StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Petri-Netz-Methoden und -Werkzeuge: Hilfsmittel zur Entwurfsspezifikation und -validation von Rechensystemen (Informatik-Fachberichte)

von Marek Leszak

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,287,098KeineKeine
Petri-Netze und damit verwandte Systemmodelle sind zur Spezifikation, formalen Untersuchung und zur Simulation von Software in verschiedenen Phasen der Entwicklung komplexer Rechensysteme geeignet. In diesem Bericht werden 22 existierende Software-Werkzeuge (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) klassifiziert und bewertet, die jeweils eine Teilmenge der denkbaren Untersuchungsmethoden unterstützen, bzw. einen graphischen Editor zur Netzkonstruktion aufweisen. Klassifikation und Bewertung der Merkmale erfolgten mittels eines speziellen Beschreibungskatalogs. Dabei wird erstmals versucht, die wichtigsten Klassen von Petri-Netzen zu bestimmen. Der zweite Teil des Berichts beschreibt informell (an Hand eines Beispiels) und formal (Definition der verwendeten Netzklassen und aller darauf realisierten Analyseverfahren) das Petri-Netz-Werkzeug PROVER (PRedicate/Transition Net Oriented VERification System). Neben einer Bestandsaufnahme von Petri-Netz-Werkzeugen werden im Buch formale Spezifikationsverfahren mit höheren Petri-Netzen in der Anwendung gezeigt, um einen formalen Zugang zu ermöglichen.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, flint63
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Petri-Netze und damit verwandte Systemmodelle sind zur Spezifikation, formalen Untersuchung und zur Simulation von Software in verschiedenen Phasen der Entwicklung komplexer Rechensysteme geeignet. In diesem Bericht werden 22 existierende Software-Werkzeuge (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) klassifiziert und bewertet, die jeweils eine Teilmenge der denkbaren Untersuchungsmethoden unterstützen, bzw. einen graphischen Editor zur Netzkonstruktion aufweisen. Klassifikation und Bewertung der Merkmale erfolgten mittels eines speziellen Beschreibungskatalogs. Dabei wird erstmals versucht, die wichtigsten Klassen von Petri-Netzen zu bestimmen. Der zweite Teil des Berichts beschreibt informell (an Hand eines Beispiels) und formal (Definition der verwendeten Netzklassen und aller darauf realisierten Analyseverfahren) das Petri-Netz-Werkzeug PROVER (PRedicate/Transition Net Oriented VERification System). Neben einer Bestandsaufnahme von Petri-Netz-Werkzeugen werden im Buch formale Spezifikationsverfahren mit höheren Petri-Netzen in der Anwendung gezeigt, um einen formalen Zugang zu ermöglichen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,544,638 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar