StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Nürnberger Banco Publico, seine Kaufleute und ihr Zahlungsverkehr (1621-1827)

von Markus A. Denzel

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,286,002KeineKeine
Der 1621 in Nurnberg eroffnete Banco Publico gehort mit den Instituten in Venedig, Amsterdam und Hamburg zu den um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert gegrundeten vier offentlichen Girobanken in Europa, uber welche der bargeldlose Zahlungsverkehr dieser Finanzzentren abgewickelt wurde. Obwohl die kleinste und langfristig am wenigsten erfolgreiche Bank der vier "Bankstadte", verfugt der Banco Publico uber eine ausgezeichnete, bislang nur ansatzweise genutzte Uberlieferung, die hier erstmals zum Sprechen gebracht wird. Markus A. Denzel wirft so ein neues Licht auf die Bedeutung der Bank sowohl im regionalen wie uberregionalen Vergleich. Das reichhaltige Quellenmaterial erlaubt auch einen detaillierten Blick auf die Kundschaft am Banco Publico, die christlichen Kaufleute aus Nurnberg und die judischen aus der Umgebung der Reichsstadt, die seit dem 18. Jahrhundert in einem spannungsreichen Konkurrenzverhaltnis zueinander standen. Damit wird erstmals eine moderne Geschichte dieser (neben der Hamburger Bank) im Alten Reich einzigartigen Institution vorgelegt, die zugleich das Bild der Bank- und Finanzgeschichte der Fruhneuzeit erweitert.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der 1621 in Nurnberg eroffnete Banco Publico gehort mit den Instituten in Venedig, Amsterdam und Hamburg zu den um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert gegrundeten vier offentlichen Girobanken in Europa, uber welche der bargeldlose Zahlungsverkehr dieser Finanzzentren abgewickelt wurde. Obwohl die kleinste und langfristig am wenigsten erfolgreiche Bank der vier "Bankstadte", verfugt der Banco Publico uber eine ausgezeichnete, bislang nur ansatzweise genutzte Uberlieferung, die hier erstmals zum Sprechen gebracht wird. Markus A. Denzel wirft so ein neues Licht auf die Bedeutung der Bank sowohl im regionalen wie uberregionalen Vergleich. Das reichhaltige Quellenmaterial erlaubt auch einen detaillierten Blick auf die Kundschaft am Banco Publico, die christlichen Kaufleute aus Nurnberg und die judischen aus der Umgebung der Reichsstadt, die seit dem 18. Jahrhundert in einem spannungsreichen Konkurrenzverhaltnis zueinander standen. Damit wird erstmals eine moderne Geschichte dieser (neben der Hamburger Bank) im Alten Reich einzigartigen Institution vorgelegt, die zugleich das Bild der Bank- und Finanzgeschichte der Fruhneuzeit erweitert.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,425,241 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar