StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Cultural perceptions of violence in the Hellenistic world

von Michael Champion (Herausgeber), Lara O'Sullivan (Herausgeber)

Weitere Autoren: Eva Anagnostou-Laoutides (Mitwirkender), Kai Brodersen (Mitwirkender), Angelos Chaniotis (Mitwirkender), Andrzej S. Chankowski (Mitwirkender), Christopher Dickenson (Mitwirkender)3 mehr, Craig I. Hardiman (Mitwirkender), Robert Kirstein (Mitwirkender), Susan Lape (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine3,038,315KeineKeine
Violence had long been central to the experience of Hellenistic Greek cities and to their civic discourses. This volume asks how these discourses were shaped and how they functioned within the particular cultural constructs of the Hellenistic world. It was a period in which warfare became more professionalised, and wars increasingly ubiquitous. The period also saw major changes in political structures that led to political and cultural experimentation and transformation in which the political and cultural heritage of the classical city-state encountered the new political principles and cosmopolitan cultures of Hellenism. Finally, and in a similar way, it saw expanded opportunities for cultural transfer in cities through (re)constructions of urban space. Violence thus entered the city through external military and political shocks, as well as within emerging social hierarchies and civic institutions. Such factors also inflected economic activity, religious practices and rituals, and the artistic, literary and philosophical life of the polis.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonscottmanning, LibraryImporter
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Champion, MichaelHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
O'Sullivan, LaraHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Anagnostou-Laoutides… EvaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Brodersen, KaiMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Chaniotis, AngelosMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Chankowski, Andrzej S.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Dickenson, ChristopherMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hardiman, Craig I.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kirstein, RobertMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lape, SusanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Violence had long been central to the experience of Hellenistic Greek cities and to their civic discourses. This volume asks how these discourses were shaped and how they functioned within the particular cultural constructs of the Hellenistic world. It was a period in which warfare became more professionalised, and wars increasingly ubiquitous. The period also saw major changes in political structures that led to political and cultural experimentation and transformation in which the political and cultural heritage of the classical city-state encountered the new political principles and cosmopolitan cultures of Hellenism. Finally, and in a similar way, it saw expanded opportunities for cultural transfer in cities through (re)constructions of urban space. Violence thus entered the city through external military and political shocks, as well as within emerging social hierarchies and civic institutions. Such factors also inflected economic activity, religious practices and rituals, and the artistic, literary and philosophical life of the polis.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,201,036 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar