StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ich weiß, daß du weißt (1999)

von Ulla Berkéwicz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,384,290 (2)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
Durchschnittliche Alltagsmenschen kommen in diesem Buch nicht vor, und manchmal wünscht man sich eine Spur mehr Normalität. Keine der Haupt- und Nebenfiguren ist im Laufe ihres Lebens ohne tiefe Verletzungen davongekommen, sie alle sind entweder schwer krank, behindert oder verrückt und leiden an ihrem Leben. Amsterdam und der "Ural" fungieren für diese gescheiterten Existenzen als Sammelbecken und zugleich als Logenplätze, von denen aus sie als Zuschauer aus dem Leben von Alon und Olga einen Tropfen Leben aufzusaugen versuchen. Dadurch wird die Geschichte zumindest phasenweise zur "schweren Kost".

Trotzdem ist ein durchaus positives Fazit zu ziehen. Einmal definiert Tatjana eine ihrer Empfindungen mit "Neugier", und diese sei vielleicht "eine Spielart der Hoffnung". Letztlich bestätigt sich in diesem Buch, dass nicht nur der Lebens- und Liebeshunger Tatjanas, sondern der aller Menschen berechtigt ist. Es lohnt sich daher, die Reise durch Ulla Berkéwiczs Buch anzutreten.
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (2)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,413,910 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar