Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Rez.: Die vorliegende Paperback-Ausgabe des unsterblichen Abenteuerklassikers erscheint in der zuerst 1977 bei Reclam, später von Rowohlt mit Illustrationen von R. Steadman bereits herausgebrachten Übersetzung von Otto Weith (BA 7/87). Diese hält sich übergewissenhaft nicht nur an den Wortlaut, sondern auch an die syntaktischen Strukturen des Originals, wodurch sie weniger leicht eingängig ist als die Texte der Ausgaben bei Arena (BA 1/96) oder Ueberreuter (BA 4/92) und sich für die Gruppe 5.1 nicht in gleichem Ma e eignet. Kleinformatige, subtile, strichsichere, oft mehr andeutende als illustrierende Federzeichungen von Klaus Ensikat und ein kurzes biographisches Nachwort ergänzen den Band, der für Jugendliche und Erwachsene eine begrü enswerte, preisgünstige Erweiterung des Angebots darstellt.Jim Hawkins (17) macht sich zusammen mit Squire Trelawney und Kapitän Smollett auf der Hispaniola auf die Suche nach dem Schatz des berühmten Piraten Flint.… (mehr)
souloftherose: King Solomon's Mines was written as a result of a wager between H. Rider Haggard and his brother on whether he could write a novel half as good as R. L. Stevenson's Treasure Island. Why not read them both and decide for yourself?
Inky_Fingers: Pirates is not the only thing these two books have in common. They are both incredibly exciting adventures and have wonderfully brave young heroes.
Caramellunacy: Pirates and hijinks on the high seas abound in both - in Treasure Island, Jim Hawkins is brought along on an expedition to find a pirate's buried treasure and faces betrayal and danger from pirates & the crew. In Buccaneers, the crew fears that a castaway they pick up in the middle of the ocean is a Jonah who will betray them to the most vicious pirate on the seas.… (mehr)
Caramellunacy: In both, the protagonist sets out to sea and must show great courage to rectify a grievous mistake that exposes themselves and the crew to great danger. Both excellent reads for the nautically-minded.
mcenroeucsb: If you have read lots of books about pirates and seen all the pirate movies, you'll probably enjoy Pyrates because it references most of them. If you're not a fanatic about all things pirate, you might want to skip Pyrates and try Fraser's Flashman series instead.… (mehr)
Definitiv ein Klassiker des Abenteuerromans ist „Die Schatzinsel“ und zu Recht ist R.L. Stevenson ein mittlerweile wieder anerkannter Autor. Dieser Erstlingsroman des damals 30-jährigen entstand, als er mit seinem Stiefsohn zum Zeitvertreib eine Schatzkarte zeichnete. Zunächst erschien die Geschichte als Fortsetzungsroman und dann- das war der endgültige Durchbruch- als kompletter Roman. Bis heute prägt dieses Buch unsere Bilder von Piraten: Holzbein, Papagei auf der Schulter, Schatzkarte. Die Namen der Protagonisten sind auch ohne Kenntnis des Buches bekannt: Jim Hawkins, Ben Gunn, Captain Flint und natürlich vor allem Long John Silver. Vor allem der letztgenannte entspricht ganz dem zwiespältigen Bild des Piraten und trägt zu den vielen Wendungen des Buches bei: Einerseits erscheint er fleißig, humorvoll und jovial, andererseits verschlagen, grausam und rücksichtslos. Für jugendliche Leser ist der junge Jim Hawkins die Identifikationsfigur. Jim fand die Schatzkarte bei einem verstorbenen Gast im Gasthaus eines Vaters und fährt als Schiffsjunge mit. Er ist mutig, findet immer wieder interessante Informationen heraus und rettet letztendlich seine Freunde und den Schatz. „Die Schatzinsel“ ist ein auch heute noch lesbarer Abenteuerroman - erstaunlich unterhaltsam und spannend. ( )
Da muss man wohl nicht mehr viel zu sagen. Außer, dass es ein absoluter Klassiker ist. Einfach wahnsinn, wenn man bedenkt, dass es sämtliche Piratenklischees nur wegen diesem Buch gibt - fantastisch! ( )
Dieser großartige Abenteuerroman - heute leider allzu oft zum Rang eines Kinderbuches erniedrigt - hat einfach alles, was das Leserherz begehrt: Geheimnisvolle Karten, finstere Schurken, ein verborgener Schatz und jede Menge Handlung. Stevenson - der seine psyschologische Meisterschaft bereits in der Erzählung "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" zeigte, schuf mit der "Schatzinsel" den Archetypen des Abenteuer- und Piratenromans und jeder Leser, der als Junge oder Mädchen mit Long John, den schwarzen Hund, den blinden Pew und Jim Hawkins auf die Reise ging, wird dies bestimmt auch ab und an als Erwachsener gerne tun. Ein wunderbares Buch, ein großartiges Buch. ( )
Wenn Seemannsgarn zu guten Seemannsweisen von Glut und Kälte, Stürmen und Passaten, von Schiffen, Inseln, Abenteuerreisen, von Ausgesetzten, Schätzen und Piraten, kurz, all der Zauber alter Heldentaten, wie er von je mein ganzes Herz bezwungen, berichtet nach der Weise der Janmaaten, auch euch noch reizt, ihr neunmalklugen Jungen:
so lauscht mir denn! Doch war ich zu vermessen, will keine Sehnsucht mehr sich offenbaren, seid ihr zu nüchtern, habt wohl gar vergessen, wer Kington, Ballantyne und Cooper waren, für die ich einst geschwärmt in jungen Jahren: so sei's. Dann will ich schweigend und bezwungen mit einem Helden in die Grube fahren, die sie und ihre Werke längst verschlungen.
(Übers. Karl Lerbs)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To S.L.O. an American gentleman, in accordance with whose classic taste the following narrative has been designed, it is now, in return for numerous delightful hours, and with kindest wishes,
Dedicated by his affectionate friend, THE AUTHOR.
Erste Worte
Baron Trelawney, Dr. Livesey und meine anderen Freunde haben mich gebeten, die Geschichte der Schatzinsel von Anfang bis zu Ende niederzuschreiben und nichts als die geographische Bestimmung der Insel, auf der sich noch immer unermessliche Schätze befinden, zu verschweigen.
Meine Begleiter auf jener denkwürdigen Reise haben mich gebeten, die Geschichte der Schatzinsel von Anfang bis zum Ende niederzuschreiben und nur die geographische Bestimmung der Insel, auf der sich noch immer unermessliche Schätze befinden, zu verschweigen.
Zitate
"Fünfzehn Mann auf des Toten Truh, jo, ho, ho, und 'n Buddel voll Rum. Versoffen und beim Deubel ist die ganze Crew, jo, ho, ho, und 'n Buddel voll Rum." (Übers. Karl Lerbs)
"Piaster! Piaster!" (Übers. Karl Lerbs)
Letzte Worte
Keine zehn Pferde könnten mich abermals auf die verwünschte Insel bringen; und es sind meine schlimmsten Träume, wenn ich nachts wieder die Brandung an ihre Ufer donnern höre oder wenn ich im Bett hochfahre, weil Kapitän Flints schrilles Gekreisch mir in den Ohren nachklingt: "Piaster! Piaster!"
Es sind meine schlimmsten Träume, wenn ich die Brandung gegen ihre Küste anprallen höre und jäh im Bett auffahre, wenn "Kapitän Flint" mir mit seiner scharfen Stimme in die Ohren krächzt: "Goldene Escudos! Goldene Escudos!"
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This is the main work - Stevenson's Treasure Island (unabridged). Please do not combine with omnibus/combined editions, anthologies or abridged editions, nor movie treatments nor audio books (unless, of course, they are complete and unabridged)
ISBN 0192141872 - per WorldCat is for The Oxford Book of English Detective Stories by Patricia Craig which matches the covers.
Rez.: Die vorliegende Paperback-Ausgabe des unsterblichen Abenteuerklassikers erscheint in der zuerst 1977 bei Reclam, später von Rowohlt mit Illustrationen von R. Steadman bereits herausgebrachten Übersetzung von Otto Weith (BA 7/87). Diese hält sich übergewissenhaft nicht nur an den Wortlaut, sondern auch an die syntaktischen Strukturen des Originals, wodurch sie weniger leicht eingängig ist als die Texte der Ausgaben bei Arena (BA 1/96) oder Ueberreuter (BA 4/92) und sich für die Gruppe 5.1 nicht in gleichem Ma e eignet. Kleinformatige, subtile, strichsichere, oft mehr andeutende als illustrierende Federzeichungen von Klaus Ensikat und ein kurzes biographisches Nachwort ergänzen den Band, der für Jugendliche und Erwachsene eine begrü enswerte, preisgünstige Erweiterung des Angebots darstellt.Jim Hawkins (17) macht sich zusammen mit Squire Trelawney und Kapitän Smollett auf der Hispaniola auf die Suche nach dem Schatz des berühmten Piraten Flint.
„Die Schatzinsel“ ist ein auch heute noch lesbarer Abenteuerroman - erstaunlich unterhaltsam und spannend. (