StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Kandinsky und Gabriele Münter Werke aus fünf Jahrzehnten ; Städtische Galerie München, Lenbachpalais, 19. Februar bis 31. März 1957

von Wassily Kandinsky (Artist and Author), Gabriele Münter (Artist), Hans Konrad Röthel (Autor), Städtische Galerie München (Corporate Author)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,780,167KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonjohninvienna

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Kandinsky, WassilyArtist and AuthorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Münter, GabrieleArtistHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Röthel, Hans KonradAutorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Städtische Galerie MünchenCorporate AuthorHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
GABRIELE MUNTER hat ihren 80. Geburtstag zum Anlaß genommen, der Städtischen Galerie München eine Stiftung zu machen, die zu den wunderbarsten Schenkungen gehört, die ein Museum je bekommen hat. Es handelt sich um 120 Olbilder und Skizzen, etwa 100 Aquarelle und Zeichnungen, 27 Skizzenbücher und ungezählte druckgraphische Blätter von Kandinsky. Mit ihm, dem Mitbegründer des Blauen Reiters, dem Initiator der abstrakten Malerei, war Gabriele Munter 13 Jahre lang in ehelicher Freundschaft verbunden. Nach der Auflösung des gemeinsamen Haushalts im Jahre 1916 verblieben die Kunstwerke in ihrem Besitz. Keine einzige Arbeit wurde veräußert, fast keines der Werke seither öffentlich gezeigt. Die Sammlung war ein Geheimnis, sie wurde wie ein Schatz gehütet.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,468,576 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar