StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Götterwort in Menschenmund : Studien zur Prophetie in Assyrien, Israel und Juda

von Manfred Weippert

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,365,399KeineKeine
Das Buch enthalt acht Aufsatze uber die altorientalische, vor allem die assyrische Prophetie aus der Zeit der Konige Asarhaddon und Assurbanipal (681-629 oder 627 v.Chr.), eine deutsche Ubersetzung aller neuassyrischen prophetischen Texte und ein Nachwort, in dem einige der Themen der alteren Aufsatze prazisiert bzw. aktualisiert werden. Beigegeben sind ausserdem eine umfangreiche Bibliographie der zitierten Literatur sowie verschiedene Register. Weipperts Hauptthesen sind dabei:(1) Die sog. "assyrischen" oder "Arbela-Orakel" sind prophetische Texte. (2) Ihre Formeln und Formulare (Gattungen) haben nahe Entsprechungen im Alten Testament, besonders in der Prophetie Deuterojesajas. (3) Das "Heilsorakel fur Israel" bei Deuterojesaja stellt eine Kontrafaktur des altorientalischen Heilsorakels fur Konige dar. (4) Die Heilsprophetie ist der Regelfall der altorientalischen Prophetie, also wohl ursprunglich auch der israelitisch-judaischen.Weippert zeigt die schrittweise Erschliessung der neuassyrischen Prophetenspruche und erlaubt dadurch einen neuen, weit gefacherten Blick auf das Phanomen der israelitisch-judaischen Prophetie im Horizont verwandter Erscheinungen des alten Vorderen Orients.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das Buch enthalt acht Aufsatze uber die altorientalische, vor allem die assyrische Prophetie aus der Zeit der Konige Asarhaddon und Assurbanipal (681-629 oder 627 v.Chr.), eine deutsche Ubersetzung aller neuassyrischen prophetischen Texte und ein Nachwort, in dem einige der Themen der alteren Aufsatze prazisiert bzw. aktualisiert werden. Beigegeben sind ausserdem eine umfangreiche Bibliographie der zitierten Literatur sowie verschiedene Register. Weipperts Hauptthesen sind dabei:(1) Die sog. "assyrischen" oder "Arbela-Orakel" sind prophetische Texte. (2) Ihre Formeln und Formulare (Gattungen) haben nahe Entsprechungen im Alten Testament, besonders in der Prophetie Deuterojesajas. (3) Das "Heilsorakel fur Israel" bei Deuterojesaja stellt eine Kontrafaktur des altorientalischen Heilsorakels fur Konige dar. (4) Die Heilsprophetie ist der Regelfall der altorientalischen Prophetie, also wohl ursprunglich auch der israelitisch-judaischen.Weippert zeigt die schrittweise Erschliessung der neuassyrischen Prophetenspruche und erlaubt dadurch einen neuen, weit gefacherten Blick auf das Phanomen der israelitisch-judaischen Prophetie im Horizont verwandter Erscheinungen des alten Vorderen Orients.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,162,542 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar