favorites (Boxed Set) von Roald Dahl The Roald Dahl Audio CD Collection: Charlie and the Chocolate Factory / James and the Giant Peach / Fantastic Mr. Fox / The Enormous Crocodile / The Magic Finger von Roald Dahl Matilda / The Giraffe and the Pelly and Me / The BFG / The Witches / Charlie and the Chocolate Factory von Roald Dahl Roald Dahl 10 Book Pack (Esio Trot, George's Marvelous Medicine, The Twits, The Witches, The Giraffe the Pelly and Me, Going Solo, Matilda, Danny the Champion of the World, Charlie and the Chocolate Factory, James and the Giant Peach) von Roald Dahl The Best of Roald Dahl: James and the Giant Peach; Charlie and the Chocolate Factory; Charlie and the Great Glass Elevator; The BFG; The Witches; Matilda von Roald Dahl The Puffin Roald Dahl Collection Volume 2: "James and the Giant Peach", "Charlie and the Chocolate Factory", "Charlie and the Great Glass Elevator" and "Danny the Champion of the World" von Roald Dahl The Roald Dahl Collection, Box Set Including "George's Marvelous Medicine", "James and the Giant Peach", "The Twits", "The BFG", "Matilda", " Charlie and the Great Glass Elevator", "Charlie and the Chocolate Factory", and "The Fantastic Mr. Fox" von Roald Dahl Four Favourite Stories: Charlie and the Chocolate Factory, James and the Giant Peach, The Enormous Crocodile and The Magic Finger von Roald Dahl Bearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inInspiriertHat einen Lehrerleitfaden
Each of five children lucky enough to discover an entry ticket into Mr. Willy Wonka's mysterious chocolate factory takes advantage of the situation in his own way. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.914Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 1901-1999 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|
Die Geschichte folgt einem klassischen Märchen - der Held, aus ärmlichsten Verhältnissen kommend, setzt sich durch seine gute Erziehung durch. Jedes andere Kind hat eine typische Eigenschaft, die am Ende zu seinem Verderben führt, sei es die Gier, alles neue besitzen zu wollen (und kein der Eltern Nein zu akzeptieren), Fernsehsucht, ständiges Kaugummikauen oder einfach nur Fresssucht. Charlie dagegen wird schon im Klappentext als "our hero, a boy who is honest and kind, brave and true, and good and ready for the wildest time of his life" charakterisiert.
Alle fünf Kinder gewinnen den Besuch in Willy Wonkas märchenhafter Schokoladenfabrik durch eine der fünf, in Wonka-Schokoriegeln versteckten goldenen Eintrittskarten. Und dann geht die fantastische Reise durch die Fabrik los, die, ganz wie Mary Poppins Tasche, innen sehr viel größer ist als es von außen erscheint. Willy Wonka selbst ist dabei das größte Kind (aus Erwachsenensicht müsst man sagen: psychisch wohl etwas labil), der den Kindern alles mögliche erzählt, bei kritischen Nachfragen aber die Frage einfach nicht versteht.
Roald Dahls Erzählkunst ist es zu verdanken, dass die ganze Geschichte jetzt nicht moralinsauer daher kommt, sondern auch beim Lesen einfach Spaß macht, auch wenn die Filmbilder sich dazwischendrängen. Aus meiner Sicht einer der Klassiker der englischen Kinderbücher. (