StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Philosophy of the anthropocene : the human turn (2016)

von Sverre Raffnsøe

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,993,862KeineKeine
The Anthropocene is heralded as a new epoch distinguishing itself from all foregoing eons in the history of the Earth. It is characterized by the overarching importance of the human species in a number of respects, but also by the recognition of human dependence and precariousness. A critical human turn affecting the human condition is still in the process of arriving in the wake of an initial Copernican Revolution and Kant's ensuing second Copernican Counter-revolution.Within this landscape, issues concerning the human - its finitude, responsiveness, responsibility, maturity, auto-affection and relationship to itself - appear rephrased and re-accentuated as decisive probing questions. In this book Sverre Raffnsøe explores how the change has ramifications for the kinds of knowledge that can be acquired concerning human beings and for the human sciences as a study of human existential beings in the world.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
In the year 1457, a most heinous crime took place that
stunned and shocked the inhabitants of the French
village Savigny-sur-Etang.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The Anthropocene is heralded as a new epoch distinguishing itself from all foregoing eons in the history of the Earth. It is characterized by the overarching importance of the human species in a number of respects, but also by the recognition of human dependence and precariousness. A critical human turn affecting the human condition is still in the process of arriving in the wake of an initial Copernican Revolution and Kant's ensuing second Copernican Counter-revolution.Within this landscape, issues concerning the human - its finitude, responsiveness, responsibility, maturity, auto-affection and relationship to itself - appear rephrased and re-accentuated as decisive probing questions. In this book Sverre Raffnsøe explores how the change has ramifications for the kinds of knowledge that can be acquired concerning human beings and for the human sciences as a study of human existential beings in the world.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,955,148 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar