StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Negotiation and Power in Dialogic Interaction

von Edda Weigand (Herausgeber), Marcelo Dascal (Herausgeber)

Weitere Autoren: Michela Cortini (Mitwirkender), Monika Dannerer (Mitwirkender), Martina Drescher (Mitwirkender), Barbara A. Emmel (Mitwirkender), Bruce Fraser (Mitwirkender)13 mehr, Andreea C. Ghita (Mitwirkender), Ernest W.B. Hess-Lüttich (Mitwirkender), Franz Hundsnurscher (Mitwirkender), Gerda Eva Lauerbach (Mitwirkender), Frank Liedtke (Mitwirkender), Robert Maier (Mitwirkender), Mirka Maraldi (Mitwirkender), Giuseppe Mininni (Mitwirkender), Anna Orlandini (Mitwirkender), Annely Rothkegel (Mitwirkender), Gilbert Weiss (Mitwirkender), Elda Weizman (Mitwirkender), Ruth Wodak (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,849,597KeineKeine
The topic of negotiation has turned out to be of crucial interdisciplinary interest for our understanding of what we are doing in language use. Are we exchanging meanings defined in advance and presupposing equal understanding on the basis of a rule-governed system, or are we negotiating meaning and understanding in the framework of an open dialogic universe? Negotiation, on the one hand, can be taken as the name of a specific dialogue type or action game of bargaining. On the other hand, it represents a methodological concept for describing and explaining dialogic interaction which replaces the orthodox view of pattern transference. The papers collected in this volume deal with both versions of the concept of negotiation. This volume contains a selection of papers presented at the International Conference on Pragmatics and Negotiation at Tel Aviv University and the Hebrew University of Jerusalem in June, 1999. The dialogic aspect was taken as the key concept to guide the present selection.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Weigand, EddaHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Dascal, MarceloHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Cortini, MichelaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dannerer, MonikaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Drescher, MartinaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Emmel, Barbara A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fraser, BruceMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Ghita, Andreea C.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hess-Lüttich, Ernest W.B.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hundsnurscher, FranzMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lauerbach, Gerda EvaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Liedtke, FrankMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Maier, RobertMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Maraldi, MirkaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Mininni, GiuseppeMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Orlandini, AnnaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rothkegel, AnnelyMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Weiss, GilbertMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Weizman, EldaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Wodak, RuthMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The topic of negotiation has turned out to be of crucial interdisciplinary interest for our understanding of what we are doing in language use. Are we exchanging meanings defined in advance and presupposing equal understanding on the basis of a rule-governed system, or are we negotiating meaning and understanding in the framework of an open dialogic universe? Negotiation, on the one hand, can be taken as the name of a specific dialogue type or action game of bargaining. On the other hand, it represents a methodological concept for describing and explaining dialogic interaction which replaces the orthodox view of pattern transference. The papers collected in this volume deal with both versions of the concept of negotiation. This volume contains a selection of papers presented at the International Conference on Pragmatics and Negotiation at Tel Aviv University and the Hebrew University of Jerusalem in June, 1999. The dialogic aspect was taken as the key concept to guide the present selection.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,203,157 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar