StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

ETFE Technologie und Entwurf

von Annette LeCuyer

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,291,911KeineKeine
In funktional und technologisch anspruchsvollen und innovativen Gebäudeentwürfen hat die Verwendung von ETFE-Folien in jüngster Zeit große Bedeutung erlangt. Dieses Folienmaterial ist von erstaunlicher Dünnheit bei enormer Reißfestigkeit und ist zum Teil leichter als die Luft, die es umschließt. Bekannt geworden ist das Material vor allem durch das Eden Project von Nicholas Grimshaw und die Allianz Arena von Herzog & de Meuron. Derzeit im Bau ist das spektakuläre Schwimmstadion für die Olympischen Spiele 2008 in Beijing - die bislang weltweit größte ETFE-Struktur. Das Buch ist als fundiertes Grundlagenwerk konzipiert, das sowohl Materialeigenschaften wie technologische und konstruktive Verwendungsmöglichkeiten grundsätzlich und umfassend vermittelt. Ausführlich geht die Autorin auf die Spezifika von ETFE in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit, Dämmeigenschaften, Akustik, Brandschutz und ökologische Verträglichkeit ein. Ebenso stellt sie anhand von zahlreichen Projektbeispielen Entwurfslösungen vor.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In funktional und technologisch anspruchsvollen und innovativen Gebäudeentwürfen hat die Verwendung von ETFE-Folien in jüngster Zeit große Bedeutung erlangt. Dieses Folienmaterial ist von erstaunlicher Dünnheit bei enormer Reißfestigkeit und ist zum Teil leichter als die Luft, die es umschließt. Bekannt geworden ist das Material vor allem durch das Eden Project von Nicholas Grimshaw und die Allianz Arena von Herzog & de Meuron. Derzeit im Bau ist das spektakuläre Schwimmstadion für die Olympischen Spiele 2008 in Beijing - die bislang weltweit größte ETFE-Struktur. Das Buch ist als fundiertes Grundlagenwerk konzipiert, das sowohl Materialeigenschaften wie technologische und konstruktive Verwendungsmöglichkeiten grundsätzlich und umfassend vermittelt. Ausführlich geht die Autorin auf die Spezifika von ETFE in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit, Dämmeigenschaften, Akustik, Brandschutz und ökologische Verträglichkeit ein. Ebenso stellt sie anhand von zahlreichen Projektbeispielen Entwurfslösungen vor.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Melvil Decimal System (DDC)

691.92Technology Building Materials; Processes; Preservatives

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,801,937 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar